Wenn du Lust hast den Hokkaido Kürbis auch mal zum Backen zu verwenden, dann solltest du unbedingt einmal diese Low Carb Kürbisbrötchen selber machen. Sie sind super schön saftig, aromatisch und zudem auch noch ganz schnell gemacht. Hol dir eine Extraportion Genuss auf den Frühstückstisch und versüße dir mit diesem Rezept auch einen kühleren und verregneten Herbsttag. Übrigens kommen die Low Carb Kürbisbrötchen ohne Eier und Milchprodukte aus. Sie sind somit auch für alle geeignet, die sich vegan ernähren.
Geraspelten Kürbis, Wasser sowie Apfelessig dazugeben und alles zusammen nur so lange miteinander verrühren, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben (ca. 30 bis 60 Sekunden).
Teig mit angefeuchteten Händen zu ca. 9 Brötchen à ca. 80 Gramm formen (die Brötchen sollten dabei eher flach geformt werden, da sie beim Backen sehr stark aufgehen).
Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen, kreuzweise einschneiden und nach Belieben mit Kürbiskernen bestreuen. Anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 35 bis 40 Minuten backen.
Kürbisbrötchen nach dem Backen auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Kürbisbrötchen oben im Blogbeitrag.