Ein gesunder Brotaufstrich als Pendant zur goldenen Milch: Goldene Butter
Goldene Butter - was ist denn das? Die Goldene Milch wird dir vielleicht schon als kleines Wundergetränk bekannt sein. Sie soll die Abwehrkräfte stärken und dem Körper Energie und Kraft geben. Zudem schmeckt die Goldene Milch auch auch noch wirklich sehr lecker. Die wundervollen Zutaten der goldenen Milch lassen sich allerdings auch wunderbar in einen köstlichen, zuckerfreien Brotaufstrich aus Mandeln und Kurkuma verwandeln. Ich nenne es die Goldene Butter.
Das Kurkuma-Trendgetränk als zuckerfreier Brotaufstrich
Goldene Milch habe ich mir schon einige Male selbst zubereitet. Nicht nur, weil dem Trendgetränk so viel Gutes nachgesagt wird, sondern auch weil ich die Kombination der Gewürze einfach nur köstlich finde. Irgendwie ist es etwas anderes, das für geschmackliche Abwechslung im Alltag sorgt.
Warum sollte man all diese köstlichen Gewürze, wie Zimt, Muskat, Ingwer und vor allem Kurkuma nicht auch zu einem leckeren, zuckerfreien Brotaufstrich verwandeln können?
Man kann!
Für mich habe ich den zuckerfreien Brotaufstrich einfach Goldene Butter getauft - und die Goldene Butter schmeckt einfach nur köstlich. Beispielsweise auf einem leckeren Low Carb Toastie oder einer Scheibe süßem Low Carb Stuten. Mhhhh!
Die Basis für die Goldene Butter - Mandelmus
Für die Goldene Butter verwende ich selbstgemachtes Mandelmus aus blanchierten Mandeln. Dies hat allerdings einen rein optischen Hintergrund, da die tolle Farbe, die das Kurkuma* in den Aufstrich bringt somit einfach noch besser herauskommt. Solltest du braunes Mandelmus, also ein Mus aus Mandeln mit Haut, verwenden, dann kannst du dies genauso gut tun. Lediglich die Farbe wird dann ein wenig dunkler sein, der Geschmack bleibt gleich - versprochen!
Im Rezeptvideo siehst du, wie du neben der goldenen Butter noch weitere leckere Brotaufstriche ohne Zucker selber machen kannst. Wie wäre es beispielsweise mit einer köstlichen, zuckerfreien Erdnussbutter oder einer selbstgemachten Low Carb Nuss-Nougat Creme wenn du ein Fan von Nutella bist?
Du möchtest noch mehr Rezepte für ein Low Carb Frühstück?
- Wenn du auf Marmelade zum Frühstück nicht verzichten kannst, dann schau dir doch mal an, wie du Low Carb Marmelade mit nur 3 Zutaten selber machen kannst.
- Du bist Müsli-Fan? Dann mache doch mal ein Low Carb Knuspermüsli selber. Hier geht es zum Rezept.
- Wusstest du, dass du ein Low Carb Brot in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept für Low Carb Hüttenkäse Toasties erfährst du, wie es geht!
- Wenn es mal etwas Süßes zum trinken sein darf: Mit diesem Rezept kannst du heiße Schokolade ohne Zucker genießen.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Goldene Butter
Zutaten
Zubereitung
- Gebe alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie zu einem glatten Aufstrich.
- Fülle den Aufstrich in ein verschließbares Glas um und lasse ihn im Kühlschrank kalt werden.
- Genieße die Goldene Butter z.B. zusammen mit einem schnellen, selbstgemachten Low Carb Toastie.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Goldene Butter ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Nadine
Hallo Staupitopia,
Die Butter ist der Hammer, war sehr begeistert und musste mich förmlich zügeln nicht das ganze Glas zu essen. Ein leckerer Brotaufstrich mit Suchtfaktor und vor allem so einfach zu zubereiten. Danke hierfür.
Staupitopia
Liebe Nadine,
das freut mich zu hören :-))) Danke dir für das Feedback!
Viele Grüße
Katrin