Als Brotaufstrich und zum Backen perfekt geeignet: selbstgemachte Marmelade ohne Zucker
Für diese fruchtige Marmelade ohne Zucker benötigst du nur 3 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit. Du kannst die gesunde Marmelade also nach Belieben direkt vor deinem Frühstück zubereiten oder wenn du sie zum Backen benötigst. Nutze sie als Aufstrich für dein Brot, zum Backen von Kuchen und Torten, als Füllung von Muffins oder auch als Topping für Waffeln.
Marmelade ohne Zucker mit Flohsamenschalenpulver als Bindemittel
Wie einfach du eine Low Carb Marmelade selber machen kannst, habe ich dir bereits in diesem Rezept für Erdbeermarmelade mit Guarkernmehl verraten. Heute möchte ich dir ein alternatives Rezept für eine zuckerfreie Marmelade verraten, indem ich auf Flohsamenschalenpulver * als Bindemittel für die Früchte zurückgreife.
Sowohl Flohsamenschalenpulver* als auch Guarkernmehl* werden vor allem für das Low Carb Backen ohne Gluten gerne verwendet. Beide Zutaten haben die Eigenschaft, dass sie besonders hohe Mengen an Flüssigkeit binden. Damit verbessern sie die Konsistenz von glutenfreien Low Carb Gebäck deutlich.
Aber auch für die Zubereitung von Marmelade ohne Zucker können wir diese Eigenschaften gut nutzen. Und so möchte ich dir heute zeigen, wie du eine köstliche und gesunde Marmelade ohne Zucker mit nur 3 Zutaten selber machen kannst.
Gibt es einen Unterschied zwischen Marmelade mit Flohsamenschalenpulver und mit Guarkernmehl?
Ja, tatsächlich gibt es einen Unterschied in der Konsistenz. Im Gegensatz zu der Marmelade mit Guarkernmehl wird die Marmelade mit Flohsamenschalenpulver ein wenig gelee-artiger. Damit lässt sie sich besser zum Low Carb Backen, beispielsweise als Füllung von Teilchen und Gebäck, wie für diese Low Carb Berliner, verwenden.
Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.
Die Marmelade ohne Zucker zum Backen verwenden
Im Rezeptvideo siehst du unter anderem, wie du die Marmelade ohne Zucker zum Backen von köstlichen Low Carb Muffins mit Mandelmehl benutzen kannst. Schau es dir unbedingt einmal an!
Marmelade ohne Zucker
Zutaten
- 200 g Himbeeren Tk aufgetaut oder frisch
- 1 Tl Flohsamenschalenpulver*
- 1 Limette der Saft davon
Zubereitung
- Gefrorene Himbeeren in einem Topf zum kochen bringen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Saft einer Limette und Flohsamenschalenpulver für ca. 1 Minute einrühren, bis die Marmelade anfängt dicklich zu werden.
Video
Nährwerte
- Anzeige -
Du möchtest noch mehr Rezepte für zuckerfreien Low Carb Aufstrich?
- Die Goldene Butter ist ein leckerer und süßer Low Carb Brotaufstrich als Pendant zur goldenen Milch. Nachmachen unbedingt empfohlen!
- Du liebst Erdnussbutter? Hier erfährst du, wie du Erdnussbutter ohne Zucker in nur 5 Minuten selber machen kannst.
- Die Nuss-Nougat Creme ist der süße Aufstrich unter den Aufstrichen. Hier erfährst du, wie du eine Nuss-Nougat Creme ohne Zucker selber machen kannst.
Marmelade ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Ursula
Eine herrlich leckere Marmelade, die so schön einfach zu machen ist. Ganz lieben Dank für dieses wunderbare Rezept!
Staupitopia
Vielen Dank! Das freut mich aber ☺️
Elfi
Wie lange ist diese Art Marmelade haltbar?
Staupitopia
Sie hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank. Aber du kannst ja auch ganz schnell wieder neue machen 😉
Julia Lacke
Hallo,
ich habe gelesen, dass Flohsamenmehl, gemahlene Flohsamen sind .?
dann könnte ich das ja auch selbst machen, oder?
