Perfekt zum Ausstechen, verzieren und genießen: Butterkekse ohne Zucker
Du möchtest einfache und super leckere Butterkekse ohne Zucker backen, die zudem auch noch glutenfrei sind? Dann solltest du dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren!
Die zuckerfreien Kekse zum Ausstechen sind eine wirklich tolle Alternative zu den kohlenhydrathaltigen Plätzchen, die es ansonsten so häufig zu Weihnachten gibt, trotzdem aber mindestens genauso lecker.
Das richtige Mehl für die Butterkekse ohne Zucker
Für den Teig meiner glutenfreien Butterkekse ohne Zucker verwende ich eine Kombination aus gemahlenen Mandeln* und Kokosmehl*. Da Kokosmehl an sich schon eine gewisse Grundsüße mitbringt, lässt sich die Menge des Erythrits*, die ich zum Süßen der Butterkekse ohne Zucker verwende, reduzieren. Auch ein späteres kristallisieren des Erythrits wird dadurch verringert und auch der kühlende Nachgeschmack von Erythrit wird im Gebäck kaum spürbar. In Verbindung mit gemahlenen Mandeln, wird der Eigengeschmack des Kokosmehls reduziert und die Konsistenz der zuckerfreien Butterkekse wird perfekt.
Tipp: Möchtest du anstelle von Kokosmehl dennoch lieber entöltes Mandelmehl* verwenden, dann ist dies auch kein Problem. Ersetze einfach die im Rezept angegebenen 20 g Kokosmehl durch 25 g entöltes Mandelmehl.
Die Butterkekse ohne Zucker verzieren
Auch wenn du auf Zucker verzichtet heißt dies nicht automatisch, dass du auf das Verzieren deiner selbstgemachten Butterkekse ohne Zucker verzichten musst. Und mal ganz ehrlich - gerade zu Weihnachten lieben wir es doch irgendwie alle selbstgemachte Kekse zum Ausstechen zu verzieren.
Als Basis kannst du die Butterkekse ohne Zucker beispielsweise sehr gut mit selbstgemachter zuckerfreier Schokolade bestreichen oder einen einfachen Zuckerguss ohne Zucker super schnell selbst machen.
Zum Verzieren kannst du dann beispielsweise sehr gut auf gehackte Nüsse zurückgreifen. Alternativ sind auch selbstgemachte zuckerfreie Karamell-Drops, selbstgemachtes Low Carb Krokant oder zuckerfreie Zuckerstreusel ein echtes Highlight auf deinen Butterkeksen ohne Zucker.
Du möchtest noch mehr einfache Rezepte ohne Zucker?
- Rumkugeln ohne Zucker und Alkohol selber machen? Kein Problem! In diesem Rezept erfährst du, wie du den Pralinen-Klassiker mit nur wenigen Kohlenhydraten ganz ohne Zucker selber machen kannst.
- In diesem Low Carb Plätzchen Rezept trifft ein köstlicher Low Carb Plätzchen-Teig auf leckeres, selbstgemachtes Low Carb Marzipan, dass du in nur wenigen Minuten ganz einfach selber machen kannst.
- Low Carb Bethmännchen sind ein echter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Hier erfährst du, wie du die Low Carb Bethmännchen ganz einfach selber machen kannst.
- Schon bei dem Gedanken an weiche Schokoplätzchen läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann probier doch mal diese Low Carb Schokoplätzchen ohne Zucker aus.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
Zutaten
- 140 g gemahlene Mandeln*
- 20 g Kokosmehl*
- 110 g Butter weich
- 100 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 1 Ei
- ½ Tl Xanthan* alternativ Guarkernmehl
- Vanilleextrakt* nach Belieben
Zum Ausrollen
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für mindestens 30 Minuten kühlen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen halben Finger dick ausrollen und mit Keks-Ausstecher ausstechen.
- Kekse auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für 8 bis 10 Minuten backen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Butterkekse ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Hinterlasse mir einen Kommentar.