• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Kokosmakronen

    Kokosmakronen ohne Zucker

    24. Nov 2020 von Staupitopia

    Einfach, schnell, saftig: Low Carb Kokosmakronen ohne Zucker

    Wer Kokos mag, der muss diese saftigen Kokosmakronen ohne Zucker einfach unbedingt einmal backen. Die Kokosmakronen werden ohne Oblaten gebacken und sind mit nur 3 Grundzutaten im Nu fertig gestellt. Ein Rezept für leckeres Low Carb Gebäck, das nicht nur zu Weihnachten besonders gut schmeckt.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Kokosmakronen saftig und ohne Zucker

    So werden die Kokosmakronen ohne Zucker schön saftig

    Richtig leckere Kokosmakronen sollten für mich eine bestimmte Konsistenz haben. Sie sollten außen eine festere Hülle haben und innen schön saftig sein. 

    Diese Konsistenz können wir auch erhalten wenn wir Kokosmakronen ohne Zucker backen. Ich mische dafür einfach zusätzlich 30 Gramm Joghurt in den Teig, wodurch die Kokosmakronen im Endeffekt einfach zusätzlich noch einmal ein wenig saftiger werden. 

    Für wirklich saftige Kokosmakronen, egal ob mit oder ohne Zucker, ist jedoch auch die “Frische” der Kokosraspeln entscheidend. 

    Ich habe hier einfach die Erfahrung gemacht, dass geöffnete Packungen mit Kokosraspeln nach einiger Zeit irgendwie trocken werden - unabhängig davon, ob die Kokosraspeln wieder gut verschlossen wurden oder ich sie in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt habe. 

    Ich würde dir daher unbedingt empfehlen, deine Kokosraspeln vor dem Backen einfach zu probieren und so zu testen, ob sie noch gut und schön saftig schmecken. So bist du dann auch auf der sicheren Seite, dass du am Ende schöne, saftige Kokosmakronen erhältst.

    Low Carb Kokosmakronen Rezept

    Wie werden die Kokosraspeln ohne Zucker gesüßt

    Zum Süßen von Kokosmakronen ohne Zucker benötigst du keine zusätzliche Süße, wie beispielsweise Erythrit* und Xylit*. Kokos bringt an sich schon eine gute Süßkraft mit, sodass für die Herstellung von Kokosmakronen, die ja wirklich zum großen Teil aus Kokos bestehen, einfach kein zusätzlicher Zuckeraustauschstoff benötigt wird. 

    Rezept Kokosmakronen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte ohne Zucker?

    • Du möchtest Lebkuchen ohne Mehl und ohne Zucker backen? Hier erfährst du, wie es geht.
    • Spekulatius ist ein absoluter Gebäck-Klassiker in der Weihnachtszeit. In diesem Rezept erfährst du, wie du die leckeren Plätzchen ohne Zucker selber machen kannst.
    • In diesem Low Carb Plätzchen Rezept trifft ein köstlicher Low Carb Plätzchen-Teig auf leckeres, selbstgemachtes Low Carb Marzipan, dass du in nur wenigen Minuten ganz einfach selber machen kannst.
    • Mit meinem Grundrezept für Low Carb Plätzchen ohne Zucker und Mehl kannst du so viele Variationen backen, dass du einen bunten und zudem auch noch gesunden Plätzchenteller problemlos füllen kannst. Hier erfährst du, wie du die Plätzchen auch ganz schnell selbst machen kannst.
    Kokosmakronen ohne Oblaten selber machen

    Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.

    Kokosmakronen saftig und ohne Zucker

    Kokosmakronen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    Wer Kokos mag, der muss diese saftigen Kokosmakronen ohne Zucker einfach unbedingt einmal backen. Die Kokosmakronen werden ohne Oblaten gebacken und sind mit nur 3 Grundzutaten im Nu fertig gestellt. Ein Rezept für leckeres Low Carb Gebäck, das nicht nur zu Weihnachten besonders gut schmeckt.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Backzeit 10 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.

