Wenn du noch vier Eiweiß übrig hast, dann musst du einfach unbedingt einmal diesen leckeren Eiweißkuchen ohne Zucker backen. Eine ganze Zeit lang habe ich an diesem Rezept gefeilt, damit der Eischnee, der den Hauptbestandteil von diesem Kuchen bildet, nach dem Backen die perfekte Konsistenz bekommt. Das Geheimnis ist die Zugabe von zwei Zutaten, die ich dir natürlich in diesem Rezept verrate.
Erythrit, gemahlene Gelatine sowie Xanthan in einen Mixer geben und alles fein mahlen.
Eiweiß zu einem sehr steifen Eischnee schlagen. Erythrit-Mischung Schritt-für-Schritt einrühren und alles für ca. 5 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen.
Eiweiß-Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter auftürmen und einen Kreis (ca. 24 cm) daraus formen. Wer an der Seite ein dekoratives Muster entstehen lassen möchte, der kann anschließend noch mit einem Messer leicht und von unten nach oben durch den Rand der Eiweißmasse ziehen.
Backofen nun auf 110 Grad Umluft herunterschalten und die Eiweißmasse im unteren Drittel für ca. 90 Minuten backen. Während des Backens sollte die Ofentür nicht geöffnet werden!
Nach der Backzeit, Ofen ausschalten und den Eiweißkuchen im verschlossenen Ofen für mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Sahne steif schlagen, gleichmäßig auf dem Eiweißkuchen verteilen und mit Früchten nach Wahl dekorieren.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Eiweißkuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.