Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten zeige ich dir, wie du in einer Low Carb Ernährung ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst.
Wenn du…
>> dich Low Carb ernährst
>> auf Zucker verzichten möchtest
>> Kohlenhydrate einsparen möchtest
>> auf der Suche nach schnellen und einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten bist
>> dich dafür interessierst, wie man Low Carb Produkte richtig einsetzt
>> aber trotzdem nicht auf Süßes und Teigwaren verzichten möchtest
...dann bist du hier genau richtig!
Ich zeige dir,
>> wie du Süßigkeiten und Snacks selber machen kannst
>> wie du auf herzhafte Schlemmereien nicht verzichten musst
>> wie du ganz ohne Reue Kuchen und Gebäck genießen kannst
>> wie du mit nur wenigen Zutaten köstliche Low Carb Rezepte zubereiten kannst
>> worauf du achten musst, wenn du Low Carb Produkte zum Backen verwendest
Alle Rezepte, die du auf Staupitopia Zuckerfrei findest, habe ich selbst kreiert, voller Elan optimiert, mehrfach in verschiedenen Variationen getestet, Freunden und Verwandten zur kritischen Geschmacksprobe serviert und schließlich als Rezept für dich aufgeschrieben.
Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, dass du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
Meine Leidenschaft für das zuckerfreie Backen und Naschen
Angefangen hat alles, als ich mich vor mittlerweile 9 Jahren dazu entschieden habe abzunehmen. Ich wollte mich von nun an Low Carb ernähren, also auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten. Für mich bedeutete dies zunächst den Verzicht auf alle süßen Naschereien, aber auch auf herzhafte Alltagsschlemmereien, wie Brot, Nudeln und Reis. Da ich ein Genießer bin, fiel mir das Ganze wirklich nicht leicht. Vor allem der Verzicht auf Schokolade machte mir zu schaffen. Also machte ich mich auf die Suche nach Rezepten, um zuckerfreie Schokolade selber zu machen. Meine Recherche stellte sich schnell als ernüchternd heraus, da ich schnell festgestellt habe, dass die Rezepte, die ich gefunden habe, dem Geschmack von Schokolade nicht nahe kommen, mit nicht schmeckenden Zuckeraustauschstoffen gesüßt werden oder immer noch zu viel Zucker enthalten.
Ich habe also begonnen, meine eigenen Kreationen für zuckerfreie Schokolade auszuprobieren und bin letztendlich zu einem Rezept gekommen, dass ich gerne mit allen teilen wollte. Doch wie es häufig so ist fehlte mir letztendlich der Mut, mein Rezept für zuckerfreie Schokolade zu veröffentlichen. Ich wollte unbedingt ein Video drehen und zeigen, wie einfach es tatsächlich ist, Low Carb Schokolade selber zu machen. Ich möchte dir gar nicht erzählen, wie oft ich Videos gedreht habe und diese dann einfach wieder verworfen habe. Aber im Juli 2016 war es dann tatsächlich zu weit. Ich veröffentlichte mein erstes Video über die Zubereitung von zuckerfreier Schokolade mit Erythrit bei youtube. Ich wollte es einfach machen und mit der Welt teilen! Falls du es noch nicht gesehen hast, dann schau doch mal hier.
Nachdem mein Video die ersten Klicks bekommen hatte, packte mich der Wille: Ich möchte auch noch meine anderen Rezepte mit dir und allen, die genauso wenig auf süße Naschereien und Low Carb Teigwaren verzichten möchten, teilen. Damit war Staupitopia Zuckerfrei letztendlich geboren.
Mit der Zeit habe ich einfach gemerkt, dass viele auch nach aufgeschriebenen Versionen von Rezepten suchen. Es entstand die Idee eines eigenen Blogs.
Warum nicht mehr NUR Videos?
Videos sind sehr zeitintensiv. Man dreht, man schneidet und vertont nach und dann sieht es doch nicht so aus, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat. Und was man in den Videos nicht sieht ist, dass ich nebenbei eine ganze Menge teste und ausprobiere. An all diesen Experimenten konnte ich dich bislang nicht teilhaben lassen und dieser Blog ist eine Möglichkeit für mich, dir von meinen Erfahrungen rund um das Low Carb Backen und Kreieren von zuckerfreien Schlemmereien zu berichten. Ich denke, dass es allen weiterhelfen kann, wenn ich auch mal über den Einsatz von Low Carb Lebensmitteln berichte, die zu keinem guten Ergebnis geführt haben, da sicherlich jeder davon profitieren kann (gerade wenn es um den Einsatz von speziellen Low Carb Produkten geht). Viele wissen nicht (ich eingeschlossen), wie sich verschiedene Zuckeraustauschstoffe in unterschiedlichen Konstellationen verhalten und in welchen Mengen man am besten welches Low Carb Mehl einsetzt. Genau das möchte ich mit dir zusammen herausfinden und dich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Und jetzt?
Lass uns zusammen die Möglichkeiten entdecken ganz ohne Reue zuckerfrei zu schlemmen. Ich freue mich riesig auf alle Erfahrungen, die wir in diesem Blog zusammenbringen können und den Austausch mit dir!