• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Aufstriche und Marmelade » Lemon Curd

    Low Carb Lemon Curd selber machen

    2. Apr 2022 von Staupitopia · 16 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du es gerne zitronig magst, dann musst du unbedingt einmal dieses Rezept für Low Carb Lemon Curd selber machen. Lemon Curd ist eine Creme aus Zitronen, die sich zum Beispiel prima zum Backen oder als süßer Aufstrich vernaschen lässt. Für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 4 Zutaten!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Lemon Curd Rezept ohne Zucker - gesund und lecker

    Darum solltest du Xylit zum Selbermachen von Low Carb Lemon Curd nehmen

    Wenn du schon in einigen meiner Rezepte gestöbert hast, dann wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass ich zum Süßen sehr häufig Erythrit* nehme.

    Zum Selbermachen von Low Carb Lemon Curd würde ich dir die Verwendung von Erythrit allerdings nicht empfehlen. Es besitzt leider die Eigenschaft zu schnell auszukristallisieren.

    Zwar kann dieser Effekt auch mit der Verwendung von Xylit* entstehen, allerdings passiert dies nicht so schnell. Zudem ist Xylit ca. 30 Prozent süßer als Erythrit. Dadurch brauchen wir zum Süßen von unserem Low Carb Lemon Curd wiederum weniger. Die verringert auch den Effekt des Auskristallisierens noch einmal bzw. macht ihn für uns nicht mehr schmeckbar.

    Das heißt allerdings nicht, dass es nicht möglich ist, Low Carb Lemon Curd auch mit Erythrit selber zu machen. Behalte dann nur im Hinterkopf, dass dein selbstgemachtes Lemon Curd nach dem Abkühlen so etwas wie eine “kristallerne Haut” bilden wird. Damit diese wieder verschwindet, kannst du es vor dem Verzehr noch einmal leicht erhitzen.

    Low Carb Lemon Curd Rezept

    Lemon Curd haltbar machen

    Dein selbstgemachtes Lemon Curd ohne Zucker kannst du problemlos haltbar machen. Das einzige was du brauchst sind ein paar gut verschließbare Schraubgläser*. Babygläschen zum Beispiel sind zum Haltbarmachen eher nicht geeignet.

    Um dein Low Carb Lemon Curd dann haltbar zu machen solltest du nur die zwei folgenden Tipps beachten.

    1. Die Schraubgläser sterilisieren

    Dafür kochst du einfach reichlich Wasser in einem Topf auf und legst die Gläser samt Deckeln in das kochende Wasser. Anschließend kochst du sie dann für mindestens 5 Minuten aus. Bitte beachte, dass die Gläser dabei unbedingt komplett mit Wasser bedeckt sind.

    Nachdem du die Gläser dann ausgekocht hast solltest du darauf achten vor dem Abfüllen von dem Lemon Curd nicht mehr mit den Fingern hineinzufassen. So verhinderst du, dass sich wirklich kein Schmutz in den Gläsern ablagert.

    Lemon Curd selber machen gesund

    2. Fülle das Lemon Curd heiß ab

    Dein Lemon Curd ohne Zucker sollte noch heiß sein, wenn du es in die Schraubgläser abfüllst. Verschließe die Gläser direkt nachdem du die Zitronencreme eingefüllt hast.

    Stelle sie anschließend auf den Kopf und lasse sie so auskühlen. Achte auch darauf, dass die Ränder der Gläser während des Abfüllens sauber bleiben.

    Machst du dein Low Carb Lemon Curd auf dieses Weise haltbar, kann es nicht nur ein leckerer, kleiner Vorrat für dich sein, sondern auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Mit diesem kannst du deinen Liebsten dann eine kleine Freude machen.

    Rezept Lemon Curd Low Carb

    Du möchtest noch mehr Low Carb Grundrezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für Lemon Curd ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Mit einem Low Carb Frischkäse Frosting verleihst du jedem Low Carb Gebäck das gewisse Etwas. Probier es unbedingt einmal aus.
    • Du möchtest wissen, wie du eine Buttercreme ohne Zucker selber machen kannst? Es ist garantiert einfacher als du gedacht hast.
    • Möchtest du wissen, wie einfach du Apfelmus ohne Zucker selber machen und haltbar machen kannst? Dieses Rezept solltest du dir mal anschauen.
    • Dieses Rezept solltest du dir mal anschauen, wenn du wissen möchtest, wie du ein Low Carb Sahnesteif selber machen kannst, das beim Schlagen von Sahne keine Klümpchen bildet.
    Lemon Curd ohne Zucker selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Lemon Curd selber machen Rezept

    Low Carb Lemon Curd selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 8 Bewertungen
    Wenn du es gerne zitronig magst, dann musst du unbedingt einmal dieses Rezept für Low Carb Lemon Curd selber machen. Lemon Curd ist eine Creme aus Zitronen, die sich zum Beispiel prima zum Backen oder als süßer Aufstrich vernaschen lässt. Für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 4 Zutaten!
    Menge 2 Gläser
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 5 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 3 Eier
    • 60 g Butter zerlassen
    • 50 g Xylit*
    • 25 ml Zitronensaft
    • 2 Tl Zitronenschalenabrieb

    Zubereitung
     

    • Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und bei niedriger Hitzezufuhr und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
    • Sobald die Konsistenz eines Puddings erreicht ist (ca. 5 Minuten), Lemon Curd von der Kochstelle nehmen und noch ein wenig weiter rühren.
    • Lemon Curd anschließend (noch heiß) in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
    • Angebrochene Lemon Curd Gläser halten sich ca. 5 Tage im Kühlschrank. Ungeöffnete Lemon Curd Gläser können auch außerhalb des Kühlschranks für mind. 6 Monate aufbewahrt werden.

    Video

    Anmerkungen

    Tipps zum Haltbarmachen von dem Lemon Curd ohne Zucker findest du im Blogbeitrag.
    Schau dir vor der Zubereitung auch unbedingt das Rezeptvideo an. 

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 267kcal | Kohlenhydrate: 1.1g | Proteine: 7g | Fett: 20.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Schraubgläser*
    Xylit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Apfelmus einkochen und konservieren
      Apfelmus ohne Zucker selber machen
    • Erdbeer Rhabarber Kompott haltbar machen
      Erdbeer Rhabarberkompott ohne Zucker
    • Apfelkompott ohne Zucker selber machen
      Apfelkompott ohne Zucker
    • Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker und ohne Backen
      Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Lemon Curd ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Lemon Curd selbst machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Rhabarberkuchen mit nur 5 Zutaten
    Shortbread ohne Zucker (Low Carb) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Andrea

      Dezember 03, 2022 at 4:16 pm

      Hallo liebe Katrin,

      ich habe das Lemon Curd *noch* nicht ausprobiert, aber auch nur weil ich noch nicht weiß wie ich damit backen kann.

      Seit ich einmal eine Vegane Zitronenschnitte mit einer dünnen Schicht einer Art Lemon Curd in der Cafeteria der Mayerschen Buchhandlung gegessen habe, geht mir diese nicht mehr aus dem Kopf.
      Da ich mich in erster Linie Low Carb ernähren möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer "saftigen, dünnen Zitronenschnitte mit einem Zitronentopping". Ich frage mich ob ich beispielsweise den Zitronenwolkekuchen in dünner mit dem Lemon Curd kombinieren könnte. Nur wie sehen dann die Backzeiten aus? Und wann kommt das Lemon Curd auf den Teig? Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. Herzliche Grüße, Andrea

      Antworten
    2. Sabine

      April 15, 2022 at 4:25 pm

      5 stars
      Super lecker und schnell gemacht! Vielen Dank!!
      Viele Grüße
      Sabine

      Antworten
      • Staupitopia

        April 18, 2022 at 8:45 am

        Danke dir 🙂

        Antworten
    3. Katalin

      Mai 30, 2021 at 9:35 am

      5 stars
      Ich habe deine Rezept Lemon Curd für eine Zitronentorte benutzt. Statt Butter mit Ghee das ist einfache Genial und super Lecker!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 04, 2021 at 8:37 pm

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr, dass es dir auch so gut schmeckt ☺️

        Antworten
        • Maria

          März 14, 2022 at 4:37 pm

          Vielen Dank für das tolle Rezept! Funktioniert auch super gut mit Erythrit/Stevia- Mischung!

          Antworten
          • Staupitopia

            März 14, 2022 at 7:09 pm

            Sehr gerne! Und dank dir für die Rückmeldung 😉

            Antworten
    4. Ela

      März 10, 2021 at 12:20 am

      5 stars
      Hallo Katrin,?‍♀️

      habe gestern Dein Lemoncurd gemacht, mein erstes Lemoncurd überhaupt und ich muß sagen "es schmeckt sau-lääääggaaaaaa ????????????!!!

      Bin schon sehr gespannt, wofür ich das Lemoncurd noch alles verwenden kann!?!?

      Ganz liebe Grüße aus Hessen,
      Ela

      Antworten
      • Staupitopia

        März 12, 2021 at 10:14 am

        Liebe Ela,
        das freut mich, dass es dir so gut schmeckt! Ich könnte mich auch jedes Mal reinlegen ?
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Alexa

          Mai 31, 2022 at 12:16 pm

          5 stars
          Yeah! Ich habe vorher schon gerne Lemon-Curd für meine Sommer-Torten gemacht, jetzt als zuckerfreie Version kann ich auch naschen! Danke dir!

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 01, 2022 at 5:34 pm

            Sehr gerne ☺️ Lass es dir schmecken ;-).

            Antworten
    5. Thorsten

      November 08, 2020 at 9:21 pm

      5 stars
      Heute habe ich dieses Rezept ausprobiert und ich bin einfach restlos begeistert. So lecker!!! Vielen Dank 🙂

      Antworten
      • Staupitopia

        November 10, 2020 at 9:39 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr ☺️

        Antworten
    6. Caro

      Juli 19, 2020 at 10:23 am

      Hallo Katrin!

      Super, dass Du ein Lemoncurd Rezept ohne Zucker hast!!!
      Ich liebe Lemoncurd!!!
      Aber hast Du vielleicht ne Idee, wie man das vegan machen könnte?!
      Statt Butter kann man ja z.B. Alsan nehmen. Aber wie ersetzt man in dem Fall die Eier?! Mit Stärke?!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 20, 2020 at 9:03 am

        Liebe Caro,
        vielen Dank. Nein, momentan habe ich aber leider noch keine vegane Version von diesem Rezept. Die Eier sind hier wichtig für die Konsistenz und für eine vegane Version müsste man einfach noch etwas experimentieren.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Ich

        April 30, 2021 at 10:14 pm

        5 stars
        Lemon curd ist im Prinzip wie sauce hollandaise. Vielleicht findest du da eine vegane Variante zum selber nachkochen und ersetzt die herzhaften Zutaten durch Zitrone und mehrwertigen Alkohol zucker.

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei