• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Vanillezucker

    Vanillezucker selber machen ohne Zucker

    8. Feb 2021 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du Vanillezucker ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Für die Zubereitung brauchst du nur 2 Zutaten! Es ist der perfekte und kalorienfreie Vanillezucker Ersatz, mit dem du die kleinen Päckchen aus dem Supermarkt ab sofort im Regal stehen lassen kannst.

    Vanillezucker ohne Zucker mit Erythrit selber machen

    Der perfekte Vanillezucker Ersatz

    Vanillezucker selber machen? Aber warum? Beim Backen gibt es gewisse Zutaten, die in fast jedem Rezept enthalten sind. Vanillezucker ist eine dieser Zutaten.

    Blöd nur, dass die kleinen Vanillezucker-Päckchen, wie der Name es schon sagt, zum größten Teil aus Zucker bestehen. Hinzu kommt, dass der Vanillegeschmack des gekauften Vanillezuckers leider nur wenig aromatisch ist.

    Jetzt kommt allerdings die gute Nachricht!

    Vanillezucker kannst du mit Erythrit in 2 Minuten und mit nur 2 Zutaten ganz ohne Zucker selber machen.

    Wenn du ohne Zucker backen möchtest, dann sollte dieser Vanillezucker also in deiner Küchengrundausstattung nicht fehlen. Du kannst ihn ganz einfach 1:1 durch den Vanillezucker aus dem Supermarkt ersetzen.

    Wie du den zuckerfreien Vanillezucker selber machen kannst, das kannst du dir natürlich auch Schritt-für-Schritt im Rezeptvideo ansehen.

    Vanillezucker Alternative mit Erythrit

    Auf die Vanilleschote kommt es an

    Um zuckerfreien "Vanillezucker" selber zu machen brauchst du nur 2 Zutaten: Erythrit* und Vanilleschoten*.

    Natürlich gibt es zuckerfreien Vanillezucker auch schon zu kaufen. Dieser ist allerdings sehr teuer. Mit der eigenen Herstellung von Vanillezucker kann man also auch einige Euros sparen.

    Vanillezucker Ersatz selber machen

    Der kalorienfreie Zuckerersatz Erythrit* ist mittlerweile in fast allen Haushalten, die sich zuckerfrei ernähren, vorhanden. Vanilleschoten kauft man meist nur nach Bedarf, da diese im Supermarkt sehr teuer sind. Die Vanilleschoten*, die ich verwende kaufe ich meist bei amazon.

    Dort gibt es wirklich sehr hochwertige Vanilleschoten, für einen sehr viel günstigeren Stückpreis. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen Vanilleschoten* gemacht.

    Je nachdem wie viele Vanilleschoten man auf einmal kauft, bezahlt man knapp über einen Euro pro Stück. Und das ist wirklich ein sehr guter Preis.

    Egal ob als Geschenk aus der Küche für Freunde oder Verwandte oder auch einfach für deine heimische Küchenausstattung: Dieser Vanillezucker ohne Zucker darf in deinen Küchenschrank mit Backzutaten nicht fehlen!

    Vanille Erythrit selber machen

    Du möchtest noch mehr zuckerfreie Backzutaten selber machen?

    Wenn dir dieses Rezept für den Vanillezucker ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Mit diesem Rezept kannst du ab sofort zuckerfreie Kondensmilch selber machen und sie damit als Ersatz für alle Rezepte verwenden, in denen gezuckerte Kondensmilch benötigt wird. Für die Zubereitung brauchst du nur 5 Minuten Zeit und nicht mehr als 3 Zutaten.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du ein Sahnesteif ohne Zucker selber machen kannst und das perfekte Low Carb Bindemittel zum Schlagen von Sahne selber herstellst.
    • Braunen Zucker ohne Zucker kannst du tatsächlich mit nur 2 Zutaten in wenigen Sekunden selber machen. Neben Erythrit, das die Grundzutat von dem zuckerfreien braunen Zucker ist, wird noch eine weitere, kohlenhydratarme Zutat benötigt. Welche es ist erfährst du natürlich im Rezept.
    • Du hast dich schon immer mal gefragt, wie du einen Tortenguss ohne Zucker, den du für deine Low Carb Kuchen problemlos verwenden kannst, am besten selber machst? In diesem einfachen Grundrezept verrate ich es dir.
    Ersatz für Vanillezucker selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Vanillezucker ohne Zucker selber machen Rezept

    Vanillezucker selber machen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du Vanillezucker ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Für die Zubereitung brauchst du nur 2 Zutaten! Es ist der perfekte und kalorienfreie Vanillezucker Ersatz, mit dem du die kleinen Päckchen aus dem Supermarkt ab sofort im Regal stehen lassen kannst.
    Menge 1 Glas
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Gesamt 5 Min.

