Nussmus selber machen lohnt sich! Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Viele, gesunde Fette und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten zeichnen das Mus aus, dass es im Handel in den verschiedensten Nuss-Sorten zu kaufen gibt. Nussmus kannst du allerdings auch wirklich schnell, einfach, günstig und vor allem auch besser selber machen. Probier es unbedingt einmal aus!
Nussmus selber machen: Die Rezepte
Sprechen wir von einem Nussmus, dann ist damit im Grunde genommen nichts anderes als die pure, sehr fein pürierte Nuss gemeint. Anhand von drei Beispielen möchte ich dir zeigen, wie einfach du Nussmus selber machen kannst! Für jedes Rezept benötigst du tatsächlich nicht mehr als die Nuss an sich (naja, und einen guten Mixer - ich verwende diesen Hochleistungsmixer*) - versprochen!
- Mandelmus: Hier geht es zum Rezept.
- Haselnussmus: Hier geht es zum Rezept.
- Erdnussmus: Hier geht es zum Rezept.
Du möchtest noch mehr Low Carb Basics und Grundrezepte?
- Hast du schon einmal Apfelmus ohne Zucker selber gemacht und dich dann gefragt, wie du es am besten haltbar machen kannst? Ich habe es für dich ausprobiert und mein selbstgemachtes Apfelmus ohne Zucker über ein halbes Jahr immer wieder verköstigt und genossen.
- Wenn du Kuchen, Muffins und Cupcakes ohne Zucker dekorieren möchtest, dann probier doch mal aus Zuckerstreusel ohne Zucker selber zu machen.
- Du möchtest wissen, wie du aus nur 3 Zutaten weiße Low Carb Schokolade selber machen kannst? Ich verrate dir, wie es geht.
- Wenn du deine Low Carb Grundausstattung mit selbstgemachten Zutaten erweitern möchtest, dann probiere doch mal aus, “zuckerfreien Vanillezucker” selber zu machen.
- Mit Low Carb Mohnback ohne Zucker kannst du tolle Low Carb Kuchen, Plätzchen und viele weitere, leckere Low Carb Naschereien selber machen. Ein einfaches Grundrezept, das jeder nachmachen kann.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Schon probiert?
Du hast Rezepte für Nussmus ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Ellen Scherf
Hallo Katrin, müssen die Nüsse gehäutet sein? Würde mich über eine Nachricht sehr freuen.
LG Ellen
Staupitopia
Liebe Ellen,
nein, das müssen sie nicht. Du kannst die Schale auch gut mitverarbeiten 😉
Viele Grüße
Katrin
Sabine
Hallo Katrin,
ich hatte heute versucht weißen Mandelmus herzustellen.
Dafür hatte ich die Mandeln blanchiert, etwas trocknen lassen und dann für ca. 20 Min bei 160 Grad Umluft im Ofen.
Dann hatte ich die Mandeln in meinem Kenwood Mixer mit 1400 Watt getan und versucht, daraus Mandelmus zu machen.
Leider ist mir dies absolut nicht gelungen. Die Masse war nach ca. 1 Std. incl. Pausen immer noch bröselig. Ich hatte zwischendurch immer die Masse vom Rand gelöst.
Hast du eine Erklärung, was bei mir falsch gelaufen sein könnte?
Ich hatte sogar schon bei YouTube gesehen, dass welche Mandelmus mit einem Stabmixer gemacht hatten.
Wäre nett, wenn du mir antworten würdest.
Tschüss
Sabine
Staupitopia
Hallo Sabine,
waren deine Mandeln vielleicht noch zu feucht? Es könnte ja auch sein, dass sie von innen noch feucht sind, obwohl sie eigentlich außen schon trocken waren.
Liebe Grüße
Katrin