• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Torten » Joghurttorte

    Joghurttorte ohne Zucker

    7. Jun 2022 von Staupitopia · 9 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese Low Carb Joghurttorte ohne Zucker ist richtig schön erfrischend. Für die Zubereitung kannst du den Ofen getrost auslassen, denn es handelt sich um eine No Bake Torte ohne Zucker. Sie besteht aus einem leckeren, zuckerfreien Nougatboden, der mit einer Low Carb Joghurt- sowie einer Himbeercreme getoppt wird. Einfach nur köstlich!

    Übrigens kommt diese Joghurt Torte auch ohne Ei aus. Du kannst sie also auch problemlos vegan zubereiten. Die entsprechenden Tipps dazu findest du natürlich im Rezept.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Joghurt Torte mit Himbeeren ohne Zucker

    Ein echter Torten-Traum ohne Zucker

    Nach den zahlreichen Low Carb Kuchenrezepten, die ich in der letzten Zeit mit dir geteilt habe, wird es nun auch mal wieder Zeit für ein leckeres Torten-Rezept ohne Zucker. Und eines kann ich dir versprechen: Diese Joghurttorte ohne Zucker ist ein echter Torten-Traum.

    Sie schmeckt nicht nur super erfrischend, sondern sie lässt sich auch super einfach selber machen. Wenn du möchtest, dann kannst du sie nach Belieben auch gleich vegan zubereiten, denn diese zuckerfreie Low Carb Torte kommt zudem auch noch ohne Ei aus.

    Ersetze einfach die im Rezept verwendeten Milchprodukte durch vegane Alternativen und schon hast du ein Rezept für die perfekte vegane Torte ohne Zucker.

    Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr erfrischende Tortenrezepte ohne Zucker hast, dann schau dir auch einmal die Rezepte für diese Buttermilch Zitronen Torte und diese Eistorte an.

    Low Carb Joghurt Kuchen vegan, ohne Zucker und ohne Backen

    Variationen

    Der Boden

    Als Basis für die Joghurttorte ohne Zucker stelle ich einen schnellen Low Carb Nougatboden her. Dieser ist einfach gemacht und passt wirklich hervorragend zu der fruchtig-erfrischenden Joghurtcreme.

    Wenn du möchtest, dann kannst du den Boden aber auch weglassen. Er ist kein Muss, meiner Meinung nach aber ein kleines Highlight dieser Torte ohne Zucker.

    Himbeeren

    Für die Fruchtcreme meiner Joghurttorte nehme ich Himbeeren. Diese kannst du ganz nach Belieben auch durch andere Beeren deiner Wahl ersetzen. Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren und Brombeeren funktionieren hier zum Beispiel alle richtig gut.

    Joghurttorte ohne Zucker Rezept

    Erythrit

    Zum Süßen der Low Carb Joghurttorte ohne Zucker nehme ich in meinem Rezept Erythrit*. Solltest du anstelle von Erythrit nur Xylit* im Haus haben, dann kannst du dieses natürlich auch verwenden.

    Da es allerdings süßer ist als Erythrit, solltest du beim Nachmachen der Torte ca. 30 Prozent weniger verwenden. Die genauen Mengenangaben für den Boden und die Joghurtcreme findest du natürlich im Rezept.

    Rezept für einen veganen Kuchen ohne Backen

    Du möchtest noch mehr Tortenrezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Joghurttorte ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Tortenrezepte nicht entgehen lassen.