    Zutaten
      

    • 200 g Erythrit*
    • 2 Vanilleschoten*

    Zubereitung
     

    • Vanilleschoten der Länge nach durchschneiden.
    • Mark aus der Vanilleschote kratzen und dem Erythrit zufügen.
    • Den Rest der Vanilleschote in kleine Stücke schneiden und ebenfalls zum Erythrit geben.
    • Alles gut miteinander vermischen.
    • Die Mischung sollte für ca. 2 Tage gut durchziehen. Am besten ist es wenn die Mischung einmal am Tag gut durchgeschüttelt wird.
    • Mischung im Mixer pulverisieren und in Schraubgläser umfüllen.
      Wer einen Thermomix benutzt kann die Mischung für 20 Sekunden auf Stufe 10 pulverisieren.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von Vanillezucker ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 52kcal | Kohlenhydrate: 12g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Schraubgläser*
    Mixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Vanillepaste selber machen ohne Zucker und mit nur 2 Zutaten. Diese selbstgemachte Vanillepaste sollte in deiner Low Carb Ausstattung nicht fehlen.
      Vanillepaste selber machen ohne Zucker
    • Braunen Zucker ohne Zucker selber machen
      Braunen Zucker OHNE Zucker selber machen
    • Low Carb Sahnesteif selber machen
      Low Carb Sahnesteif selber machen ohne Zucker
    • Low Carb Kondensmilch selber machen ohne Zucker
      Kondensmilch selber machen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Vanillezucker ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Vanillezucker Ersatz ohne Zucker mit Erythrit

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Burger Brötchen
    Low Carb Piccolinis »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Filia

      Oktober 07, 2022 at 9:26 am

      Hallo, kann ich Erythrit auch mit Vanillepulver mischen. Ich habe davon noch 10g und möchte es verwerten!

      Liebe Grüße

      Filia Schmidt

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 13, 2022 at 1:13 pm

        Ja klar, das geht natürlich auch 😉

        Antworten
    2. Christiane

      März 20, 2022 at 9:03 pm

      Wie lange ist der Vanillexucker im Schraubglas haltbar? Ich brauch ihn nicht so häufig, würde aber gerne etwas auf Vorrat machen.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 21, 2022 at 7:20 pm

        Hallo Christiane,
        der hält sich problemlos mehrere Monate. Du musst dir also keine Gedanken machen, dass da was schlecht wird 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Manu

      Oktober 12, 2019 at 12:55 pm

      Hi. Warum pulverisiert du den xucker?
      Ist doch eigentlich nicht notwendig.

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 17, 2019 at 9:56 am

        Hi Manu. Schau mal hier: https://staupitopia-zuckerfrei.de/puder-erythrit-vs-erythrit/
        In dem Blogbeitrag habe ich mal etwas zu diesem Thema geschrieben ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. jD

      Januar 08, 2019 at 10:49 pm

      Noch eine weitere Idee für einen Blog-Post: Die Unterschiede von Erythrit und Xylit beim Backen!
      Ich benutze auch Xylit in meiner Küche, weil ich es weniger diesen Kühl-Effekt hat wie Erythrit.

      Aber neulich habe ich Meringues/Baiser gemacht und dabei festgestellt, dass man wohl hierbei unbedingt Erythrit verwenden muss, damit die Baiser "kreidig" werden. Mit Xylit oder mit Xylit/Erythrit-Mischungen werden sie eher wie Marschmallows.

      Ist Dir ähnliches auch schon aufgefallen oder benutzt Du gar nie Xylit?
      Ich benutze eigentlich immer Mischungen die etwa 50/50 sind. Wenn es geht, siehe oben. Manchmal geht es nicht.

      viele Grüße

      jD

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 11, 2019 at 8:21 am

        Ja, da sprichst du ein echtes Problem bei der Verwendung von Zuckeraustauschstoffen an. Diese lassen sich wirklich nicht pauschal für jedes Rezept in einem bestimmten Verhältnis ersetzen. Die Idee mit dem Blogpost ist super. Ich schaue mal, dass ich dazu demnächst vielleicht mal ein Video machen kann.
        Xylit benutze ich eigentlich nicht so oft, da ich es nicht so gut vertrage. Für manche Dinge ist es allerdings wirklich besser geeignet als Erythrit, z.B. für Tortenguss. Da mache ich dann schon mal eine Ausnahme.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei