Vanillepaste selber machen ist wirklich einfach - und das Beste: Du kommst ohne raffinierten Zucker aus! Es ist eine tolle Backzutat, die du in nahezu jedem Backrezept unterbringen kannst - egal ob Low Carb oder nicht. Vanillepaste verfeinert jeden süßen Teig, jedes Gebäck, jeden Kuchen und jedes Dessert mit einer feinen Vanille-Note. Dabei ist die Vanillepaste nicht zu vergleichen mit dem berühmten Vanillezucker aus dem Handel, der sich leider immer noch in sehr vielen Rezepten wiederfinden lässt, obwohl er geschmacklich noch nicht einmal annähernd an eine aromatische Vanillepaste herankommt. Aber das nur am Rande, denn Vanillezucker ist für uns Low Carber ja sowieso wenig relevant.
Übrigens lässt sich aromatischer Vanillezucker ohne Zucker auch super einfach selber machen. Hier erfährst du wie es geht!
Vanilleextrakt vs. Vanillepaste
Vanillepaste selber machen ist im Vergleich zum selber machen von Vanilleextrakt* wirklich deutlich schneller möglich. Im Grunde genommen benötigst du für die Zubereitung nicht mehr als zwei Minuten Zeit. Selbstgemachter Vanilleextrakt hingegen benötigt eine sehr lange Zeit zum Ziehen und ist daher eher etwas für die Geduldigen unter uns.
Wenn du ein Rezept findest indem Vanilleextrakt* verwendet wird, kannst du dieses problemlos und ohne Geschmacksverlust durch deine selbstgemachte Vanillepaste austauschen. Du verwendest dann einfach anstatt ein paar Tröpfchen von dem Vanilleextrakts, eine Messerspitze deiner selbstgemachten Vanillepaste.
Du bist jetzt neugierig geworden und möchtest wissen, wie einfach du Vanillepaste selber machen kannst? Werfe unbedingt einen Blick in das Rezeptvideo!
Vanillepaste selber machen - Aber mit welchen Vanilleschoten?
Um die Vanillepaste selber machen zu können benötigst du lediglich 2 Zutaten: Fiber Sirup* und Vanilleschoten*.
Da Vanilleschoten im Supermarkt meist sehr teuer sind, kaufe ich meine mittlerweile bei amazon. Dort gibt es sehr gute Vanilleschoten*, für einen meist viel günstigeren Stückpreis, wenn man gleich ein paar mehr kauft - und ganz ehrlich: Vanilleschoten kann man doch eigentlich nie genug auf Vorrat zu Hause haben.
Es lohnt sich allerdings die Preise im Auge zu behalten! Ich habe festgestellt, dass diese sehr stark schwanken können und man an einem Tag ein richtiges Vanilleschoten-Schnäppchen machen kann und einem anderen Tag schon wieder den einen oder anderen Euro mehr bezahlt.
Du möchtest noch mehr Low Carb Basics und Grundrezepte?
- Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Hier erfährst du, wie du verschiedene Nussmuse ganz einfach selber machen kannst.
- Du liebst Karamell? Hier erfährst du wie du Low Carb Krokant selber machen kannst.
- Mit Low Carb Mohnback kannst du tolle Low Carb Kuchen, Plätzchen und viele weitere, leckere Low Carb Naschereien selber machen. Hier erfährst du, wie du dieses Grundrezept ganz leicht selber machen kannst.
- Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst? In diesem Grundrezept erfährst du wie es geht.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Vanillepaste selber machen
Zutaten
- 2 Vanilleschoten*
- 60 g Fiber Sirup*
Zubereitung
- Vanilleschoten in Stücke schneiden und zusammen mit dem Fiber Sirup pürieren.
- Vanillepaste in ein verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Video
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast Vanillepaste selber gemacht? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Caro
Das hört sich sehr interessant an, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Claudia Lua
Hallo, was waere eine Alternative fuer Fiber Syrup?
Eisröschen
Hallo,
das Rezept für deine Vanillepaste hört sich sehr gut an,kannst du mir sagen wie lange die Paste haltbar ist ?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Staupitopia
Hi,
mindestens so lange, wie das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Fiber Sirup Flasche. Lg, Katrin
Nadine
Hallöchen!
Welche Größe hat das kleine Einmachglas? Das sieht sooo niedlich aus!