Die Low Carb Engadiner Nusstorte ist eine gedeckte Low Carb Torte, die einen leckeren Low Carb Mürbeteig mit einer köstlichen Walnuss-Karamell-Füllung vereint. Eine einzigartige Low Carb Torte die aus nur wenigen Kohlenhydraten besteht und perfekt auf jeden Geburtstagstisch passt.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung Butter, Fiber Sirup, Salz und Erythrit unter ständigem Rühren solange zusammen in einer Pfanne erhitzen, bis das Erythrit vollständig geschmolzen ist.
Dann ohne Rühren auf mittlerer Stufe (auf ca. 150 Grad) erhitzen bis die Mischung anfängt bräunlich zu werden. Das Ganze dauert etwa 3 Minuten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte nimmt ein Küchenthermometer zur Hilfe.
Sahne und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel erwärmen und langsam und unter ständigem Rühren zu der karamellisierten Fiber Sirup-Erythrit-Mischung geben.
Alles zusammen auf ca. 120 Grad erhitzen und die gehackten Walnüssen hinzugeben.
Karamell zusammen mit den Walnüssen gut verrühren und ein wenig abkühlen lassen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig in drei, ungefähr gleich große, Stücke schneiden.
Ein Teigstück rund ausrollen (sollte der Teig ein wenig kleben, dann fette die Arbeitsfläche am besten ein wenig ein, z.B. mit Backtrennspray).
Einen Kreis mit Hilfe einer Springform (Durchmesser 22 cm) daraus ausstechen und den restlichen Teig auf die anderen Teigstücke verteilen.
Springform (22 cm) mit Backpapier auslegen und einfetten.
Das zweite Teigstück als Boden gleichmäßig in die Form drücken.
Das dritte Teigstück zu einer langen Rolle formen, um den Bodenrand legen und einen geschlossen Tortenrand daraus formen.
Die Walnuss-Füllung auf dem Boden verteilen, den Rand ein wenig auf die Füllung klappen und das runde Teigstück darauf legen.
Mit den Zinken einer Gabel den Rand gut andrücken und mehrere Löcher in den Teigdeckel stechen.
Torte im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Notizen
Am besten schmeckt die Torte nachdem sie über Nacht im Kühlschrank war. Sie lässt sich dann auch einfacher schneiden.