Wenn es um schnelle und einfache Backrezepte geht, dann sind diese zuckerfreien Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen ganz vorne mit dabei. Für die Zubereitung benötigst du nur 3 Zutaten und da die einfachen Haselnussplätzchen ohne Ei auskommen sind sie auch für alle geeignet, die sich vegan ernähren.

Schnelle Haselnussplätzchen ohne Ei
Einfach, schnell, nussig und super lecker! Das bringt es wohl auf den Punkt, wenn ich dir dieses Rezept für die veganen Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen in nur wenigen Worten beschreiben sollte. Eigentlich handelt es sich bei diesem Rezept um eines, das sich das ganze Jahr über sehr gut backen lässt. Aber gerade jetzt in der kalten Jahreszeit macht das Backen mit Haselnüssen doch irgendwie besonders Spaß.
Auch von anderen, nussigen Rezepten, wie zum Beispiel diesem einfachen Haselnusskuchen für den du ebenfalls nur 3 Zutaten benötigst oder diesen leckeren 1-2-3 Plätzchen ohne Zucker kann ich aktuell einfach nicht genug kriegen. So sind diese einfachen Haselnussplätzchen ohne Zucker die perfekte Ergänzung dazu.
Das schöne an diesem Rezept ist auch, dass du für die Zubereitung der Plätzchen ohne Ei auskommst. Mit der Verwendung von veganer Margarine oder Butter sind die Haselnussplätzchen also auch eine tolle Alternative für alle die sich vegan ernähren.
Die Zutaten
Zum Backen der einfachen Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen benötigst du tatsächlich nur 3 Zutaten. Naja - und wenn du gerne noch ein wenig mehr “Biss” hast, dann kannst du als vierte Zutat noch ein paar grob gehackte Haselnüsse mit unter den Teig mischen. Nachfolgend findest du noch ein paar hilfreiche Hinweise zu den einzelnen Zutaten, auf die du unbedingt einmal einen Blick werfen solltest, bevor du mit dem Backen beginnst.
Gemahlene Haselnüsse
Diese sind natürlich die Hauptzutat für die einfachen Plätzchen ohne Zucker. Für ein wenig Variation kannst du die Haselnüsse oder einen Teil davon natürlich auch gut durch alle denkbaren anderen gemahlenen Nüsse ersetzen. Gemahlene Mandeln*, gemahlene Walnüsse oder auch gemahlene Pekannüsse wären zum Beispiel leckere Alternativen.
Xylit
Zum Süßen der Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen nehme ich Xylit*. Ich habe die Plätzchen auch schon mit Erythrit* gebacken, allerdings lässt sich in dieser Zutaten-Kombination der leicht kühlende Nachgeschmack des Erythrits schon ein wenig herausschmecken.
Möchtest du die Haselnussplätzchen trotzdem lieber mit Erythrit backen, dann kannst du gut 0,5 Gramm Agar Agar* mit in den Teig mischen. Der kühlende Nachgeschmack wird dadurch reduziert.
Hinweis zum Backen mit Xylit: Xylit ist für Hunde und Katzen, wie zum Beispiel auch Schokolade, giftig. Achte also immer darauf, dass dein Haustier nicht in Berührung mit deiner Xylit-Nascherei kommt.
Vegane Margarine oder Butter
Diese ist wichtig, damit deine Haselnussplätzchen hinterher gut zusammenhalten. Natürlich kannst du hier auch normale Butter verwenden.
Wenn du es gerne noch nussiger haben möchtest, dann kannst du die Butter aber auch durch ein Nussmus deiner Wahl ersetzen. Haselnussmus wäre bei diesem Rezept natürlich perfekt.
Du möchtest noch mehr Rezepte mit Haselnüssen als Zutat?
- Wenn dir dieses Rezept für die Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen gefällt, dann musst du unbedingt auch diese Low Carb Haselnusscreme ohne Zucker ausprobieren. Sie schmeckt wirklich verführerisch.
- Du möchtest ein richtig leckeres Haselnusseis selber machen? Kein Problem! Dieses Haselnusseis ist super cremig und kommt zudem auch noch ohne Ei und ohne Zucker aus.
- Diese saftigen Schoko Nuss Muffins ohne Zucker kommen dir wahrscheinlich wie gerufen, wenn du mal wieder Lust hast eine Kleinigkeit zu backen.
- Nuss-Nougat Schnitten ohne Zucker sind die perfekte Low Carb Süßigkeit, wenn du mal Lust hast etwas zu naschen. Eine leckere, zuckerfreie Nuss Nougat Creme umgeben von zwei knusprigen Waffeln ohne Zucker. Da läuft einem doch schon direkt das Wasser im Mund zusammen.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen aus nur 3 Zutaten
Zutaten
- 70 g gemahlene Haselnüsse*
- 40 g vegane Margarine alternativ Butter
- 30 g Xylit* zu Puder gemahlen (alternativ Erythrit)
Optional
- 20 g Haselnüsse grob gehackt
Zubereitung
- Gemahlene Haselnüsse und Xylit miteinander vermischen.
- Margarine zerlassen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Grob gehackte Haselnüsse nach Belieben unterheben und den Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kleine Kugeln aus dem kalten Teig formen, ein wenig platt drücken und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
- Plätzchen für ca. 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen sind die Haselnussplätzchen noch sehr weich. Bevor sie vom Backblech entfernt werden, sollten sie daher ca. 30 Minuten abkühlen.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die zuckerfreien Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
lolle888
Hallo,
die Plätzchen sind wirklich schnell zubereitet und der Teig läßt sich auch sehr gut formen.
Lecker wird es wieder geben.
Danke für das einfache Rezept.
Staupitopia
Danke dir! Das freut mich zu hören ☺️ Dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim "neu"-Backen 😉
Sandra
Hallo! Bei wieviel Grad werden die Plätzchen denn gebacken?
Staupitopia
Bei 180 Grad. Steht aber auch alles genau in der Rezeptbox 😉
Silke
Wirklich Oberlecker, aber warum werden die Plätzchen nicht knusprig nach dem Abkühlen?! Soll das so?
Staupitopia
Dankeschön. Ja, die Plätzchen sind eher weicher 😉
Missy
Hallo Katrin,
könnte man in Deinen Keks-Rezepten auch Öl statt Butter verwenden? 🤔... Bei Kuchen geht das ja auch... Würde mich über eine Antwort freuen🙂
Staupitopia
Hallo Missy,
ja, meistens geht das schon. Ich würde dann allerdings etwas weniger nehmen. Bei diesem Rezept habe ich es allerdings noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße
Katrin