    Zutaten
      

    • 100 g Kokosraspeln*
    • 30 g Joghurt
    • 2 Eiweiß
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
    • Eiweiße sehr zu einem sehr steifen Eischnee schlagen.
    • Vanilleextrakt einrühren.
    • Kokosraspeln sowie Joghurt hinzufügen und alles kurz unterheben.
    • Am besten mit einem Plätzchen-Portionierer, 12 ungefähr gleich große Makronen formen und auf ein, mit Backpapier belegtes, Backgitter legen. Alternativ können die Kokosmakronen auch mit Hilfe von zwei Löffeln geformt werden.
    • Kokosmakronen im vorgeheizten Backofen für ca. 10 bis 12 Minuten backen.

    Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 58kcal | Kohlenhydrate: 1.4g | Proteine: 1g | Fett: 5.2g

    Meine Empfehlungen

    Plätzchenportionierer*
    Kokosraspeln*
    Vanilleextrakt*
    Handrührgerät*
    Verpasse kein neues Rezeptvideo mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen YouTube Kanal mit wöchentlich neunen Rezeptvideos.

    Wenn du dieses Rezept für Low Carb Kokosmakronen ohne Zucker ausprobierst, dann freue ich mich, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar und eine Bewertung hinterlässt. Solltest du auch Fotos machen, dann teile sie gerne auf Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke sie bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und dein Feedback!

    *Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
    Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.

    Vorheriger Beitrag: « Low Carb Zimtsterne ohne Zucker
    Nächster Beitrag: 1-2-3 Plätzchen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Tali

      April 04, 2021 at 6:31 pm

      Das ist wirklich ein gutes Rezept. Ich würde gerne auch Schokoladenmakronen backen. Ich nehme an, die Kokos kann ich durch geriebene Nüsse auswechseln. Wieviel Schokolade würdest du verwenden?
      Vielen Dank für all deine tollen Rezepte

      Antworten
      • Staupitopia

        April 08, 2021 at 3:25 pm

        Das habe ich hier leider noch nicht getestet und müsste es selbst einmal ausprobieren. Schokoladenmakronen klingt aber jedenfalls schon mal fantastisch lecker 😋

        Antworten
    2. so

      Dezember 24, 2020 at 2:17 pm

      5 stars
      wie lange sind sie denn haltbar?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 28, 2020 at 8:47 am

        Also meine waren nach ca. einer Woche alle weggenascht. So lange halten sie sich also auf jeden Fall 😉

        Antworten
    3. Marion Roos

      Dezember 02, 2020 at 1:44 pm

      Die will ich gerne mal testen, welchen Joghurt würdest du dafür empfehlen? Ganz normaler oder griechischer oder Skir? Oder geht auch Quark (40% Fett)?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 09, 2020 at 9:18 am

        Bei diesem Rezept kannst du eigentlich jeden Joghurt verwenden. Quark geht auch 😉

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, das du das bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Beliebte Rezepte

    • Erdbeer Rhabarber Kompott ohne Zucker
    • Goldenes Brot - Das gesunde Brot mit Kurkuma
    • Low Carb Tassenkuchen Himbeer mit Kokosmehl
    • Erdbeer-Rhabarber-Joghurt Dessert ohne Zucker
    • Low Carb Streuselkuchen mit Rhabarber
    • Milchreis Eis ohne Zucker

    👉 Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für den Staupitopia Zuckerfrei Newsletter an. ♥️♥️♥️

    Mein Ebook ist da!

    Low Carb Backen und Naschen Ebook
    Einkaufstipps Staupitopia Zuckerfrei
    Küchenhelfer Staupitopia Zuckerfrei

    Backen nach Zutaten

    • Rhabarber Rezepte ohne Zucker
    • Zuckerfreie Rezepte mit Erdbeeren
    • Himbeeren Rezepte ohne Zucker
    • Low Carb Rezepte mit Äpfeln
    • Low Carb Blaubeeren Rezepte
    • Low Carb Ingwer Rezepte

    Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass ich an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt werde, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Copyright © 2021 Staupitopia Zuckerfrei