Liebe Grüße
Staupitopia
Hallo Julia,
das Flohsamenschalenpulver, das ich in diesem Rezept verwende verhält sich auf jeden Fall anders was die Bindung betrifft, als Flohsamenschalenmehl oder selbst gemahlene Flohsamenschalen. Damit würdest du also nicht die gleiche Bindung bekommen.
Liebe Grüße
Katrin
Madeleine Drechsler
Hallo Katrin,
ich habe das gerade mit Kirschen ausprobiert die ich gestern geerntet habe. Hatte auch Flohsamenschalen einfach gemahlen und dann die Menge aus Deinem Rezept umgerechnet und im Thermomix gemacht... ich habe den ‚Blob‘ produziert...? funktioniert nicht so einfach, da hast Du Recht. Schade um meine Kirschen. Mein Tip: kleine Menge nehmen und probieren, hab‘ ich leider nicht gemacht. Danke trotzdem für Dein Rezept, ich bleib‘ dran! Liebe Grüße Madeleine
Staupitopia
Liebe Madeleine,
vielen Dank für deine Rückmeldung. In meinem Rezept verwende ich Flohsamenschalenpulver. Dieses bindet mehr Flüssigkeit als selbstgemahlene Flohsamenschalen. Ich denke es hat vermutlich deswegen nicht funktioniert. Vielleicht magst du es nochmal mit dem Pulver probieren.
Viele Grüße
Katrin
Anna
Hallo, erst mal vielen Dank für alle Deine Rezepte, die ich immer gerne lese und ausprobiere. Auch Deine Ratschläge und Tipps finde ich sehr informativ.
Ich mache meine low carb Marmelade mit Apfelpektin und Erythrit. Finde Apfelpektin irgendwie natürlicher für die Marmelade als Flohsamen. Könntest Du mir erklären, warum Du die Flohsamen benutzest?
Liebe Grüsse aus der Schweiz Anna
Staupitopia
Liebe Anna,
ich bin da auch nicht festgelegt. Die Flohsamen sind lediglich eine einfache und schnelle Möglichkeit um Marmelade selbst zu machen. Apfelpektin habe ich allerdings auch schon öfters verwendet.
Viele Grüße
Katrin
Ori
Hallo Katrin
Kann ich mit Xylit ein bisschen süssen? Wieviel? Oder welche Zuckerart soll ich nehmen bitte?
LG Ori
Staupitopia
Hallo Ori,
ja, zu Puder gemahlenes Xylit kannst du gut zum Süßen nehmen. Bzgl. der Menge würde ich mich einfach herantasten, je nachdem wie süß die Früchte sind die du verwendest und wie süß du es gerne magst.
Liebe Grüße
Katrin
Ulli
Kann man die Marmelade „einwecken“ mit Schraubverschluss?!
Staupitopia
Ja, ich denke das sollte funktionieren wenn du die Gläser vorher sterilisierst und die Marmelade heiß abfüllst.
Gisela
Hallo, erst einmal vielen Dank für Dein Rezept.
Ich wüßte gerne wie lange diese Marmelade haltbar ist und wie verhalten sich andere Obstsorten auch wenn sich nicht gefroren sind
Viele Grüße
Gisela
Staupitopia
Hallo Gisela,
diese Marmelade hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank. Aber man kann sie ja auch ganz schnell wieder neu machen 😉
Lg, Katrin
Hanna
Danke, ich mache sie schon lange mit Flohsamen. Pulver ist besser. Brauche aber noch Fiber Sirup, sonst ist sie mir zu sauer.
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, aus Schwerte 🙂
Hanne
Staupitopia
Hallo Hanne,
ja, das Pulver ist auf jeden Fall besser, da es einfach viel besser bindet. FiberSirup passt hier auf jeden Fall gut zum süßen.
Liebe Grüße zurück in die Nachbarschaft Schwerte ;-), Katrin