• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Torten » Engadiner Nusstorte

    Low Carb Engadiner Nusstorte

    4. Dez 2018 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Die Low Carb Engadiner Nusstorte ist eine gedeckte Low Carb Torte, die einen leckeren Low Carb Mürbeteig mit einer köstlichen Walnuss-Karamell-Füllung vereint. Eine einzigartige Low Carb Torte die aus nur wenigen Kohlenhydraten besteht und perfekt auf jeden Geburtstagstisch passt.

    Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du die Low Carb Engadiner Nusstorte ganz einfach nachmachen und dich selbst von dem köstlichen Geschmack überzeugen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Nusstorte ohne Zucker backen

    Eine wirklich köstliche Low Carb Torte

    Die Engadiner Nusstorte fällt sicherlich nicht in die Kategorie der bekanntesten Torten. Umso mehr hat es mich überrascht, dass ich schon häufiger gefragt wurde, ob ich nicht einmal ein Rezept für eine Low Carb Engadiner Nusstorte veröffentlichen könnte.
    Somit hoffe ich nun umso mehr, dass du dich jetzt vielleicht genauso über dieses Rezept freust wie ich, denn diese Torte schmeckt wirklich wie ein wahr gewordener Low Carb Tortentraum.

    Zugegebenermaßen ist sie nicht das einfachste Rezept unter meinen Rezepten, aber wenn du dich genau an die Zutaten und die Anleitung hältst, dann kann wirklich nichts schief gehen. Belohnt wirst du dann, mit einer wirklich köstlichen Low Carb Torte, die du sicherlich nicht das letzte Mal gebacken haben wirst.

    Low Carb Engadiner Nusstorte Rezept ohne Zucker

    Lässt sich der Fiber Sirup in der Low Carb Engadiner Nusstorte auch durch Erythrit ersetzen?

    Nein, aufgrund der Karamell-Füllung aus der die Low Carb Engadiner Nusstorte besteht, funktioniert dies nicht.

    Wie du vielleicht schon aus meinem Experiment zum Karamellisieren von Zuckeraustauschstoffen weißt, lässt sich Erythrit* nicht karamellisieren. Immer wieder lese ich von gegenteiligem, allerdings wurde in diesen Beiträgen höchstwahrscheinlich nicht berücksichtigt, das Erythrit nach dem Abkühlen wieder auskristallisiert und somit nicht in einem gebundenen Zustand, wie wir es für Karamell benötigen, bleibt.

    Ein anderer, geeigneter Zuckeraustauschstoff, der sich so gut wie Fiber Sirup* für die Herstellung von Low Carb Karamell eignet, ist mir bislang nicht bekannt.

    Du bist ein Fan von Karamell? Dann findest du hier meine weiteren Low Carb Rezepte mit Karamell.

    Rezept für eine Low Carb Engadiner Nusstorte

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Torten?

    • Wusstest du, dass du eine köstliche schwedische Mandeltorte auch ohne Zucker backen kannst? Hier gehts zum Rezept für die Low Carb schwedische Mandeltorte.
    • Eine Low Carb Schokoladentorte aus insgesamt 8 Schichten in nur 20 Minuten backen? Das geht und zwar mit diesem Rezept!
    • Für diese köstliche Low Carb Kühlschranktorte mit Himbeeren, Nougat und Krokant benötigst du keinen Backofen. Hol dir jetzt das Rezept!
    • Wusstest du, dass du einen Low Carb Baumkuchen aus nur 5 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
    Low Carb Nusstorte ohne Zucker backen

    Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!

    Low Carb Nusstorte ohne Zucker backen

    Low Carb Engadiner Nusstorte

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Die Low Carb Engadiner Nusstorte ist eine gedeckte Low Carb Torte, die einen leckeren Low Carb Mürbeteig mit einer köstlichen Walnuss-Karamell-Füllung vereint. Eine einzigartige Low Carb Torte die aus nur wenigen Kohlenhydraten besteht und perfekt auf jeden Geburtstagstisch passt.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 30 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 50 Min.

    Zutaten
      

    Für den Mürbeteig

    • 180 g Butter weich
    • 70 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Fiber Sirup*
    • 2 Eier
    • 150 g Mandelmehl, entölt*
    • 75 g Kokosmehl*
    • 1 Tl Zitronenschalenabrieb
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Für die Füllung

    • 200 ml Sahne
    • 120 g Fiber Sirup*
    • 70 Butter
    • 60 g Erythrit*
    • ½ Tl Salz
    • Vanilleextrakt* nach Belieben
    • 300 g Walnüsse grob gehackt

    Zubereitung
     

    • Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
    • Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kalt stellen.
    • Für die Füllung Butter, Fiber Sirup, Salz und Erythrit unter ständigem Rühren solange zusammen in einer Pfanne erhitzen, bis das Erythrit vollständig geschmolzen ist.
    • Dann ohne Rühren auf mittlerer Stufe (auf ca. 150 Grad) erhitzen bis die Mischung anfängt bräunlich zu werden. Das Ganze dauert etwa 3 Minuten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte nimmt ein Küchenthermometer zur Hilfe.
    • Sahne und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel erwärmen und langsam und unter ständigem Rühren zu der karamellisierten Fiber Sirup-Erythrit-Mischung geben.
    • Alles zusammen auf ca. 120 Grad erhitzen und die gehackten Walnüssen hinzugeben.
    • Karamell zusammen mit den Walnüssen gut verrühren und ein wenig abkühlen lassen.
    • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Den Teig in drei, ungefähr gleich große, Stücke schneiden.
    • Ein Teigstück rund ausrollen (sollte der Teig ein wenig kleben, dann fette die Arbeitsfläche am besten ein wenig ein, z.B. mit Backtrennspray).
    • Einen Kreis mit Hilfe einer Springform (Durchmesser 22 cm) daraus ausstechen und den restlichen Teig auf die anderen Teigstücke verteilen.
    • Springform (22 cm) mit Backpapier auslegen und einfetten.
    • Das zweite Teigstück als Boden gleichmäßig in die Form drücken.
    • Das dritte Teigstück zu einer langen Rolle formen, um den Bodenrand legen und einen geschlossen Tortenrand daraus formen.
    • Die Walnuss-Füllung auf dem Boden verteilen, den Rand ein wenig auf die Füllung klappen und das runde Teigstück darauf legen.
    • Mit den Zinken einer Gabel den Rand gut andrücken und mehrere Löcher in den Teigdeckel stechen.
    • Torte im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen.

    Video

    Anmerkungen

    Am besten schmeckt die Torte nachdem sie über Nacht im Kühlschrank war. Sie lässt sich dann auch einfacher schneiden.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 407kcal | Kohlenhydrate: 5.1g | Proteine: 11.4g | Fett: 35.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Küchenthermometer*
    Backtrennspray*
    Mandelmehl, entölt*
    Kokosmehl*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Engadiner Nusstorte ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Engadiner Nusstorte Rezept ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Spekulatius mit Mandeln
    Low Carb Spekulatius Dessert in 5 Minuten »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei