
In diesem Rezept verrate ich dir, wie du gesunde Cake Pops ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Sie bestehen aus einem glutenfreien Teig aus Banane und Mandeln, der kombiniert mit Frischkäse zu der perfekten Cake Pop Basis wird.
Überzogen mit zuckerfreier Schokolade und dekoriert mit bunten, zuckerfreien Streuseln sind die kleinen Kuchen am Stiel das ideale, süße Fingerfood für jeden Anlass – ob Kindergeburtstag, Party oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Zutaten
Für ca. 25 Cake Pops
Für den Teig:
- 110 g gemahlene Mandeln - Bitte nimm zum Selbermachen der zuckerfreien Cake Pops kein entöltes Mandelmehl, damit der Teig schön saftig bleibt.
- 150 g Bananenpüree - von ca. 2 reife Bananen. Je süßer die Bananen sind, die du nimmst, desto süßer werden auch deine Cake Pops. Du hast nur unreife Bananen zu Hause? In meinem Rezept für einen Bananenkuchen ohne Zucker findest du eine Anleitung, um Bananen schneller reifen zu lassen
- 3 Eier
- 30 g Butter - zerlassen
- 2 TL Backpulver
Außerdem:
- 150 g Frischkäse - Für eine fettärmer Version könntest du hier auch Magerquark nehmen.
Zum Dekorieren:
- 200 g Xylit-Schokodrops - Alternativ andere, zuckerfreie Schokolade
- Zuckerfreie Zuckerstreusel - In meinem Cake Pops Rezept nehme ich gekaufte, zuckerfreie Zuckerstreusel*, da diese sehr fein sind. Alternativ erfährst du in diesem Rezept aber auch, wie du Zuckerstreusel ohne Zucker selber machen kannst.
Tipp: Du möchtest noch mehr Ideen, um deine Cake Pops ohne Zucker zu dekorieren? Probier es auch mal mit gehackten Nüssen, Kokosrapslen, Schokodrops ohne Zucker oder zuckerfreiem Krokant aus.
Zubereitung – So machst du gesunde Cake Pops selbst
- Teig vorbereiten:
Die Eier, das Bananenpüree und die zerlassene Butter in einer Schüssel gut verrühren.
In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver vermengen.
Die feuchte Mischung zur Mandelmischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. - Backen:
Eine rechteckige Backform (ca. 18 x 28 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15–20 Minuten backen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. - Cake Pop Masse formen:
Den abgekühlten Kuchen in einer Schüssel fein zerbröseln.
Den Frischkäse hinzugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. - Cake Pops formen & kühlen:
Aus der Masse kleine Kugeln (ca. 25 Gramm pro Stück) formen.
Cake Pop Stiele vorsichtig hineinstecken.
Die Cake Pops für mindestens 30 Minuten in den Tiefkühler stellen, damit sie fest werden und sich gut mit der Schokolade überziehen lassen. - Schokolade schmelzen & Cake Pops dekorieren:
Die Xylit-Schokodrops* schmelzen.
Tipp: Für einen dünneren Schokoladenüberzug kannst du bis zu 30 Gramm Kokosöl zur Schokolade geben.
Die gekühlten Cake Pops in die flüssige Schokolade tauchen und zum Beispiel mit zuckerfreien Streuseln dekorieren.
Die Cake Pops zum Trocknen in einen Cake Pop Ständer*, Styroporblock oder ein umgedrehtes Sieb stecken.
Nährwerte pro Stück
Bei 25 Cake Pops
- Kalorien: 111 kcal
- Kohlenhydrate: 2,4 g
- Proteine: 2,9 g
- Fett: 9 g
Diese Cake Pops sind low carb, glutenfrei und enthalten keinen Industriezucker – ein perfekter gesunder Snack!
Gesunde Cake Pops für jeden Anlass!
Diese zuckerfreien Cake Pops sind nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Cake Pops, sondern auch super einfach gemacht und schmecken unglaublich lecker!
Ob als Snack, zuckerfreies Dessert oder Partymitbringsel – sie sind immer ein Hit! Auch zum Geburtstag mache ich die Cake Pops für meine Kinder immer wieder gern. Kinder lieben einfach diese Lollis ohne Zucker im Kuchenformat.
Probier das Rezept aus und lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind! Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Mehr Rezepte ohne Zucker für Kinder
Wenn dir dieses Rezept für die gesunden Cake Pops ohne Zucker gefallen, dann werden die bestimmt auch diese Rezepte ohne Zucker, die auch bei Kindern gut ankommen, gefallen.
- Diese zuckerfreien Bananen Pancakes bestehen aus nur 5 Zutaten und der Teig ist im Nu fertig. Ein Rezept, das nicht nur Kinder lieben!
- Lust auf Waffeln? Dieses Rezept für zuckerfreie Bananenwaffeln ist nicht nur gesund, sondern auch ganz einfach gemacht.
- Diese gesunden Fruchtriegel solltest du unbedingt einmal selber machen, wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten für zuckerfreie Snacks bist.
- Dieser gesunde Kinderkuchen mit Banane ist der perfekte Kuchen für die Kleinsten unter uns. Er ist schön schokoladig und so einfach gemacht, dass auch Kinder perfekt beim Backen mithelfen können
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Gesunde Cake Pops ohne Zucker
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
Für den Teig
- 110 g gemahlene Mandeln*
- 150 g Bananenpüree, (ca. 2 reife Bananen)
- 3 Eier
- 30 g Butter, zerlassen
- 2 TL Backpulver
Außerdem
- 150 g Frischkäse
Zum Dekorieren
- 200 g Xylit-Schokodrops*, nach Belieben
- Zuckerfreie Dekor-Perlchen*, nach Belieben
Zubereitung
- Für den Teig Eier, Bananenpüree und Butter miteinander verrühren.
- In einer weiteren Schüssel gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen.
- Bananen-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Eine rechteckige Springform (ca. 18 x 28 cm innen) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend in einer Schüssel zerbröseln.
- Frischkäse hinzugeben und alles gut miteinander verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kügelchen formen (ca. 25 g pro Kugel), einen Cake Pop Stiel vorsichtig hineindrücken und die Cake Pops mindestens 30 Minuten tiefkühlen.
- Schokodrops schmelzen und die gekühlten Cake Pops mit der Schokolade überziehen sowie mit Dekor-Perlchen dekorieren. Tipp: Für einen “dünneren” Schokoladen-Überzug kann die Schokolade zusammen mit bis zu 30 Gramm Kokosöl geschmolzen werden.
- Cake Pops zum Trocknen, zum Beispiel in einem Cake Pop Ständer, in einem Styroporblock oder einem umgedrehten Sieb aufrecht hinstellen.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die gesunden Cake Pops ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments