• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Rührkuchen » Veganer Schokokuchen

    Veganer Schokokuchen ohne Zucker

    15. Dez 2021 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du möchtest einen veganen Schokokuchen ohne Zucker backen, der sündhaft schokoladig schmeckt? Dann ist dieses Rezept goldrichtig für dich! Der saftige Schokokuchen ohne Ei besteht aus einem einfachen Rührkuchenteig den du kinderleicht nachmachen kannst. Ein veganer Kuchen, den du perfekt für jeden Anlass backen kannst.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Veganer Low Carb Schokokuchen ohne Zucker Rezept

    Genau das Richtige für alle Schokokuchen-Fans

    Schokokuchen lieben wird doch irgendwie alle! Genau deswegen musste für mich nun auch ein Rezept für einen veganen Schokokuchen ohne Zucker und Mehl her. Natürlich sollte er sich auch ganz einfach selber machen lassen.

    Tatsächlich hat es nicht auf Anhieb geklappt. Umso zufriedener bin ich nun aber mit dem Rezept, mit dem auch du ab sofort einen super leckeren, veganen Schokokuchen ohne Zucker backen kannst.

    Veganer glutenfreier Schokokuchen ohne Mehl

    Vegan Backen ohne Zucker

    Auch wenn du auf meinem Blog mittlerweile schon eine ganze Reihe an veganen Low Carb Backrezepten findest, ist das vegane Low Carb Backen für mich zugegebenermaßen noch neu. Vor allem das Ersetzen von Eiern in Low Carb Backrezepten scheint dabei die größte Herausforderung zu sein. Eier sind in den meisten Low Carb Rezepten einfach sehr wichtig für die Bindung der Zutaten.

    Schon oft habe ich probiert einige meiner Low Carb Rezepte in eine vegane Version umzuwandeln. Dafür habe ich zum Beispiel probiert die Eier durch Chia-Eier, Leinsamen-Eier oder einfach ein “Mehr” an Low Carb Bindemitteln wie Xanthan* oder Guarkernmehl* zu ersetzen.

    Leider waren die Ergebnisse für mich nicht gut genug. Ich musste feststellen, dass das Orientieren an bestehenden Low Carb Rezepten leider nicht so erfolgsversprechend ist, wie ich es mir erhofft hatte.

    Für vegane Low Carb Rezepte muss also ein anderer Ansatz her - so viel steht schon einmal fest. Schließlich habe ich mich an einer veganen Bindemittel-Kombination aus Chia-Samen*, Xanthan* und Agar-Agar* versucht.

    Und siehe da: Ich hatte Glück! Es ist ein toller, veganer Schokokuchen ohne Zucker entstanden. Er ist nicht nur super lecker, sondern auch saftig und schokoladig zugleich. So stelle ich mir leckere vegane Kuchen-Rezepte vor!

    Vielleicht hast du noch ein paar Alternativen zu Eiern in Low Carb Rezepten mit Erfolg getestet und möchtest deiner Erfahrungen auch mit anderen teilen? Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du in den Kommentaren unter diesem Beitrag darüber berichtest.

    Gesunder veganer Schokokuchen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr vegane Rezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für den veganen Schokokuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Der vegane Schokokuchen gefällt dir? Dann musst du unbedingt auch einmal diese veganen Schokokekse ohne Zucker ausprobieren für die du nur 4 Zutaten brauchst.
    • Wie wäre es mal mit einer erfrischenden Low Carb Torte, die du nicht backen musst und die du auch vegan zubereiten kannst? Dann probier doch mal diese Joghurttorte ohne Zucker aus.
    • Wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten für zuckerfreie Snacks oder ein schnelles Frühstück ohne Zucker bist, dann musst du unbedingt einmal diese gesunden Müsliriegel ohne Zucker ausprobieren.
    • Du möchtest wissen, wie du ein Low Carb Schoko-Puddingpulver selber machen kannst, das ohne Stärke auskommt und zudem auch noch glutenfrei ist? Auch für veganen Schokopudding ohne Zucker habe ich ein Rezept.
    • Oder darf es doch lieber ein veganer Low Carb Snack sein? Dann würde ich dir empfehlen einmal diese veganen Energiebällchen ohne Datteln auszuprobieren.
    Veganer Schokokuchen einfach und schnell

    Mit diesem Rezept kannst du ab sofort veganes Shortbread ohne Zucker backen, das super lecker, schön buttrig und genauso schmeckt, wie Shortbread auch schmecken sollte.

    Veganer Low Carb Schokokuchen saftig

    Veganer Schokokuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.67 von 3 Bewertungen
    Dieser leckere Low Carb Schokokuchen kommt nicht nur ohne Zucker und ohne Mehl aus - zum Backen von diesem leckeren Kuchen benötigst du auch kein Ei und keine Milchprodukte. Ein Low Carb Kuchen, der daher auch perfekt für alle geeignet ist, die sich vegan ernähren.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 1 Std. 30 Min.
    Gesamt 1 Std. 40 Min.

    Zutaten
      

    • 250 ml Wasser lauwarm
    • 160 g gemahlene Mandeln*
    • 150 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Kokosöl* geschmolzen
    • 35 g Kakaopulver* entölt
    • 3 Tl Chia-Samen*
    • 3 g Agar-Agar*
    • 2 g Xanthan*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Chia-Samen in einem Mixer
      fein mahlen.
    • Gemahlene Mandeln, Erythrit, Kakaopulver, Chia-Samen, Agar-Agar und Xanthan miteinander vermischen.
    • Kokosöl sowie Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen, einfetten und den Teig hineinfüllen.
    • Schokokuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 80 bis 90 Minuten backen, anschließend den Ofen ausstellen und den Kuchen für weitere 30 Minuten im Ofen lassen.

    Video

    Anmerkungen

    Schau dir vor der Zubereitung auch unbedingt das Rezeptvideo an.
    Du möchtest das Kakaopulver durch Kakaofasern* ersetzen? Alles über die Vor- und Nachteile erfährst du in diesem Beitrag.
    Möchtest du mehr zum Pulverisieren von Erythrit erfahren? In diesem Beitrag findest du alles was du dazu wissen musst.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 121kcal | Kohlenhydrate: 0.9g | Proteine: 3.4g | Fett: 11.2g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Springform, 20 cm*
    Kakaopulver*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Schokokuchen ohne Zucker und Mehl
    • Vegane Low Carb Rezepte
    • Vegane Schokokekse ohne Zucker
    • Low Carb Cracker - Vegan und glutenfrei

    Du hast dieses Rezept für den veganen Schokokuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Veganer Schokokuchen ohne Zucker und Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Marmorkuchen ohne Zucker
    Russischer Zupfkuchen ohne Zucker (Low Carb) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Marion Fiox

      Oktober 20, 2021 at 2:08 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, ich freue mich jetzt schon auf das Rezept und bin sicher , dass es lecker sein wird. Ich will an dieser Stelle Danke! sagen. Ich habe schon viel von dir ausprobiert und bin nach wie vor ein Fan deiner Rezepte. Da ein neues Familienmitglied eine Eiweiß-Allergie hat freue ich mich um so mehr über deine veganen Varianten und bleibe damit weiter dabei 🙂
      Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg
      Marion

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 23, 2021 at 8:14 am

        Hallo Marion,
        ganz lieben Dank! Es freut mich sehr, dass euch die veganen Varianten weiterhelfen. Ich schaue auf jeden Fall, dass es hier in Zukunft auch noch mehr Alternativen gibt.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Juli

      August 03, 2021 at 3:31 pm

      Hallihallo
      magst du mir verraten, wieviele Stücke man aus einem Kuchen bekommt oder die Gesamtnährwerte auflisten?

      Danke 😉😌

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2021 at 1:08 pm

        12 Stücke 😉

        Antworten
    3. Charly

      Juli 24, 2020 at 6:25 pm

      4 stars
      Hallo, habe den Kuchen gerade in den Ofen geschoben. Warum ist die Backzeit denn so ewig? Da habe ich doch gerade arge Bedenken, dass er zu dunkel und trocken wird. Ich kenne das gleiche Retept nur mit 4 Eiern, also nicht vegan und der braucht nur 50 Minuten!
      Ansonsten bin ich sehr gespannt, eine vegane Alternative gefunden zu haben. VG Charly

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 26, 2020 at 7:32 am

        Hallo Charly,
        andere Zutatenkombinationen verhalten sich einfach anders beim Backen. Tatsächlich habe ich den Kuchen auch mehrmals ausprobiert und das mit verschiedenen Backzeiten. Dabei habe ich einfach festgestellt, dass du auf diese Weise das beste Ergebnis bekommst.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Maren

          Juni 15, 2021 at 1:07 pm

          Moin Katrin, ich möchte diesen Kuchen gerne backen und zu meiner Freundin mitnehmen. Wenn ich die Menge 2x nehme, ist das dann ca die Teigmenge für ein große Springform (26er)?
          Liebe Grüße Maren

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 21, 2021 at 11:10 am

            Hallo Maren,
            ich denke das sollte passen. Die Backzeit musst du dann aber wahrscheinlich ein wenig anpassen - also lass den Kuchen beim Backen am besten nicht aus dem Auge 😉
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei