• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Torten » Schwedische Mandeltorte

    Low Carb Schwedische Mandeltorte

    16. Jan 2018 von Staupitopia · 12 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Heute zeige ich dir, wie du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen kannst. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei!

    So kannst du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei und ohne Zucker!

    So gelingt dir die zuckerfreie Buttercreme für die Low Carb schwedische Mandeltorte garantiert

    Die zuckerfreie Buttercreme für die schwedische Mandeltorte ist weder kompliziert noch schwierig. Das Geheimnis liegt lediglich darin, sich einfach genug Zeit zu nehmen, damit die Zutaten alle die gleiche Temperatur annehmen können.

    Der einzige Grund, warum eine Buttercreme zu stocken beginnt, liegt darin, dass der Temperaturunterschied zwischen dem vorbereiteten Pudding und der Butter zu hoch ist. Beide Zutaten können sich aus dem Grund nicht miteinander verbinden und die Butter wird flockig.

    Dieses Problem lässt sich jedoch wirklich einfach vermeiden, indem du einfach Butter und Pudding im selben Raum für einige Zeit stehen lässt.

    Low Carb Mandeltorte ohne Zucker Rezept
    Und wenn die Low Carb Buttercreme trotzdem zu stocken beginnt?

    Sollte es dir dennoch passieren, dass deine Low Carb Buttercreme flockt, dann gibt es immer noch die Möglichkeit diese zu retten:

    Bereite einfach ein Wasserbad vor und erhitze die Buttercreme unter ständigem Rühren solange, bis sich die Butter-Flöckchen wieder aufgelöst haben. Lasse die Creme anschließend wieder kalt werden, bevor du deinen Kuchen damit bestreichst.

    Tipp

    Wenn du Lust hast auch mal einen ganz einfachen zuckerfreien Kuchen mit Mandeln zu backen, dann kann ich dir dieses Rezept für einen Mandelkuchen ohne Mehl wärmstens ans Herz legen.

    So kannst du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei und ohne Zucker!

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Torten und Kuchen?

    • Diese cremige Philadelphia Torte ohne Zucker kommt ohne viel Schnick-Schnack aus. Stell dir einfach eine Low Carb Frischkäse Torte in Kombination mit einem fluffigen Biskuitboden ohne Zucker vor. Auch eine Low Carb Torte braucht eben manchmal nicht viel, um ein echter Kuchentraum zu werden.
    • Du liebst Brownies und Käsekuchen? Dann lege ich dir den Low Carb Brownie Cheesecake wärmstens ans Herz.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du einen Low Carb Bienenstich ohne Zucker und ohne Hefe auf eine wirklich einfache Art und Weise selber machen kannst.
    • Diese Low Carb Schokoladentarte ohne Zucker ist super schokoladig und kann süchtig machen. Sie besteht aus einer himmlisch leckeren Low Carb Schokopudding-Füllung, die mit einem köstlichen Schoko Mürbeteig ohne Zucker umhüllt wird.
    • Ein Low Carb Schmandkuchen passt zu jedem Anlass! Dieses Low Carb Schmandkuchen Rezept solltest du daher bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.

    Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!

    So kannst du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei und ohne Zucker!

    Low Carb Schwedische Mandeltorte

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.50 von 4 Bewertungen
    Diese Low Carb Schwedische Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte – natürlich glutenfrei!
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 40 Min.
    Backen 25 Min.
    Gesamt 1 Std. 5 Min.

    Zutaten
      

    Für die Böden

    • 5 Eiweiß
    • 125 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 200 g gemahlene Mandeln*
    • 1 Prise Salz

    Für die Creme

    • 200 g Sahne
    • 5 Eigelb
    • 150 g weiche Butter
    • 110 g Erythrit*
    • 1 Tl Guarkernmehl*
    • 5 Tropfen Bittermandelaroma*
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zum Dekorieren

    • 150 g Mandelblättchen*

    Zubereitung
     

    • Für die Zubereitung der zwei Mandelböden, Eiweiß zusammen mit der Prise Salz steif schlagen und anschließend Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren.
    • Ca. 2 bis 3 Minuten weiter rühren.
    • Gemahlene Mandeln mit ein paar Hand-Umdrehungen unterrühren und jeweils die Hälfte der Masse in eine Springform (ca. 24 cm) streichen.
    • Böden bei 195 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 25 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
    • Für die Zubereitung der Creme, Erythrit zusammen mit dem Guarkernmehl in einem Mixer pulverisieren.
    • Eigelb weiß aufschlagen (das kann ca. 5 bis 10 Minuten dauern).
    • Erythrit-Guarkernmehl-Mischung Schritt-für-Schritt zum Eigelb hinzufügen.
    • Sahne, Bittermandelaroma und Vanilleextrakt einrühren (das ganze sollte dann ungefähr die Konsistenz eines Puddings bekommen).
    • Den Pudding über einem Wasserbad, unter ständigem Rühren auf über 70 Grad erhitzen und anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
    • Die Butter cremig schlagen.
    • Pudding löffelweise einrühren (er muss unbedingt die gleiche Temperatur wie die Butter haben, da sich beides sonst nicht verbinden kann!) und Creme für ca. 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
    • Den ersten Boden mit der Creme bestreichen, den zweiten Boden darauf setzen und nochmals die gesamte Torte mit der Creme einstreichen.
    • Die Mandelblättchen anrösten und die Torte zum Schluß mit den abgekühlten Mandelblättchen dekorieren.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 358kcal | Kohlenhydrate: 2.1g | Proteine: 9.6g | Fett: 33.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Springform, 24 cm*
    Mixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rezept für einen Biskuitboden ohne Zucker
      Biskuitboden ohne Zucker
    • Baskischer Käsekuchen ohne Zucker Rezept
      Baskischer Käsekuchen ohne Zucker
    • In diesem Rezept erfährst du, wie du eine köstliche Buttercreme ohne Zucker mit nur einer Handvoll Zutaten zubereiten kannst. Egal für welchen Kuchen, für welche Torte oder für welches Dessert du die Buttercreme einsetzen möchtest, dieses Grundrezept hat eine Geling-Garantie!
      Vanille Buttercreme ohne Zucker
    • Low Carb Kuchen ohne Backen, vegan und ohne Ei
      Joghurttorte ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die schwedische Mandeltorte ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    So kannst du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei und ohne Zucker!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Vanille Dessert Creme
    Nussmus selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Miriam

