In diesem Rezept verrate ich dir, wie du gesunde Cake Pops ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Sie bestehen aus einem glutenfreien Teig aus Banane und Mandeln, der kombiniert mit Frischkäse zu der perfekten Cake Pop Basis wird. Überzogen mit zuckerfreier Schokolade und dekoriert mit bunten, zuckerfreien Streuseln sind die kleinen Kuchen am Stiel das ideale, süße Fingerfood für jeden Anlass – ob Kindergeburtstag, Party oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Für den Teig Eier, Bananenpüree und Butter miteinander verrühren.
In einer weiteren Schüssel gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen.
Bananen-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
Eine rechteckige Springform (ca. 18 x 28 cm innen) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend in einer Schüssel zerbröseln.
Frischkäse hinzugeben und alles gut miteinander verkneten.
Aus dem Teig kleine Kügelchen formen (ca. 25 g pro Kugel), einen Cake Pop Stiel vorsichtig hineindrücken und die Cake Pops mindestens 30 Minuten tiefkühlen.
Schokodrops schmelzen und die gekühlten Cake Pops mit der Schokolade überziehen sowie mit Dekor-Perlchen dekorieren. Tipp: Für einen “dünneren” Schokoladen-Überzug kann die Schokolade zusammen mit bis zu 30 Gramm Kokosöl geschmolzen werden.
Cake Pops zum Trocknen, zum Beispiel in einem Cake Pop Ständer, in einem Styroporblock oder einem umgedrehten Sieb aufrecht hinstellen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Cake Pops ohne Zucker oben im Blogbeitrag.