Warum du Haselnussmus selber machen solltest
Haselnussmus selber machen zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus: Wenn du dein Haselnussmus selber machst, dann erhältst du nicht nur ein Mus, das um Längen aromatischer ist, als ein im Handel gekauftes, sondern du sparst auch noch bares Geld.
Und das Beste: Haselnussmus selber machen ist wirklich kinderleicht.
Ein Haselnussmus - zwei Zubereitungsmöglichkeiten
Wenn du Haselnussmus selber machen möchtest, dann kannst du dies auf zweierlei Weise machen.
Die erste Möglichkeit ist die Zubereitung von rohem Haselnussmus. Hierfür musst du die Haselnüsse einfach so lange im Mixer mixen, bis Öl austritt und dann, bis zu deiner gewünschten Feinheit, weiter mixen.
Für die zweite Zubereitungsmöglichkeit röstest du die Haselnüsse vorher im Ofen. Nachdem sie vollständig abgekühlt sind mixt du sie zu einem Mus.
Beide Möglichkeiten bringen dich zum gleichen Ergebnis. Ich bevorzuge allerdings die Version, in der die Haselnüsse vorher geröstet werden. Nach dem Rösten kannst du die Haselnüsse nämlich viel leichter und schneller zu einem Mus verarbeiten.
Ähnlich verhält sich dies übrigens auch, wenn du ein Nussmus aus Mandeln zubereiten möchtest. Auch hier empfehle ich dir, die Mandeln vorher im Ofen zu rösten. Bei Erdnüssen musst du diesen Schritt seltsamerweise nicht machen. Erdnüsse lassen sich von vornherein im Mixer sehr schnell zu einem Mus verarbeiten.
Tipp: Neben dem Haselnussmus möchtest du auch weitere Nussmuse selber machen? Im Rezeptvideo siehst du auch, wie du Erdnussmus und Mandelmus selber machen kannst.
Haselnussmus selber machen
Nützliche Utensilien
Zutaten
- 500 g ganze Haselnüsse*
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 8 bis 10 Minuten erhitzen.
- Die Haselnüsse vollständig abkühlen lassen und anschließend in einem Hochleistungsmixer so lange mahlen, bis Öl austritt. Das ganze dauert ca. 5 bis 10 Minuten.
- Bis zur gewünschten Feinheit weiter mahlen und in ein verschließbares Gefäß umfüllen.
- Alternativ kann der Schritt im Ofen auch weggelassen werden. Die Haselnüsse müssen dann aber ca. 10 Minuten länger im Mixer gemahlen werden.
Video
Nährwerte
- Anzeige -
Meine Empfehlungen zum Nachmachen*
Du möchtest noch mehr Low Carb Basics und Grundrezepte?
- Hast du gewusst, dass du köstliches Low Carb Nougat in nur 5 Minuten selber machen kannst? Hier erfährst du, wie es geht.
- Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst? In diesem Grundrezept erfährst du wie es geht.
- Einen Kuchenboden in nur 5 Minuten backen? Es funktioniert - Und zwar mit diesem Rezept!
- Du liebst Karamell? Hier erfährst du wie du Low Carb Krokant selber machen kannst.
Haselnussmus ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Jule
Hallo Katrin und danke für deine tollen Rezepte 🙂 Kann ich auch gemahlene statt ganze Mandeln nehmen? VG
Staupitopia
Hallo Jule,
ja, das geht auch ;-).
Liebe Grüße
Katrin