• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Berliner / Krapfen

    Low Carb Berliner / Krapfen mit Nuss-Nougat Füllung

    14. Feb 2017 von Staupitopia

    Low Carb Berliner, Krapfen, Kreppel oder berliner Pfannkuchen?

    Für mich sind es die Low Carb Berliner, aber für viele andere, aus anderen Regionen, heißen sie eben auch anders. Mal heißen sie Krapfen, mal Kreppel oder auch berliner Pfannkuchen. Damit wir uns aber nicht missverstehen: ich spreche von den kleinen, runden, halb-flachen Dingern, die üblicherweise mit Zucker bestreut und mit Marmelade gefüllt werden.

    Üblicherweise? Genau!

    Für mich heißen sie Low Carb Berliner! Mal sind es aber auch Kreppel, berliner Pfannkuchen oder Krapfen. Wie auch immer! Dieses Rezept für Low Carb Berliner ist genial und perfekt geeignet, wenn du auch zu Karneval bzw. Fasching oder Silvester ohne Kohlenhydrate und ohne Zucker schlemmen möchtest.  

    In diesem Rezept erfährst du, wie du Low Carb Berliner ganz einfach selber machen kannst und wie du rund um Karneval bzw. Fasching und Silvester, in denen unsere Bäckereien mit dem köstlichen Gebäck in allen möglichen Variationen fast zum Platzen gebracht werden, auf das Traditionsgebäck nicht verzichten musst.

    Low Carb Berliner zu Karneval bzw. Fasching oder Silvester

    An Tagen wie Silvester oder auch zur Karnevalszeit, werden uns in den Bäckereien häufig die kreativsten Versionen des leckeren Gebäcks präsentiert. Berliner mit Nutella-, Eierlikör oder auch Vanillepudding-Füllung sind da keine große Überraschung mehr. Als Low Carber fällt es mir zugegebenermaßen schon manchmal schwer, an ihnen vorbeizugehen. Für mich musste also eine Low Carb Berliner -Alternative her - natürlich direkt mit meiner liebsten Füllung: Nuss Nougat!

    Gesagt, getan! Einige Versuche hat es gebraucht, bis ich zu einem wirklich optimalen Teig gekommen bin. Mit dem Rezept, das ich dir heute vorstelle, bin ich aber tatsächlich mehr als glücklich.

    Für mich heißen sie Low Carb Berliner! Mal sind es aber auch Kreppel, berliner Pfannkuchen oder Krapfen. Wie auch immer! Dieses Rezept für Low Carb Berliner ist genial und perfekt geeignet, wenn du auch zu Karneval bzw. Fasching oder Silvester ohne Kohlenhydrate und ohne Zucker schlemmen möchtest.  

    Die Füllung der Low Carb Berliner

    Der klassische Berliner wird mit Marmelade gefüllt. Berliner mit Nuss-Nougat-Füllung finde ich persönlich noch ein wenig verlockender. Daher habe ich mich in diesem Rezept für eine Low Carb Nuss-Nougat-Füllung* entschieden.

    Du möchtest deine Low Carb Berliner lieber mit einer anderen Füllung füllen? Nur zu! Egal ob mit zuckerfreier Marmelade, Blaubeer-Frischkäse Frosting oder Vanille-Buttercreme: Diese Low Carb Berliner kannst du ganz nach deinem Geschmack gestalten.

    Da es sich bei dem Teig der Low Carb Berliner um einen Hefeteig handelt und es auch beim frittieren einige Dinge zu beachten gibt, solltest du unbedingt einen Blick ins Rezept- und Anleitungsvideo werfen!   

    Low Carb Berliner, berliner Pfannkuchen bzw. Krapfen schmecken nicht nur zu Karneval oder Silvester lecker.

    Low Carb Berliner / Krapfen

    Staupitopia Zuckerfrei
    In diesem Rezept erfährst du, wie du Low Carb Berliner ganz einfach selber machen kannst und wie du rund um Karneval bzw. Fasching und Silvester, in denen unsere Bäckereien mit dem köstlichen Gebäck in allen möglichen Variationen fast zum Platzen gebracht werden, auf das Traditionsgebäck nicht verzichten musst.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Gesamtzeit 45 Min.

    Zutaten
      

    • 1/2 Würfel Hefe*
    • 80 ml Milch lauwarm
    • 120 g Magerquark
    • 20 g Butter
    • 1 Ei
    • 50 g Kokosmehl*
    • 80 g Mehrkomponenten-Proteinpulver* neutraler Geschmack
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 1 Tl Zitronenschalenabrieb
    • 1 Prise Salz
    • 1 Tl Zucker Dieser ist leider notwendig damit die Hefe aufgehen kann.

    Ideen für die Füllung:

    • Low Carb Nuss-Nougat-Creme
    • Low Carb Marmelade

    Zum Frittieren:

    • Öl zum Beispiel Sonnenblumenöl

    Zubereitung
     

    • Hefe zusammen mit dem Zucker und der Milch verrühren. Die Mischung ca. 5 - 10 Minuten ziehen lassen.
    • Anschließend zu Puder gemahlenes Erythrit, Magerquark, Butter und das Ei miteinander verrühren.
    • Milch-Hefe-Mischung hinzufügen und anschließend alles mit dem Kokosmehl, dem Proteinpulver, dem Zitronenschalenabrieb und dem Salz verkneten.
    • Teig zugedeckt bei ca. 30 Grad für 1-2 Stunden gehen lassen.
    • Teig noch einmal mit der Hand durchkneten und zu einer Rolle formen.
    • Teig in 12 Stücke teilen, zu Kugeln formen und leicht platt drücken.
    • Öl in einem Topf auf ca. 160 Grad erhitzen. Die Berliner anschließend in das heiße Fett geben und auf beiden Seiten so lange durchbacken, bis sie eine leicht bräunliche Farbe angenommen haben.
    • Berliner auf etwas Küchenrolle vom Fett abtropfen und abkühlen lassen, anschließend mit einer Füllung nach Wahl füllen. Dies funktioniert am leichtesten mit einer Spritztülle.

    Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 115kcal | Kohlenhydrate: 2.7g | Proteine: 8.8g | Fett: 8.7g

    Meine Empfehlungen

    Spritztülle*
    Verpasse kein neues Rezeptvideo mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen YouTube Kanal mit wöchentlich neunen Rezeptvideos.

    Du möchtest noch mehr Rezepte, um Low Carb Gebäck selber zu machen?

    • Hast du schon einmal Nussecken selber gemacht? Mit diesem Rezept kannst du Low Carb Nussecken selbst backen, die besser schmecken als vom Bäcker.
    • Wenn du auf Quarkbällchen genauso wenig verzichten kannst, wie ich, dann probier doch mal eine Low Carb Variante des leckeren Gebäcks aus!
    • Du suchst nach einem Rezept für fluffige Low Carb Muffins? Dann probiere doch mal dieses Rezept für Low Carb Johannisbeermuffins aus!
    • Wusstest du, dass du einen Low Carb Tortenboden in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es funktioniert.
    Für mich heißen sie Low Carb Berliner! Mal sind es aber auch Kreppel, berliner Pfannkuchen oder Krapfen. Wie auch immer! Dieses Rezept für Low Carb Berliner ist genial und perfekt geeignet, wenn du auch zu Karneval bzw. Fasching oder Silvester ohne Kohlenhydrate und ohne Zucker schlemmen möchtest.  

    Low Carb Berliner ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.


    *Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
    Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.

    Vorheriger Beitrag: « Vanillezucker selber machen mit Erythrit
    Nächster Beitrag: Low Carb Tassenkuchen Vanille »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, das du das bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Beliebte Rezepte

    • Erdbeer Rhabarber Kompott ohne Zucker
    • Goldenes Brot - Das gesunde Brot mit Kurkuma
    • Low Carb Tassenkuchen Himbeer mit Kokosmehl
    • Erdbeer-Rhabarber-Joghurt Dessert ohne Zucker
    • Low Carb Streuselkuchen mit Rhabarber
    • Milchreis Eis ohne Zucker

    👉 Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für den Staupitopia Zuckerfrei Newsletter an. ♥️♥️♥️

    Mein Ebook ist da!

    Low Carb Backen und Naschen Ebook
    Einkaufstipps Staupitopia Zuckerfrei
    Küchenhelfer Staupitopia Zuckerfrei

    Backen nach Zutaten

    • Rhabarber Rezepte ohne Zucker
    • Zuckerfreie Rezepte mit Erdbeeren
    • Himbeeren Rezepte ohne Zucker
    • Low Carb Rezepte mit Äpfeln
    • Low Carb Blaubeeren Rezepte
    • Low Carb Ingwer Rezepte

    Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass ich an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt werde, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Copyright © 2021 Staupitopia Zuckerfrei