• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Teige und Böden » Panieren

    Low Carb Panieren: So gelingt dir die perfekte Panade ohne Kohlenhydrate

    23. Okt 2017 von Staupitopia · 12 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Einfach und schnell Low Carb Panieren: So geht’s

    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse - mit dieser Panade steht dem Low Carb Panieren nichts mehr im Weg!

    Low Carb Panieren: In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse - mit diesem Rezept steht dem Low Carb panieren nichts mehr im Weg!

    Was ist eigentlich panieren?

    Ich versuche es mal mit meinen eigenen Worten auszudrücken: Wenn wir von panieren sprechen, dann meinen wir normalerweise das Überziehen eines Fleisch-, Fisch oder Gemüsestückchens mit einer Mehl-Ei-Paniermehl-Mischung, das anschließend in heißem Fett goldbraun gebacken wird. Natürlich können auch viele andere Lebensmittel paniert und frittiert werden, was aktuell tatsächlich auch ein neuer Trend zu sein scheint.

    Auf der Suche nach Möglichkeiten zum Low Carb Panieren

    Sowohl Mehl, als auch Paniermehl sind alles andere als Low Carb. Wer im Internet nach einer alternativen Möglichkeit zum Low Carb Panieren sucht, wird häufig auf den Vorschlag stoßen, Fisch, Fleisch oder Gemüse zunächst in Mandelmehl*, anschließend in Ei und danach wieder in Mandelmehl zu wälzen.

    Diese Möglichkeit funktioniert tatsächlich, allerdings geht eine Low Carb Panade aus reinem Mandelmehl für mich zu sehr in Richtung Marzipan. Versteh mich jetzt nicht falsch: Das bedeutet nicht, dass ein mit Mandelmehl paniertes Stück Fleisch plötzlich nach Marzipan schmeckt. Nein, so ist es natürlich nicht. Aber man schmeckt definitiv einen leichtes Marzipan-Aroma aus der Panade heraus. Für herzhaftes Gericht möchte ich diesen Geschmack gerne umgehen.

    Meine Alternativen für Paniermehl

    Ich habe also begonnen zu experimentieren und Alternativen für Paniermehl bzw. zum Low Carb Panieren zu suchen. Tatsächlich bin ich auf zwei Möglichkeiten gestoßen, die sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz sehr gut funktionieren. Beide möchte ich dir natürlich vorstellen.

    Alternative 1: Sojaflocken anstatt Paniermehl

    Die erste Möglichkeit ist es Sojaflocken* anstelle von Paniermehl zu verwenden. Sojaflocken sind relativ neutral im Geschmack und lassen sich problemlos mit einem Mixer zu einem feinen Mehl mahlen. Durch die Zugabe von Kräutern und ein wenig Salz verleihst du dem schnell gemachten Low Carb Paniermehl einen leckeren und würzigen Geschmack.

    Um das Low Carb Paniermehl auf der Basis von Sojaflocken* selber zu machen mahlst du einfach die Sojaflocken zusammen mit Gewürzen deiner Wahl und etwas Salz zu einem Mehl. Schon ist dein selbstgemachtes Low Carb Paniermehl fertig.

    Alternative 2: Soja Protein Crispies anstatt Paniermehl

    Die zweite Möglichkeit ist es Soja Protein Crispies* zum Panieren zu verwenden. Auch die Protein Crispies lassen sich problemlos fein mahlen und sind durch den ebenfalls neutralen Geschmack für das Panieren perfekt geeignet.

    Low Carb Panieren: In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse - mit diesem Rezept steht dem Low Carb panieren nichts mehr im Weg!

    Zwei Alternativen: Du hast die Wahl

    Aber was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Paniermehl-Alternativen?

    Die Antwort ist relativ einfach: Wie der Name schon sagt, sind die Soja Protein Crispies*, im Gegensatz zu den Sojaflocken*, an sich besonders knusprig.

    Diese Eigenschaft spiegelt sich auch beim Low Carb panieren wieder, obwohl beides fein gemahlen wird. Leider bringen die Soja Protein Crispies allerdings mehr Kohlenhydrate mit als Sojaflocken. Hier musst du also selbst entscheiden, für welche der beiden Möglichkeiten du dich aufgrund deiner Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben entscheidest, wenn du Low Carb Panieren möchtest.

    Du möchtest noch mehr Rezepte für deine Low Carb Grundausstattung?

    • Du glaubst mir nicht, dass man einen Low Carb Pizzaboden aus nur drei Zutaten herstellen kann? Dann schau doch mal hier.
    • Wenn du deine Low Carb Grundausstattung mit selbstgemachten Zutaten erweitern möchtest, dann probiere doch mal aus, “zuckerfreien Vanillezucker” selber zu machen.
    • Um Marzipan ohne Zucker selber zu machen benötigst du nur 5 Minuten Zeit. Probier es mit diesem Rezept direkt mal aus!
    • Wenn du ein Karamell-Liebhaber bist, dann mach doch einfach mal Low Carb Karamell selber.

    Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.

    Low Carb Panieren: In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse - mit diesem Rezept steht dem Low Carb panieren nichts mehr im Weg!

    Low Carb Panieren

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse – mit dieser Panade steht dem Low Carb Panieren nichts mehr im Weg!
    Menge 1 Portion
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 40 g Mandelmehl, entölt*
    • 50 g Sojaflocken* alternativ und für noch mehr Crunch: Soja Protein Crispies
    • 2 Eier
    • 20 ml Milch
    • 1 El Kräuter der Provence*
    • 2 Tl Salz

    Zubereitung
     

    • Bereite drei Schalen für deine Panierstraße vor.
    • In die erste Schale füllst du das Mandelmehl.
    • In der zweiten Schale verquirlst du die Eier zusammen mit der Milch.
    • Sojaflocken oder Soja Protein Crispies zusammen mit dem Salz und den Kräutern in einen Mixer geben und zu einem feinen Mehl mahlen. Mischung anschließend in die dritte Schale umfüllen.
    • Zum Panieren nimmst du dir nun ein Fleisch-, Fisch-, Gemüse- oder Käse-Stück und wälzt es einzeln, als erstes im Mandelmehl.
    • Dann tränkst du es in die Ei-Mischung und panierst es zum Schluss mit der Kräuter-Soja-Mischung.
    • Für ein optimales Panier-Ergebnis empfehle ich dir das Ausbacken in frittier-geeignetem Öl anstelle des Ofens.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 220kcal | Kohlenhydrate: 3g | Proteine: 24g | Fett: 11g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Low Carb Panieren ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Panieren: In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine richtig leckere und glutenfreie Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst. Egal ob für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse - mit diesem Rezept steht dem Low Carb panieren nichts mehr im Weg!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Karamell Bonbons
    Low Carb Mozzarella Sticks »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Marlis

      Juni 27, 2021 at 8:33 am

      5 stars
      Die Panade funktioniert für uns super und schmeckt richtig lecker. Vielen Dank!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 02, 2021 at 12:31 pm

        Vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören ☺️

        Antworten
    2. Maritta Weber

      Oktober 24, 2018 at 8:01 am

      Hallo Katrin, woran kann es liegen, dass meine Panade nicht hält und schon beim braten anfängt sich abzulösen? Das Problem hatte ich mit normalen Paniermehl nie 🙁
      Habe die Schnitzel in Mandelmehl gemischt mit wenig Parmesan und dann in Ei und danach in Sesam gewälzt?....Ich würde so gern eine Panade finden die hält und so lecker wie richtiges Paniermehl schmeckt? LG Maritta

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 28, 2018 at 7:09 am

        Hallo Maritta,
        das kann ich dir leider nicht genau sagen. Hast du entöltes Mandelmehl benutzt? Oder hast du Parmesan anstelle der Sojaflocken verwendet?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Jesse-Gabriel

      Februar 13, 2018 at 9:52 pm

      Hallo.
      Melde mich nur ganz kurz, schöner Blog super Rezepte - Anregungen!

      Anstelle des Sojas kann man auch Lupinen verwenden, ich vertrage sie sehr gut und Soja nicht.

      Viele Grüße sendet
      Jesse-Gabriel

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 14, 2018 at 7:56 pm

        Hallo Jesse,

        vielen Dank - und natürlich auch für deinen Tipp!

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Silvia Prem

          Juli 12, 2020 at 11:13 pm

          hI
          MAn kann doch sicherlich auch kichererbsenmehl benutzen anstatt von mandelmehl
          lg silvi

          Antworten
          • Staupitopia

            Juli 14, 2020 at 10:17 am

            Hallo Silvi,
            das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, kann mir allerdings schon gut vorstellen, dass es funktioniert. Berichte gerne mal wenn du es testest.
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    4. Agathe

      Januar 03, 2018 at 12:23 am

      Gibt es eine Variante ohne Soja? Ich habe eine Allergie.

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 06, 2018 at 10:12 pm

        Hallo Agathe,
        es funktioniert natürlich auch die Variante mit Mandelmehl - Eiern- Mandelmehl, allerdings wird diese nicht so kross. Eine andere Alternative ohne Soja habe ich momentan leider nicht.
        Lg, Katrin

        Antworten
        • Patricia

          März 27, 2018 at 2:44 pm

          Hi Katrin,

          Vielen herzlichen Dank für deine tollen Rezept Ideen!!
          Es gibt Schweine Krusten - auch zum naschen nicht schlecht!

          https://www.amazon.de/Delvita-Schweinekrusten-4er-Pack-175/dp/B00UJ6FMAS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1522154460&sr=8-2&keywords=pork+rinds

          Antworten
          • Staupitopia

            März 30, 2018 at 10:26 pm

            Hallo Patricia,

            lieben Dank für den Hinweis. Schweinekrusten sind natürlich auch eine Altrenative, allerdings nicht ganz so mein Fall 😉

            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei