• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Toppings » Krokant

    Krokant selber machen ohne Zucker

    29. Aug 2021 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Erfahre in diesem Rezept, wie einfach und schnell du Krokant selber machen kannst und das ganz ohne Zucker. Genieße dein selbstgemachtes Krokant zum Beispiel als knuspriges Joghurt-Topping, auf Eis oder verfeiner deine zuckerfreien Kuchen und Desserts mit den leckeren Knusper-Nüssen.

    Krokant selber machen ohne Zucker

    Backzutaten ohne Zucker selber machen

    Wenn du dich schon ein wenig auf meinem Blog umgeschaut hast, dann wirst du vielleicht schon auf meine Rezeptkategorie “Basics und Grundrezepte ohne Zucker” gestoßen sein.

    Dort findest du mittlerweile eine ganze Reihe von Rezepten, mit denen du Produkte, die normalerweise aus viel Zucker bestehen, ganz einfach und natürlich auch Low Carb selber machen kannst.

    Die selbstgemachten Zuckerstreusel ohne Zucker, das selbstgemachte Kakaopulver für heiße Trinkschokolade oder auch selbstgemachtes Karamell gehören in dieser Reihe zu meinen Favoriten.

    Heute geht es um ein weiteres Rezept, mit dem du deine Low Carb Grundausstattung für zu Hause, um ein selbstgemachtes Produkt erweitern kannst - und zwar um Low Carb Krokant ohne Zucker.

    Krokant Ersatz ohne Zucker

    Was ist Krokant?

    Dieses Frage ist tatsächlich leicht beantwortet. Wenn wir von Krokant sprechen, dann meinen wir nichts anderes als karamellisierte Nüsse. Im Normalfall handelt es sich dabei um Haselnüsse oder Mandeln.

    Beide Nussorten werden in der Low Carb Bäckerei aufgrund des hohen Fettanteils und des niedrigen Kohlenhydratanteils gerne verwendet. Die Herausforderung bei der Herstellung von selbstgemachtem Low Carb Krokant liegt also weniger an den Nüssen, als vielmehr an der Zuckerschicht, die die Nüsse ummantelt.

    In meinem kleinen Test zum karamellisieren von Zuckeraustauschstoffen konntest du bereits sehen, dass sich sowohl Xylit* als auch Erythrit*, im Gegensatz zu einigen Artikeln und Blogbeiträgen, die du im Internet finden kannst, nicht zum karamellisieren eignen.

    Fiber Sirup* oder auch VitaFiber Pulver* sind hier eine gute Alternative.

    Sowohl mit dem Sirup als auch mit dem Pulver lässt sich Krokant selber machen. Allerdings würde ich dir empfehlen lieber Fiber Sirup* zur Herstellung von Low Carb Krokant zu nehmen, da es sich einfacher handhaben lässt und sich bei der Verarbeitung zunächst nicht zu einer sehr klebrigen Masse formt.

    Low Carb Krokant selber machen mit Haselnüssen

    In 5 Schritten zum selbstgemachten Low Carb Krokant

    1. Lass die Butter in einer Pfanne schmelzen und rühre den Fiber Sirup* mit einem Schneebesen ein.
    2. Wenn du alles gut miteinander vermischt hast, lässt du die Masse ohne weiter zu rühren, auf mittlerer Stufe für ca. 3 bis 5 Minuten köcheln. Wird deine Masse leicht braun, ist das Karamell bereit für die Nüsse.
    3. Diese verrührst du kurz zusammen mit dem Karamell und stürzt die noch heiße Krokantmasse auf ein Backpapier.
      Tipp: Nachdem die Fiber Sirup-Buttermischung anfängt braun zu werden, solltest du nicht lange warten bevor du die Nüsse hinzugibst, da das Karamell dir ansonsten sehr schnell verbrennen kann.
    4. Lege nun ein weiteres Stück Backpapier auf die Krokantmasse und rolle das noch heiße Krokant mit einem Nudelholz aus. Das obere Backpapier kannst du nun wieder entfernen.
    5. Jetzt heißt es nur noch warten, bis dein Low Carb Krokant abgekühlt ist. Nach dem Abkühlen kannst du es mit einem scharfen Messer in kleine Stücke brechen.

    Tipp: In Schraubgläsern hält sich das Low Carb Krokant ohne Zucker mindestens so lange, wie das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum auf deiner Fiber Sirup Flasche.

    Krokant ohne Zucker selber machen

    Verwendung

    Low Carb Krokant ohne Zucker eignet sich vor allem als Topping für süße Naschereien. Ich habe es zum Beispiel auf meinem selbstgemachten Low Carb Vanilleeis sehr gerne.

    Es schmeckt aber auch hervorragend als Topping von Kuchen oder Cupcakes. Mein absoluter Lieblingskuchen mit Krokant ist zum Beispiel diese Low Carb Kühlschranktorte.

    Natürlich ist Krokant auch eine leckere Zugabe in selbstgemachtem Müsli, aber auch selbstgemachter Schokolade ohne Zucker verleiht es das gewisse Etwas.

    Die Anwendungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall vielfältig, von daher lohnt es sich immer ein wenig Krokant auf Vorrat zu Hause zu haben.

    Mandelkrokant selber machen ohne Zucker Rezept

    Du möchtest noch mehr Grundrezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für Krokant ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Braunen Zucker ohne Zucker kannst du tatsächlich mit nur 2 Zutaten in wenigen Sekunden selber machen.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du ein Low Carb Sahnesteif ohne Zucker selber machen kannst und mit nur 2 Zutaten das perfekte Low Carb Bindemittel zum Schlagen von Sahne selber herstellst.
    • Du hast dich schon immer mal gefragt, wie du einen Tortenguss ohne Zucker, den du für deine Low Carb Kuchen problemlos verwenden kannst, am besten selber machst? Erfahre jetzt, wie es geht.
    • Mit diesem Rezept kannst du ab sofort zuckerfreie Kondensmilch selber machen und sie damit als Ersatz für alle Rezepte verwenden, in denen gezuckerte Kondensmilch benötigt wird.

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Krokant selber machen ohne Zucker Rezept

    Krokant selber machen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Krokant selber machen ohne Zucker? Kein Problem! Erfahre in diesem Rezept, wie du Low Carb Krokant ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst und verwende es als leckeres Topping für Eis, Kuchen, Cupcakes, etc..
    Menge 1 Portion
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Kochzeit 5 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 40 g Butter
    • 70 g Fiber Sirup*
    • 70 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln

    Zubereitung
     

    • Butter in einer Pfanne zerlassen und Fiber Sirup einrühren
    • Masse ohne weiter zu rühren, auf mittlerer Stufe für ca. 3 bis 5 Minuten köcheln.
    • Nüsse hinzugeben sobald die Masse leicht braun ist, kurz miteinander verrühren und die heiße Krokantmasse auf ein Backpapier stürzen.
    • Ein weiteres Stück Backpapier auf die Krokantmasse legen und das heiße Krokant mit einer Teigrolle ausrollen. Das obere Backpapier anschließend wieder entfernen.
    • Low Carb Krokant mit einem scharfen Messer in kleine Stücke brechen, sobald es vollständig abgekühlt ist und in ein verschließbares Gefäß füllen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von Krokant ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 488kcal | Kohlenhydrate: 6.1g | Proteine: 4.5g | Fett: 44g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Teigrolle*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Marzipan ohne Zucker selber machen Rezept
      Marzipan ohne Zucker selber machen
    • Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen aus nur 3 Zutaten
      Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen aus nur 3 Zutaten
    • Bienenstich Rezept einfach und ohne Zucker
      Low Carb Bienenstich ohne Zucker
    • Nougat ohne Zucker selber machen ist wirklich ein Kinderspiel. Hast du einmal die wenigen Zutaten abgewogen, werden diese nur noch zusammen vermengt und deine Masse für das Nougat ohne Zucker ist fertig. Jetzt heißt es nur noch in Form füllen und mit dem Naschen oder weiterverarbeiten zu leckerem Low Carb Kuchen, Keksen oder Gebäck beginnen.
      Nougat ohne Zucker selber machen

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Krokant ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Haselnusskrokant selber machen ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Mojito selber machen
    Low Carb Cracker - Vegan und glutenfrei »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Celina

      August 30, 2022 at 9:56 pm

      Hallo Katrin,
      kann man das Rezept auch backen bis es fest wird?
      Ich wollte gerne Mandelkrokantriegel damit machen.

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        September 02, 2022 at 11:11 am

        Hallo Celina,
        für Riegel würde ich dir empfehlen die heiße Masse einfach in Riegel zu schneiden anstelle sie klein zu brechen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Diana

      Januar 26, 2020 at 5:47 pm

      Hallöchen 🙂 bin gerade über dein Rezept gestolpert. Würde es gerne ausprobieren und frage mich, ob ich den Fyber Sirup mit etwas anderem ersetzen könnte?

      LG Diana

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 27, 2020 at 9:03 am

        Hallo Diana,
        das würde ich dir für dieses Rezept nicht empfehlen. Wenn du beispielsweise Xylit nehmen würdest, könnte es sein, dass das Krokant zu bröselig wird.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Isabell Hänsel

      Oktober 24, 2019 at 6:36 pm

      5 stars
      Hallo

      Das Rezept ist der Hammer. Ich liebe Krokant und war froh sowas in gesünder zu finden. Leider ist aber heim zweiten Versuch das Krokant nicht fest geworden sondern immer noch weich. Woran kann das liegen? Beim ersten Mal war alles super hart.
      Hast du einen Trick es vll doch noch fest zu bekommen?

      Liebe Grüße Isa

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 31, 2019 at 11:59 am

        Hallo Isabell,
        hast du die Masse beim zweiten Mal vielleicht nicht lange genug gekocht??? Das ist auf jeden Fall sehr wichtig damit das Krokant hinterher auch fest wird.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Irmgard

      September 01, 2017 at 5:22 pm

      5 stars
      Einfach grandios,dieses Krokant!!!!DANKE!
      Habs leider etwas zu früh vom Herd genommen,weil ich Schiss hatte??
      Jetzt mach ichs nochmal,etwas dunkler
      Schmeckt perfekt
      Hatte Not meinen Mann davon zu kriegen
      Vielen Dank für deine tollen Rezepte

      Antworten
      • Staupitopia

        September 01, 2017 at 9:43 pm

        Vielen lieben Dank für dein Feedback! Ja, ich liebe es auch total 😉 Lass es dir schmecken (und schau, dass auch noch etwas für dich übrig bleibt ;-P) Lg, Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei