Diese Mandelkekse ohne Mehl und ohne Zucker sind meine Abwandlung der unter dem Namen Ricciarelli bekannten italienischen Mandelkekse. Wie der Name schon vermuten lässt bilden Mandeln die Grundlage der Kekse. Dazu kommt dann noch Eiweiß, normalerweise Zucker oder Honig sowie Aromen. In meinem Rezept erfährst du nun, wie du das leckere italienische Gebäck auch ohne Zucker selber machen kannst.
Eiweiß steif schlagen und anschließend Xylit Schritt für Schritt einrühren. Alles 5 Minuten weiterschlagen.
Bittermandelöl kurz einrühren.
Gemahlene Mandeln sowie Backpulver miteinander vermischen.
Mandelmischung zum Eischnee geben und alles miteinander verkneten (Achtung: Der Teig ist ziemlich klebrig).
Teig in zwei Hälften teilen. In eine Hälfte das Kakaopulver einkneten und in die andere das Zitronenöl.
Nun am besten mit leicht! angefeuchteten Händen kleine Portionen vom Teig abtrennen, zu Kugeln formen, ein wenig platt drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen.
Kekse auf dem Backgitter für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, Kekse anschließend für ca. 20 Minuten backen und vor dem Verzehr für ca. 30 Minuten auf dem Backgitter abkühlen lassen.
Notizen
Hinweise zur Abwandlung der Mandelkekse ohne Mehl findest du oben im Blogbeitrag.Du möchtest das Kakaopulver durch Kakaofasern* ersetzen? Alles über die Vor- und Nachteile erfährst du in meinem Beitrag zum Thema "Kakaofasern".