Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Low Carb Snack für Zwischendurch oder Abends bist, dann solltest du unbedingt einmal diese gesunden Low Carb Cracker ausprobieren. Sie sind super knusprig und eignen sich zudem auch noch hervorragend zum Dippen.

Ein toller, gesunder und veganer Low Carb Snack
Das Selbermachen von Low Carb Snacks ist immer wieder ein großes Thema. Zu Recht, denn ein guter Low Carb Snack ist genau das Richtige für ein kleines Hüngerchen zwischendurch, für einen Fernsehabend oder auch zum Mitnehmen.
Auf meinem Blog habe ich daher diesem Thema eine eigene Rezeptkategorie gewidmet. Dort findest du zum Beispiel auch schon leckere Rezepte für Low Carb Tortilla Chips, Gemüsechips aus der Heißluftfritteuse, Müsliriegel ohne Zucker oder herzhafte Low Carb Plätzchen.
Ein Rezept für Low Carb Cracker hat bislang aber noch gefehlt. Und das obwohl ich diese Low Carb Cracker schon so oft selber gemacht habe. Sorry! Aber das wird nun mit diesem Rezept direkt nachgeholt, damit auch du in den Genuss kommen kannst.
Übrigens sind die gesunden Keto Cracker, die du mit diesem Rezept selber machen kannst, auch für alle geeignet die sich vegan ernähren. Für die Zubereitung brauchst du nur Wasser, Chia-Samen*, entöltes Mandelmehl sowie eine Mischung aus Kernen und Samen.
Passende Dips für die Low Carb Cracker
Zu Crackern gehört meiner Meinung doch irgendwie auch immer noch ein leckerer Dip. Mein absoluter Favorit unter den Low Carb Dips ist diese Guacamole. Zusammen mit den Low Carb Crackern ist sie einfach ein absoluter Traum. Neben einer Guacamole passt natürlich aber auch immer ein schnell gemachter Dip aus Quark, Kräutern und ein wenig Salz.
Auch diese Low Carb Pizzasauce kannst du mit ein paar Spritzern Tabasco im Handumdrehen zu einer feurigen Salsa umwandeln. Probiers unbedingt einmal aus. Ich bin mir sicher, du wirst die Dips zu den gesunden Low Carb Crackern genauso lieben, wie ich.
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Snacks?
Wenn dir dieses Rezept für die gesunden Low Carb Cracker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.
- Wusstest du, dass du Low Carb Tortilla Chips aus nur 2 Zutaten selber machen kannst? Erfahre jetzt, wie sie gemacht werden.
- Low Carb Kürbis Bällchen schmecken nicht nur lecker zum Abendessen, sondern lassen sich auch hervorragend als Snack mitnehmen. Probier sie unbedingt einmal aus.
- Gesunde Gemüsechips kannst du ohne Fett in einer Heißluftfritteuse wirklich ganz einfach selber machen. Du brauchst nicht mehr als das Gemüse an sich, das du zu leckeren Gemüsechips verarbeiten möchtest und natürlich eine Heißluftfritteuse.
- Diese Low Carb Käsestangen bestehen aus nur 4 Zutaten und sind ein super einfach gemachter Low Carb Snack. Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen und sind ein tolles Low Carb Fingerfood, das allen schmecken wird die gerne etwas zum Knuspern haben.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Cracker
Zutaten
- 40 g Chia-Samen*
- 160 ml lauwarmes Wasser
- 100 g Mandelmehl* entölt
- 150 g Mischung aus Kürbiskernen Sesam und Sonnenblumenkernen*
- optional: ½ Tl Salz
Zubereitung
- Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Chia-Samen im lauwarmen Wasser für ca. 15 Minuten einweichen.
- Mandelmehl, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, eingeweichte Chia-Samen und nach Belieben ein wenig Salz zu einem Teig kneten.
- Teig zwischen zwei Backpapieren so dünn wie möglich ausrollen.
- Oberes Backpapier abziehen und Teig (am besten mit einem Pizzaroller) in kleine Rechtecke vorschneiden.
- Teig mit etwas Wasser bestreichen und anschließend auf einem Backgitter für ca. 100 Minuten trocknen lassen. Damit die feuchte Luft entweichen kann, sollte die Ofentür mit einem Holzkochlöffel einen Spalt offen gelassen werden.
- Nach dem Backen die vorgeschnittenen Cracker (am besten mit einem Pizzaroller) vorsichtig trennen.
- Falls die Cracker nach dem Backen von der unteren Seite noch nicht kross genug sind, können sie auf dem Backgitter umgedreht werden und anschließend noch einmal für weitere 30 Minuten im Ofen getrocknet werden.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Cracker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
Dieses Rezept wurde von Twinkl in der Rezeptsammlung "13 leckere vegane Rezeptideen" aufgenommen. Vielen Dank!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Jule
Hey, hast du solche Cracker auch mal mit Soja- oder Kichererbsenmehl gemacht? Das hab ich viel regelmässiger im Haus als Mandelmehl, hab mich aber noch nicht getraut damit solche Cracker zu machen.
VG
Jule
Staupitopia
Hallo Jule,
nein, das habe ich hier bislang noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße
Katrin
Elli Reck
Hallo,
ich habe noch Kokosmehl zuhause, ist das auch eine Alternative zum entölten Mandelmehl?
Gruß Elli
Staupitopia
Hallo Elli,
Kokosmehl würde ich dir zum Backen der Low Carb Cracker nicht empfehlen, da die Cracker damit einfach nicht so knusprig werden.
Liebe Grüße
Katrin
Ela
Hallöchen
geht auch teilentöltes Mandelmehl?
Staupitopia
Nein, das solltest du hier aufgrund der anderen Bindekraft nicht nehmen.
Rebecca
Hallo,
Könnte man die Cracker auch im Dörrgerät machen?
LG
Rebecca
Staupitopia
Hallo Rebecca,
ja, ich denke das sollte auch funktionieren. Ich habe es selbst allerdings noch nicht getestet.
Liebe Grüße
Katrin
Sabine
Wirklich toll, und so knusprig!
Mein Fehler: habe zusätzlich Parmesan untergemischt - damit klebt es fürchterlich am Backpapier. Hätte vielleicht besser eine Backmatte genommen? Es ließ sich mit einem feuchten Handtuch nach dem Backen auf der Papierseite der Stücke (die Stücke darunter etwas liegen lassen) einigermaßen entfernen. Das untere Backpapier hat kleine Falten gebildet, da drin klebte es besonders hartnäckig, beim nächsten Mal walze ich das obere so glatt es geht und drehe aĺles um, bevor ich das (ursprünglich untere) Backpapier abziehe.
Sehr empfehlenswert, lecker auch mit Gewürzen!
Sabine
Falls jemand meinen "Fehler" mit dem Parmesan wiederholen möchte: bei der Backzeit braucht man 15 - 20 Minuten weniger - man sieht es, wenn es anfängt zu bräunen.
Staupitopia
Vielen Dank,
ja, mit einer Backmatte hätten sie vermutlich weniger geklebt. Aber trotzdem schön zu hören, dass sie dir trotz der Änderung gut geschmeckt haben 🙂
Heike
Liebe Katrin,
gestern habe ich mal die Cracker ausprobiert. Sie sind super lecker und richtig schön knusprig geworden. Ganz lieben Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Heike
Staupitopia
Liebe Heike,
vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Das freut mich sehr zu hören, dass sie dir auch so gut schmecken 🙂
Viele Grüße
Katrin