• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Mandelmus

    Mandelmus selber machen

    8. Mrz 2022 von Staupitopia · 1 Kommentar

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mandelmus selber machen ist wirklich kinderleicht. Du brauchst nicht mehr als Mandeln und einen guten Mixer. Das Ergebnis ist ein Mus, mit einem tollen und aromatischem Geschmack, das sich perfekt zum gesunden Backen und Naschen verwenden lässt. 

    Mandelmus selber machen Rezept ohne Zucker

    Was ist Mandelmus?

    Mandelmus ist nichts anderes als ein Mus aus Mandeln. Es besteht aus keinen weiteren Zutaten. Indem Mandeln einfach lange genug gemahlen werden, beginnt zu einem bestimmten Zeitpunkt, das Öl aus den Mandeln auszutreten und es entsteht Mandelmus. 

    Mandelmus ist entweder weiß oder braun. Der Farbunterschied ergibt sich daraus, dass entweder blanchierte Mandeln für weißes Mandelmus oder Mandeln mit Schale für braunes Mandelmus verwendet wurden. 

    Das erklärt auch den Preisunterschied zwischen weißem und braunem Mandelmus, der dir im Supermarkt vielleicht schon einmal aufgefallen ist. Dadurch, dass die Mandeln für braunes Mandelmus nicht in einem zusätzlichen Schritt von der Schale befreit werden müssen, ist es in der Herstellung einfach günstiger.

    Mandelmus ohne Zucker herstellen

    Herstellung

    Wenn du Mandelmus selber machen möchtest, dann hast du die Möglichkeit dies auf zweierlei Weise zu machen.

    Die erste Variante ist die Zubereitung von rohem Mandelmus. Hierfür musst du die Mandeln einfach so lange im Mixer mixen, bis Öl austritt und dann, bis zur gewünschten Feinheit, weiter mixen.

    Für die zweite Variante röstest du die Mandeln vorher im Ofen. Nach dem vollständigen Abkühlen mixt du sie anschließend zu einem Mus.

    Beide Herstellungsmöglichkeiten führen zum gleichen Ergebnis. Ich persönlich bevorzuge allerdings Version mit dem Zwischenschritt im Ofen.  Nachdem die Mandeln einmal im Ofen geröstet wurden lassen sie sich nämlich viel einfacher und schneller zu einem Mus mixen. Während bei der ersten Version die meisten Mixer doch schon häufig an ihre Grenzen stoßen. 

    Ähnlich ist es übrigens auch, wenn du ein Nussmus aus Haselnüssen selber machen möchtest. Auch hier empfehle ich dir, die Haselnüsse vorher im Ofen zu rösten. Bei Erdnüssen musst du diesen Schritt seltsamerweise nicht machen. Erdnüsse lassen sich von vornherein im Mixer, sehr schnell und ohne deinen Mixer an seine Grenzen zu bringen, zu einem Mus verarbeiten.

    Tipp: Schau dir vor der Zubereitung auch unbedingt noch einmal das Rezeptvideo an. 

    Braunes Mandelmus gesund

    FAQ

    Was kann man mit Mandelmus machen?

    Mandelmus ist eine tolle Zutat zum Backen. Egal ob für Kuchen, Kekse oder Muffins - Mandelmus macht sich wirklich in jedem Gebäck gut. Besser aber noch ist, dass du Mandelmus in Rezepten auch sehr gut als Ersatz für Butter nehmen kannst. Somit machst du dein Gebäck gesünder und nahrhafter. 
    Auch für die Herstellung von zuckerfreien Süßigkeiten, in einem gesunden Porridge zum Frühstück, als Aufstrich oder im Eis kannst du Mandelmus sehr gut verwenden. 
    Meine liebsten Rezepte mit Mandelmus sind dieser Mandelmuskuchen ohne Zucker, die 2 Zutaten Mandelmusplätzchen und die veganen Energiebällchen. 
    Hier findest du alle Mandelmus Rezepte auf dem Blog.

    Wie lange hält sich Mandelmus?

    In einem verschließbaren Gefäß abgefüllt hält sich Mandelmus problemlos mehrere Wochen wenn nicht sogar Monate. Du kannst es ganz einfach bei Zimmertemperatur aufbewahren.

    Was ist ein geeigneter Ersatz für Mandelmus?

    Anstelle von Mandelmus kannst du in Rezepten natürlich auch jedes andere Nussmus gut verwenden. Haselnussmus oder Erdnussmus sind zum Beispiel auch immer sehr leckere Alternativen.
    Auch Butter wäre ein möglicher Ersatz für Mandelmus. 

    Welchen Mixer sollte ich für die Herstellung von Mandelmus nehmen?

    Für die Herstellung von Mandelmus solltest du unbedingt einen Hochleistungsmixer* nehmen. Kleine Mixer* zum Beispiel haben einfach nicht genug Kraft um die Mandeln so stark zu mixen, dass Öl austreten kann.

    braunes Mandelmus selber machen einfach und schnell

    Du möchtest noch mehr Grundzutaten selber machen?

    Wenn dir dieses Rezept für Mandelmus gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Hast du schon einmal Apfelmus ohne Zucker selber gemacht und dich dann gefragt, wie du es am besten haltbar machen kannst? Ich habe es für dich ausprobiert und mein selbstgemachtes Apfelmus ohne Zucker über ein halbes Jahr immer wieder verköstigt und genossen.
    • Mit Low Carb Mohnback ohne Zucker kannst du tolle zuckerfreie Kuchen, Plätzchen und viele weitere, leckere Naschereien selber machen. Normalerweise gibt es Mohnback im Supermarkt schon fertig zu kaufen, allerdings ist es dann natürlich mit reichlich Zucker versetzt und kommt zum Backen ohne Zucker nicht in Frage. 
    • Du hast dich schon immer mal gefragt, wie du einen Tortenguss ohne Zucker, den du für deine Kuchen problemlos verwenden kannst, am besten selber machst? In diesem einfachen Grundrezept verrate ich dir, wie du einen Tortenguss ohne Zucker am besten anrühren kannst und auf welche Zutat du dabei lieber nicht zurückgreifen solltest.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du ein Low Carb Sahnesteif ohne Zucker selber machen kannst und mit nur 2 Zutaten das perfekte Low Carb Bindemittel zum Schlagen von Sahne selber herstellst.

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Mandelmus selber machen Rezept

    Mandelmus selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Mandelmus selber machen ist wirklich kinderleicht. Du brauchst nicht mehr als Mandeln und einen guten Mixer. Das Ergebnis ist ein Mus, mit einem tollen und aromatischem Geschmack, das sich perfekt zum gesunden Backen und Naschen verwenden lässt.
    Menge 2 Gläser
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Gesamt 15 Min.

    Zutaten
      

    • 400 g ganze Mandeln*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 8 bis 10 Minuten erhitzen.
    • Die Mandeln vollständig abkühlen lassen und anschließend in einem Hochleistungsmixer so lange mahlen, bis Öl austritt. Das ganze dauert ca. 5 bis 10 Minuten.
    • Bis zur gewünschten Feinheit weiter mahlen und in ein verschließbares Gefäß umfüllen.
    • Alternativ kann der Schritt im Ofen auch weggelassen werden. Die Mandeln müssen dann aber ca. 10 Minuten länger im Mixer gemahlen werden.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von Mandelmus oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 620kcal | Kohlenhydrate: 5.1g | Proteine: 21.3g | Fett: 54.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Hochleistungsmixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Mandelmuskuchen ohne Zucker
    • Low Carb Brownie Cheesecake
    • Braunen Zucker OHNE Zucker selber machen
    • 2-Zutaten Mandelmusplätzchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Mandelmus ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Mandelmus selber machen ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Gesunder Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker
    Osterhase ohne Zucker backen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Luisa

      November 10, 2021 at 9:17 am

      5 stars
      Hat super geklappt und schmeckt wirklich viel besser als das gekaufte!

      Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei