5 Minuten, 4 Zutaten, 3-facher Genuss: Vegane Schokokekse ohne Zucker
Du kannst dir nicht vorstellen, dass du leckere vegane Schokokekse ohne Zucker und Mehl aus nur 4 Zutaten backen kannst? Hier kommt der Beweis! Oder du probierst die veganen Schokokekse ohne Zucker am besten direkt selbst einmal aus, denn für die Zubereitung benötigst du nicht mehr als 5 Minuten Zeit.
Schau dir hier direkt das Rezeptvideo an.

Hinweise zum Backen der veganen Schokokekse ohne Zucker
Dieses Rezept für Schokokekse aus 4 Zutaten ist wirklich die einfachste und schnellste Möglichkeit, vegane Kekse ohne Zucker zu backen. Nachdem die Kekse abgekühlt sind, sind sie von der Konsistenz eher knuspriger - eigentlich genauso, wie wir es von Keksen normalerweise kennen.
Wenn du allerdings lieber weichere Kekse naschst, dann hast du die Möglichkeit durch die Zugabe von 0,5 g Agar Agar* das Aushärten der veganen Schokokekse ohne Zucker zu reduzieren. Alternativ funktioniert auch ein halber Esslöffel gemahlene Gelatine gut. Ein positiver Nebeneffekt ist dabei auch, dass der leicht kühlende Nachgeschmack des Erythrits reduziert wird. Probier es unbedingt einmal aus, solltest du eine der beiden Zutaten zu Hause haben.
Natürlich kannst du die veganen Schokokekse ohne Zucker auch mit Xylit* anstelle von Erythrit* backen. Da Xylit allerdings süßer ist als Erythrit, reicht es für diese Version aus, wenn du nur 30 g Xylit anstellen von 40 g Erythrit verwendest.
Behalte die benötigte Abkühlzeit für die veganen Schokokekse ohne Zucker im Hinterkopf
Die veganen Schokokekse ohne Zucker werden nur 10 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen gebacken. Bitte wunder dich nicht, dass die Kekse noch sehr weich sind wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Sie brauchen dann noch ca. 30 Minuten um fester zu werden. Lass die Schokokekse dann also einfach auf dem Backblech für ca. 30 Minuten abkühlen und die veganen Kekse sind perfekt!
Du möchtest noch mehr vegane Rezepte ohne Zucker?
- Ein glutenfreies und veganes Low Carb Brot, das du in nur 5 Minuten backen kannst? Nein, das ist kein Scherz! Auch für die Zubereitung benötigst du nicht mehr als 5 Zutaten und dabei hat das vegane Brot gerade mal 2 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm.
- Mit diesem Rezept kannst du eine himmlische, vegane Erdbeermarmelade ohne Zucker ganz einfach selber machen.
- Einfach göttlich! Mit diesem Rezept kannst du ab sofort einen super leckeren, veganen Schokokuchen ohne Zucker backen.
- Mit diesem Rezept kannst du ab sofort veganes Shortbread ohne Zucker backen, das super lecker, schön buttrig und genauso schmeckt, wie Shortbread auch schmecken sollte.
Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.
Vegane Schokokekse ohne Zucker
Zutaten
- 70 g gemahlene Mandeln*
- 40 g vegane Margarine alternativ Butter
- 40 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 10 g Kakaopulver* entölt
Zubereitung
- Gemahlene Mandeln, Kakaopulver und Erythrit miteinander vermischen.
- Margarine schmelzen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kleine Kugeln aus dem kalten Teig formen, ein wenig platt drücken und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
- Plätzchen für ca. 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen sind die Plätzchen noch sehr weich. Bevor sie vom Backblech entfernt werden, sollten sie daher ca. 30 Minuten abkühlen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die veganen Schokokekse ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Mareike
Hallo Katrin,
ich habe die Kekse nun schon öfters gebacken und wollte einfach mal sagen, wie sehr ich dieses Rezept liebe. So schnell gemacht und trotzdem so lecker. Vielen lieben Dank!
Mareike
Staupitopia
Dankeschön liebe Mareike 😊💕