Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Pfannkuchen schmecken einfach immer. Egal ob du sie zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen zubereiten möchtest. Eine ganze Zeit lang habe ich dieses Rezept perfektioniert, damit ich wirklich das beste Low Carb Pfannkuchen Rezept mit dir teilen kann. Und nun ist es endlich soweit! Hier kommen die meiner Meinung nach leckersten Low Carb Pfannkuchen! Sie bestehen aus einem gelingsicheren Teig aus Kokosmehl, Chia Samen, Flohsamenschalen und Frischkäse.
Hier geht es direkt zum Rezeptvideo.
Gesunde Pfannkuchen mit Mandelmehl anstelle von Kokosmehl
Zum Backen der Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker verwende ich Kokosmehl*. Wenn du kein Kokosmehl zu Hause hast oder es nicht zum Backen verwenden möchtest, dann kannst du es in diesem Rezept auch durch entöltes Mandelmehl* ersetzen. Da Mandelmehl allerdings ein bisschen weniger Wasser bindet als Kokosmehl, solltest du im Rezept 55 g Mandelmehl anstelle von 40 g Kokosmehl nehmen.
Bitte achte darauf, dass du entöltes Mandelmehl und keine gemahlenen Mandeln* verwendest. Beides besitzt einfach unterschiedliche Backeigenschaften. Möchtest du mehr über das Backen mit Mandelmehl erfahren, dann schau dir unbedingt diesen Beitrag zum Backen mit Mandelmehl an.
Hinweis: Wenn du das Kokosmehl nicht durch Mandelmehl ersetzen möchtest und lieber ein anderes Low Carb Mehl verwenden willst, dann findest du in meinem Beitrag zum Ersetzen von Low Carb Mehlen wichtige Hinweise dazu.
Quark oder Frischkäse
In meinem Rezept für Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker verwende ich Frischkäse. Wenn du gerade keinen Frischkäse griffbereit hast oder lieber Quark verwenden möchtest, dann ist das in diesem Rezept ohne Probleme möglich. Du kannst beides einfach 1:1 untereinander ersetzen. Auch Skyr kannst du anstelle von Frischkäse für den Low Carb Pfannkuchenteig verwenden.
Tipp: Du möchtest noch mehr Rezepte, die dir den Einstieg in die Low Carb Ernährung erleichtern? In dieser Übersicht bekommst du einen Überblick über einige der beliebtesten Low Carb Rezepte ohne Kohlenhydrate auf diesem Blog.
Tipps zum Backen der Eierkuchen ohne Zucker
Mit meinem Rezept kannst du Low Carb Pfannkuchen wirklich einfach und gelingsicher backen. Damit aber auch wirklich nichts schief geht, findest du nachfolgend noch ein paar wichtige Tipps zum Backen der Pfannkuchen.
Pfannkuchen wenden
Wende den Pfannkuchen erst, wenn er sich durch leichtes hin und her schwenken der Pfanne bewegen lässt. Dann ist er von der einen Seite schon gut durchgebacken und lässt sich auch gut wenden.
Die perfekte Teig-Konsistenz
Aufgrund von unterschiedlichen Eier-Größen und unterschiedlichen Bindeeigenschaften verschiedener Low Carb Backzutaten kannst es sein, dass dein Teig nicht flüssig genug ist. So kann es schwer werden den Teig gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen. Sollte das bei dir der Fall sein, dann kannst du einfach noch ein wenig Wasser, Milch oder ein weiteres Ei in den Teig geben.
Aber Achtung: Weniger ist mehr! Am besten gibst du zunächst nicht mehr als 30 ml Wasser oder Milch zusätzlich in den Teig. So wird er hinterher nicht zu flüssig. Flüssigkeit zugeben kannst du später immer noch problemlos. Mit dem Rausnehmen ist es da wohl schon etwas schwieriger.
Die richtige Größe
Mache deine Low Carb Pfannkuchen nicht zu groß! Zum Backen meiner Pfannkuchen verwende ich eine Pfanne mit einem Durchmesser von ca. 22 cm. Aus dem gesamten Teig erhalte ich dann ca. 5 Low Carb Pfannkuchen. Verwende keine größere Pfanne, da es ansonsten zu schwierig wird die Pfannkuchen zu wenden.
Tipp: Du möchtest doch lieber besonders dünne Low Carb Crepes auf dem Crepeeisen backen? Dann findest du hier mein Rezept für Low Carb Crepes. Solltest du lieber richtig fluffige Pancakes selber machen wollen, dann ist dieses Rezept für Low Carb Pancakes genau das Richtige für dich. Weitere Ideen für leckeres und gesundes Frühstück findest du in meinem Beitrag "Zuckerfreies Frühstück - 12 gesunde Rezeptideen".
Du möchtest noch mehr Rezepte mit Kokosmehl?
Wenn dir dieses Rezept für Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.
- Dieser Buttermilchkuchen ohne Zucker ist einfach unfassbar saftig und lecker. Der schnell gemachte Teig wird aus einer Kombination aus Kokosmehl und gemahlenen Mandeln gemacht und ist super schnell fertig.
- Möchtest du mal ein richtig leckeres und gesundes Low Carb Leinsamenbrot ohne Mehl backen, das zudem auch noch super proteinreich ist? Dann solltest du dieses Rezept einmal ausprobieren.
- Du möchtest einfache und super leckere Butterkekse ohne Zucker backen, die auch noch glutenfrei sind? Dann solltest du dieses Rezept einmal ausprobieren!
- Diese Low Carb Blaubeer Muffins ohne Zucker sind wunderbar saftig, fruchtig und einfach umwerfend lecker. Mit nur 3,1 Gramm Kohlenhydraten pro Stück sind sie genau richtig für alle die sich Low Carb ernähren.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker
Zutaten
- 200 ml Mandelmilch ,Wasser oder Milch
- 80 g Frischkäse
- 3 Eier Größe L oder 4 Eier (Größe M)
- 40 g Kokosmehl*
- 40 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 10 g Flohsamenschalenpulver*
- 10 g Chia Samen*
- 1 Tl Backpulver
- Vanilleextrakt* nach Belieben
- Ceylon Zimt* nach Belieben
Zum Anbraten
- 1 Tl Kokosöl*
Zubereitung
- Kokosmehl, zu Puder gemahlenes Erythrit, Flohsamenschalenpulver, Chia Samen, Backpulver sowie Zimt miteinander vermischen.
- Mandelmilch, Frischkäse, Eier sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem Teig rühren. Teig für ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Einen Teelöffel Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und durch hin und her schwenken der Pfanne gleichmäßig darin verteilen.
- Ca. eine Kelle des Teiges hineingeben und direkt, ebenfalls durch hin und her schwenken der Pfanne, verteilen. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze für ca. 4 bis 5 Minuten bzw. so lange bis er sich gut wenden lässt backen, anschließend wenden und auch von der anderen Seite schön goldgelb fertig backen.
- Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, damit der Pfannkuchen genug Zeit zum Durchbacken hat und gleichzeitig nicht anbrennt. Eine mittlere Temperatureinstellung des Herds eignet sich daher normalerweise am besten. Den Pfannkuchen erst wenden, wenn er entsprechend fest geworden ist. Lässt er sich mit einem Pfannenwender problemlos anheben, dann kann er auch gewendet werden.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Pfannkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Susanne
Hallo Katrin, kann man für eine herzhafte Variante der Pfannkuchen auch das Erythrit weglassen oder wird es zur Bindung benötigt?
Und danke für die super Rezepte, bin eifrig am durchprobieren:)))
Staupitopia
Hallo Susanne,
ja, wenn du möchtest, dann kannst du das Erythrit auch weglassen.
Liebe Grüße
Katrin
Dirk Franke
Hallo,
ich habe eine Frage: Werden die Pfannkuchen genau so fest wie herkömmliche Pfannkuchen? Ich habe bereits ein anderes Lowcarb-Rezept für Pfannkuchen ausprobiert, diese wurden jedoch sehr weich. Schmeckten zwar, aber der übliche "Biss" war nicht vorhanden. 🙂
Staupitopia
Hallo Dirk,
natürlich schmecken diese Pfannkuchen nicht wie Pfannkuchen, die du mit Weizenmehl zubereitest. Nichtsdestotrotz finde ich, dass sie diesen schon sehr nah kommen. Probiers doch einfach mal aus und entscheide selbst 😉
Liebe Grüße
Katrin
Simone
Moin,
habe gerade diese mega Pfannkuchen gefrühstückt und bin restlos begeistert! Ich hab’s genau nach Rezept gemacht, allerdings habe ich 10g Erytrthrit weniger genommen und eine Prise Salz hinzugefügt.
Als Sonntägliches Highlight habe ich noch 4-5 Heidelbeeren auf je einen Pfannkuchen gegeben und mitgebacken.
Vielen Dank für das tolle Rezept,
Schmecken viel besser als herkömmliche Pfannkuchen und machen pappsatt.
Staupitopia
Hallo Simone,
ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Freue mich sehr, dass dir die Pfannkuchen so gut geschmeckt haben ☺️
Viele Grüße
Katrin
Ulli
hallo, ich liebe deine Rezepte. nur die Pfannkuchen wollen mir nicht gelingen. sie haben eher eine gelartige Konsistenz und lassen sich in der Pfanne kaum wenden. was mache ich falsch?
Staupitopia
Hallo Ulli,
hast du etwas an dem Rezept geändert? Wenn die Konsistenz so bei dir geworden ist klingt es für mich als hättest du zu viele Chia-Samen genommen 🤔? Hast du Flohsamenschalenpulver oder Flohsamenschalen verwendet?
Liebe Grüße
Katrin
Christine
Hallo Anita,wenn du dem link folgst,landest du bei Xucker Light.Laut Nährwerttabelle also 0 kcal und 0 g KH
Anita
Hallo Christine, ich bin dem Link gefolgt und da steht:
100g Xucker light = 100g Kohlenhydrate, aber 0 Kalorien.
Das ist ja mein Problem. LG
Sven
Hallo Katrin,
dieses und deine anderen Rezepte sind einfach grandios.
Danke dafür 😊
LG Sven
Staupitopia
Hallo Sven,
ganz lieben Dank. Das freut mich sehr ☺️
Liebe Grüße
Katrin
Julia
Hallo!
Muss ich bei den Rezepten (betrifft auch andere) die Chiasamen hinzugeben? Ich vertrage die leider nicht.
Danke!
LG
Staupitopia
Hallo Julia,
wenn ich Chiasamen in Rezepten verwende sind sie meist wichtig für die Bindung. Weglassen solltest du sie daher nicht. Habe nun aber schon öfters von anderen Lesern gehört, dass sie die Chiasamen mit Erfolg durch Flohsamenschalenpulver ersetzt haben.
Liebe Grüße
Katrin
Anita
Hallo und als erstes mein herzlichstes Dankeschön an Dich, dass Du diese wundervollen Rezepte mit uns teilst 💕
Eine Frage habe ich zu den Nährwertangabe:
Ich habe gerade vom Arzt aufgetragen bekommen, Kohlenhydrate zu zählen und habe noch nicht viel Ahnung. Gemäß Rezept sind 40g Erythrit für 5 Pfannkuchen zu nehmen und als Nährwert sind 3,4g Kohlenhydrate angegeben. 40g Erythrit sind gemäß meiner Nährwerttabelle 40g Kohlenhydrate geteilt durch 5 Pfannkuchen wären 8g. Zusätzlich kommen noch die Kohlenhydrate der anderen Zutaten wie Kokosmehl etc. hinzu. Oder habe ich das falsch verstanden oder gerechnet?
Herzliche Grüße
Anita
Juliane
Super toll! Habe sie vorhin zum ersten Mal gemacht und ich bin absolut ne Eiszeit. Danke!
Staupitopia
Dankeschön 🙂
Flori
Alles super gelaufen! Danke fürs Rezept! Ich hatte keinen Friskaese, sondern körnig..
Staupitopia
Vielen Dank, das freut mich sehr zu hören ☺️
Lisa
Also die Pfannkuchen sind ein Traum schmecken sehr lecker vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Mara
Huhu, ich steh gerade vor dem Problem, dass die Eier im Video anders angegeben werden als im Rezept.
Und auch das Rezept verwirrt mich, da L-Eier doch größer als M-Eier sind, man davon aber mehr nehmen soll.
Was ist nun richtig?
Staupitopia
Hallo, die Eier im Video sind doch genau wie im Rezept angegeben. Entweder du verwendest 3 Eier der Größe L oder 4 Eier der Größe M 😉
Esra
Kann man auch einfach eine low carb mehl verwenden statet den rest Jp mi
Sybille Ruesch
Die Pfannkuchen schmecken super, aber ich habe Probleme beim Herausbacken. Entweder liegt es wirklich an der Pfanne oder am Teig. Der Teig zieht extrem schnee nach - bei der doppelte Menge benötige ich fast einen Liter Mandelmilch. Mache ich etwas falsch? Backe noch nicht sehr lange ohne "Mehl".... DANKE
Staupitopia
Liebe Sybille,
was meinst du denn genau damit, das der Teig schnee nachzieht? Und wieso soviel Mandelmilch? Du solltest dich schon an die Angaben im Rezept halten, da der Teig ansonsten nicht ausreichend bindet.
Viele Grüße
Katrin
Kritsch
Könnte ich auch Geschmacks neutrales protein pulver hinzu geben?
Staupitopia
Du könntest beispielsweise anstelle von Kokosmehl 80 g geschmacksneutrales Proteinpulver verwenden.
Anke
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Die Pfannkuchen gelingen damit wunderleicht, schmecken hervorragend und die Zutaten sind auch noch gesund! Perfekt! DANKE nochmals!
Staupitopia
Vielen Dank! Das freut mich zu hören ☺️
Jana
Hallo,
wir haben nun das 4. oder 5. Rezept ausprobiert und das ist ist genial. Kommt fast an die normalen Pfannkuchen dran. Das Erythrit haben wir weggelassen und frische Kräuter rein, da wir eine herzhafte Variante haben wollten. Danke für das Rezept
Staupitopia
Hallo Jana,
oh prima...genauso sollten sie auch schmecken - wie die normalen Pfannkuchen ☺️
Lieben Dank auf jeden Fall für die Rückmeldung und alles Gute dir.
Katrin
Gerhard
hallo
habe das rezept gerde gemacht,irgentwas hab ich falsch gemacht,,habe die zutaten für 2 ausgewählt
aber es war nur eine zähfüsige masse hatt zwar geschmeckt mit lachs und advocado,,,aber war irgentwie etwas wie kartoffelpuffer
hast einen tipp woran es liegen könnte ,,habe ohne erytrit und protein und zimt gemacht
Staupitopia
Hmm...hast du vielleicht noch etwas an dem Rezept verändert? Proteinpulver kommt doch gar nicht in den Teig 🤔.