      März 30, 2021 at 7:44 pm

      Hallo Katrin,
      durch was kann ich das Guarkernmehl ersetzen?
      Danke und lg
      Miriam

      Antworten
      • Staupitopia

        April 02, 2021 at 7:58 am

        Hallo Miriam,
        du kannst es 1:1 durch Xanthan oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl ersetzen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Kathi

          Dezember 21, 2022 at 8:32 pm

          3 stars
          Ich habe mich an der Mandeltorte probiert. Alle, die nicht auf LowCarb sind, fanden die Torte sehr gut. Mir war sie viel zu süß und der Erythrit-Beigeschmack ging für mich gar nicht. Habe ich vielleicht was falsch gemacht?

          Antworten
          • Staupitopia

            Dezember 26, 2022 at 12:17 pm

            Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht weiß, ob du etwas am Rezept verändert hast. Wenn sie dir zu süß war, dann könntest du die Menge an Erythrit beim nächsten Mal einfach reduzieren. Das "Süße"-Empfinden ist ja bei jedem irgendwie anders.

            Antworten
    2. Magda

      Dezember 07, 2020 at 8:59 pm

      5 stars
      Danke für deine tollen Rezepte! Ich wollte fragen ob ich statt Guarkenmehl Agar Agar oder Xanthan Gum benutzen?
      und noch eine Frage: Hast du auch ein Rezept für die Daim Torte (Ikea) hast:)?
      Vielen Dank ?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 09, 2020 at 9:02 am

        Vielen Dank für dein Feedback ☺️ Du kannst Guarkernmehl problemlos 1:1 durch Xanthan ersetzen.
        Ja, tatsächlich, Ich habe auch ein Rezept für eine Daimtorte ? Dieses gibt es allerdings nur in meinem Backbuch. Kannst ja mal schauen, ob dich auch die anderen Rezepte interessieren ?: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-backen-und-naschen-ebook/

        Antworten
    3. Doris

      April 02, 2020 at 10:01 pm

      Liebe Katrin,
      welche Größe der Springform hast Du denn genommen?
      Danke und Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        April 10, 2020 at 11:35 am

        Hallo Doris,
        ich habe eine 24er Springform genommen.
        Lg, Katrin

        Antworten
      • Marijana

        November 16, 2020 at 2:39 pm

        Hallo,
        ich habe nur eine 26 ger Springform, um wieviel müsste ich die Zutaten erhöhen.

        LG Marijana

        Antworten
        • Staupitopia

          November 20, 2020 at 9:18 am

          Liebe Marijana,
          ich habe nun schon seit längerem vor mal einen Springform Umrechner auf meiner Seite einzubauen. Bis es soweit ist müsstest du einfach mal googlen. Da findest du ja auch schon eine Menge Umrechner, die du auch auf dieses Rezept anwenden kannst.
          Viele Grüße
          Katrin

          Antworten
    4. Thomas

      Januar 31, 2018 at 8:26 pm

      Hallo Katrin, ich habe Deine schwedische Mandeltorte nach Rezept gebacken. Hat auch alles super funktioniert und geschmeckt hat sie auch. Was mir allerdings schon beim Backen und fertigstellen aufgefallen ist, es fehlt in Deiner Rezeptangabe die Vanille, welche ja in der Überschrift angesprochen wird.
      Wann und in welcher Menge sollte die noch ins Spiel kommen?

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 03, 2018 at 9:16 pm

        Hallo Thomas,
        lieben Dank für deine Rückmeldung und den Hinweis mit dem Vanilleextrakt. Ich habe es tatsächlich vergessen im Rezept mit aufzunehmen und es soeben aktualisiert. Es werden einfach ein paar Tröpfchen (je nachdem wie intensiv man das Vanille-Aroma haben möchte) zusammen mit dem Bittermandelaroma in die Creme gerührt. Ich nehme gerne immer ein paar Tropfen mehr (ca. ein halber Tl) , da ich das Aroma sehr gerne mag.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei