Dieser kalorienarme Kürbiskuchen ohne Zucker ist die perfekte Kombination aus herbstlichem Aroma und bewusster Ernährung. Er wird mit Hokkaido-Kürbis, Magerquark und Erythrit gebacken – ganz ohne Mehl. Dazu ist der gesunde Kürbiskuchen schön saftig, würzig, besonders eiweißreich und kohlenhydratarm. Ideal für alle, die Kalorien zählen, aber nicht auf Kuchen verzichten möchten.
Kürbis würfeln, weich kochen (ca. 10 - 15 Minuten) oder dämpfen, dann fein pürieren und abkühlen lassen.
400 g Kürbis
Backofen auf 175 Grad Umluft oder 195 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Kürbispüree zusammen mit den anderen Zutaten verrühren.
500 g Magerquark, 4 Eier, 80 g Erythrit*, 2 TL Backpulver, 2 TL Ceylon Zimt*, 1 TL Vanilleextrakt*, ½ TL Nelkenpulver, ½ TL Ingwer
Eine rechteckige Springform (ca. 18 x 28 cm innen) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Teig gleichmäßig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 bis 35 Minuten backen.
Kürbiskuchen vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit ein paar gehackten Walnüssen bestreuen und genießen.
20 g Walnüsse
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem kalorienarmen Kürbiskuchen oben im Blogbeitrag.