    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du einen Low Carb Bienenstich ohne Zucker auf eine wirklich einfache Art und Weise selber machen kannst. Für den Teig ohne Hefe brauchst du nur 4 Zutaten und auch die Zubereitung der köstlichen Vanille-Creme-Füllung ist kinderleicht.
    • Hast du Lust mal eine köstliche Low Carb Torte aus Eis selber zu machen? Dann ist dieses Rezept für eine schnelle Eistorte ohne Zucker genau richtig für dich.
    • Wusstest du, dass du einen Low Carb Tortenboden in nur 5 Minuten backen kannst? Erfahre jetzt, wie einfach der leckere Boden gemacht wird.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du eine traumhafte Low Carb Kühlschranktorte ohne Zucker und ohne Gelatine selber machen kannst.
    • Hättest du Lust mal einen richtig cremigen und lockeren Low Carb Käsekuchen zu backen, für den du nicht mehr als 4 Zutaten brauchst? Dann ist dieses zuckerfreie Käsekuchen Rezept genau richtig für dich.
    Low Carb Torte ohne Backen und ohne Zucker mit Himbeeren

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Joghurttorte ohne Zucker mit Himbeeren

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.84 von 6 Bewertungen
    Diese Low Carb Joghurttorte ohne Zucker ist richtig schön erfrischend. Für die Zubereitung kannst du den Ofen getrost auslassen, denn es handelt sich um eine No Bake Torte ohne Zucker. Sie besteht aus einem leckeren, zuckerfreien Nougatboden, der mit einer Low Carb Joghurt- sowie einer Himbeercreme getoppt wird. Einfach nur köstlich!
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 30 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    Für den Boden

    • 85 g zartbitter Schokolade mind. 85 % oder selbstgemachte zartbitter Schokolade
    • 85 g Haselnussmus
    • 70 g gemahlene Haselnüsse*
    • 25 g Erythrit* zu Puder gemahlen (oder 20 g Xylit*, zu Puder gemahlen)

    Für die Cremes

    • 500 g Joghurt n.B. vegan
    • 300 g Himbeeren TK - aufgetaut oder frisch oder andere Beeren nach Wahl
    • 200 g Sahne n.B. vegan
    • 200 g Frischkäse n.B. vegan
    • 110 g Erythrit* alternativ 80 g Xylit
    • 4 g Agar Agar* alternativ 4 El gemahlene Gelatine
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Für den Boden die zartbitter Schokolade zusammen mit dem Haselnussmus und dem Xylit schmelzen.
    • Gemahlene Haselnüsse einrühren und in einer, mit Backpapier ausgelegten, Springform (ca. 18 cm) verteilen und festdrücken.
    • Boden für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit können die Cremes zubereitet werden.
    • 30 g Erythrit (oder 20 g Xylit) mit 2 g Agar Agar in einem Topf vermischen.
    • Himbeeren hinzufügen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen und 2 Minuten köcheln lassen. Himbeercreme ein wenig abkühlen lassen.
    • Sahne steif schlagen.
    • 80 g Erythrit (oder 40 g Xylit) mit 2 g Agar Agar in einem Topf vermischen und zusammen mit dem Frischkäse aufkochen. Alles für 2 Minuten köcheln lassen.
    • Joghurt sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles miteinander vermischen.
    • Sahne unterheben.
    • Jeweils die Hälfte der Joghurtcreme und die Hälfte der Himbeercreme auf dem Boden verteilen.
    • Mit einer Gabel Muster in die Cremes ziehen.
    • Die restliche Joghurtcreme sowie die restliche Himbeercreme darüber verteilen und erneut Muster mit der Gabel in die Cremes ziehen.
    • Joghurttorte über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Joghurttorte ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 281kcal | Kohlenhydrate: 6.7g | Proteine: 6.7g | Fett: 24.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Springform, 18 cm*
    gem. Haselnüsse*
    Erythrit*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Vegane Low Carb Rezepte
    • Low Carb Bienenstich ohne Zucker
    • Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker
    • Low Carb Kühlschranktorte mit Himbeeren

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Joghurttorte ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für einen zuckerfreien und veganen Low Carb Kuchen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Haselnussmus selber machen
    Low Carb Quark Muffins »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Claudia Matzka

      Januar 26, 2022 at 7:35 pm

      Liebe Katrin,

      die Torte schmeckt uns allen supergut, aber die Tortenform ist einfach zu klein. Der Durchmesser von 24cm ist perfekt für diese Menge.

      Liebe Grüße
      Claudia

      Antworten
    2. Inga

      Januar 04, 2022 at 6:44 pm

      Liebe Katrin,
      dieser Kuchen ist absolut genial. Ich habe ihn jetzt schon 2 mal gemacht. Einmal mit dem Schokoboden und Himbeeren und komplett vegan und einmal mit einen Low-carb-Obstkuchenboden, den ich vorher gebacken und abgekühlt habe, mit Brombeeren und "normalen" Milchprodukten, wie angegeben. Und (natürlich :-)) immer mit Agar-Agar, das hat super funktioniert.
      Beide Male waren alle "Mitesser" nachhaltig begeistert.
      Einziger Punkt von meiner Seite: für eine 18cm Form ist das viel zu viel Crememasse. Für eine 24-er Form ist es ideal.
      Vielen lieben Dank für das schöne Rezept. Inga

      Antworten
    3. Claudia Matzka

      April 09, 2021 at 9:54 am

      5 stars
      Liebe Katrin,
      die Torte hat mir sehr gut geschmeckt. Kann man den Boden auch z.B. aus zerdrückten Butterkeksen oder ähnlichem machen? Meiner Familie war der Boden etwas zu intensiv.
      LG
      Claudia

      Antworten
      • Staupitopia

        April 15, 2021 at 1:06 pm

        Liebe Claudia,
        das freut mich zu hören 🙂 Natürlich könntest du den Boden auch so machen - nur wäre er dann ja nicht mehr zuckerfrei.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Nadine

      März 21, 2021 at 8:09 pm

      4 stars
      Hallöchen!
      Ich habe die Torte gestern hergestellt, sie brav in den Kühlschrank gestellt und bis heute gewartet!
      Die Torte sah geil aus! Hab sie vom Rand befreit und kurz draußen stehen lassen!
      Habe zwei Stücke schon mal vorgeschnitten.
      Bin kurz raus und danach....lief mir 1/4 der Torte vom Blech....rutschte einfach ab und lief weg.....
      Ich hatte beim Boden schon das Gefühl meine Form sei zu klein...aber damit hab ich nicht gerechnet!

      Der Geschmack.....astrein erste Klasse supergeil und flauschig!
      Turbomegageil!

      Aber beim nächsten mal werde ich eine 20 cm Form nehmen!
      Aber warum das so flüssig ist, keine Ahnung!
      Hat da jemand eine Idee?

      Antworten
    5. Dani

      Februar 17, 2020 at 1:26 pm

      Hallo Katrin, die Joghurttorte war ein voller Erfolg bei der letzten Geburtstagsfeier 🙂
      Das einzige was mich gestört hat, war dass sich am Boden über Nacht Flüssigkeit gesammelt hat und nachdem ich sie weggewischt habe ist auch immer wieder was nachgelaufen.
      Kennst Du dieses Problem auch oder habe ich was falsch gemacht ? LG Dani

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 29, 2020 at 2:37 pm

        Liebe Dani,
        das freut mich, dass die Torte gut auf dem letzten Geburtstag ankam ?. Das Problem mit der Flüssigkeit hatte ich bislang noch nicht. Hast du die Cremes vielleicht nicht lange genug köcheln lassen? Wenn man Agar Agar zum gelieren benutzt, ist das auf jeden Fall sehr wichtig, da es ansonsten nicht so gut geliert.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Asa

      September 26, 2019 at 9:14 pm

      Liebe Katrin,
      mit dieser Torte hast du dich wieder mal selbst übertroffen! Sie ist einfach fantastisch und sehr leicht zum Nachmachen. Vielen lieben Dank wieder einmal für das tolle Rezept:-)
      Schöne Grüße aus Wien,
      Asa

      Antworten
      • Staupitopia

        September 27, 2019 at 8:54 am

        Liebe Asa,
        das freut mich zu hören! ...und schön mal wieder was von dir zu hören :-)))
        Glg, Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei