• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Marzipan

    Marzipan ohne Zucker selber machen

    2. Sep 2022 von Staupitopia · 36 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Marzipan ohne Zucker selber machen? Nichts einfacher als das! Wir brauchen nur eine Handvoll Zutaten, unsere Hände und 5 Minuten Zeit für die Zubereitung. Das Ergebnis ist köstlich schmeckendes Marzipan, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und in allen bestehenden Rezepten mit Marzipan verwenden kannst.

    Einfach und schnell: Mit 5 Zutaten in 5 Minuten zum selbstgemachten Marzipan ohne Zucker (mit Erythrit und Mandeln).

    Marzipan ohne Zucker auf Vorrat herstellen

    Es ist tatsächlich eines der einfachsten Rezepte, die ich geschrieben haben. Um Marzipan ohne Zucker selber zu machen werden alle Zutaten zusammen in eine Schüssel gegeben und solange mit der Hand verknetet, bis die Konsistenz von Marzipan erreicht ist. Das ist alles!

    Möchtest du das, auch für die ketogene Ernährung geeignete, Marzipan nicht direkt weiterverarbeiten (oder essen)? Kein Problem! Es hält es sich problemlos für mehrere Wochen im Kühlschrank. Du kannst es natürlich auch außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Das kalte Marzipan kannst du allerdings noch etwas besser formen.

    Low Carb Marzipan mit Erythrit Rezept

    Rezeptupdate: Marzipan mit Erythrit selber machen

    Gerade wenn es um das Backen und Naschen ohne Zucker geht gibt es noch viel zu entdecken. Auch bestehende Rezepte probiere ich daher immer wieder in neuen Versionen aus und versuche Zutaten durch andere zu ersetzen.

    So habe ich auch für mein Rezept für Marzipan ohne Zucker immer wieder neue Versionen getestet. Immer wieder wurde ich gefragt, ob sich Marzipan mit dieser Konsistenz nicht auch nur mit Erythrit*, anstelle aus einer Kombination von Erythrit und Fiber Sirup* selber machen lässt.

    Rezepte für Low Carb Marzipan ohne Zucker gibt es sicherlich schon viele im Internet. Für mich macht Marzipan aber nicht nur der typische Geschmack, sondern auch die Formbarkeit aus. So lässt es sich hinterher leicht weiterverarbeiten. In meinem Rezeptupdate für Marzipan mit Erythrit greife ich daher auf eine kleine Menge Mandelmus zurück. So bleibt es schön formbar und wird nicht bröckelig. Probier es unbedingt einmal aus.

    Hinweis: Du möchtest das Marzipan nach wie vor lieber mit Erythrit und Fiber Sirup selber machen? Das bisherige Rezept findest du natürlich weiterhin unten in der Rezeptbox.

    Marzipan für Diabetiker Rezept

    Low Carb Marzipan ohne Rosenwasser selber machen?

    Rosenwasser* ist mitunter für den typischen Marzipan-Geschmack verantwortlich. Es verleiht deinem selbstgemachten Marzipan das gewisse Etwas, wie du es vielleicht auch von industriell hergestelltem Marzipan kennst.

    Natürlich bringen Mandeln an sich schon einen Marzipan-Geschmack mit. Die Verwendung von Rosenwasser ist daher kein Muss, aber eine Empfehlung von meiner Seite aus.

    Wenn du auf Rosenwasser allerdings trotzdem lieber verzichten möchtest, dann kannst du es ganz einfach durch die gleiche Menge Wasser ersetzen.

    Low Carb Marzipan selber machen ohne Zucker

    Marzipan ohne Zucker weiterverarbeiten

    Die Einsatzmöglichkeiten für Marzipan ohne Zucker sind vielfältig. Natürlich schmeckt es an sich schon sehr lecker. Durch die gute Formbarkeit kannst du es aber auch im Handumdrehen zu Kugeln formen. Wenn du es anschließend in etwas Kakaopulver* wälzt, dann hast du im Nu Low Carb Marzipankartoffeln ohne Zucker selber gemacht. Wenn du die Marzipankugeln mit Schokolade überziehst, erhältst du super leckere Marzipanpralinen ohne Zucker.

    Auch in Kuchen und Torten kommt Marzipan immer wieder zum Einsatz. Für diese kannst du nun ab sofort dein eigenes, selbstgemachtes Marzipan ohne Zucker nehmen. So sparst du einige Kohlenhydrate ein ohne es überhaupt zu merken. Probier doch zum Beispiel einmal diesen super einfachen Low Carb Marzipankuchen aus nur 2 Zutaten aus.

    Geht es in Richtung Weihnachten, dann ist Marzipan kaum noch als Grundzutat für leckeres, weihnachtliches Gebäck und verschiedene Süßigkeiten wegzudenken. Egal ob selbstgemachte Low Carb Bethmännchen, selbstgemachte Low Carb Marzipan Plätzchen oder selbstgemachte Low Carb Dominosteine. Ohne Marzipan kommen dieses köstlichen Naschereien nicht aus.

    Hinweis: Dieser Beitrag ist eine aktualisierte Fassung meines Rezepts von 2017. Im Rezept erfährst du nun auch, wie du Marzipan ohne Zucker nur mit Erythrit selber machen kannst.

    Marzipan Rohmasse ohne Zucker selber machen

    Du möchtest noch mehr Grundrezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für Marzipan ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Mit diesem Grundrezept für einen süßen Mürbeteig ohne Zucker kannst du zahlreiche Rezepte für Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck ganz ohne Zucker backen.
    • Hast du gewusst, dass du köstliches Nougat ohne Zucker in nur 5 Minuten selber machen kannst?
    • Einen Marzipankuchen ohne Zucker kannst du aus nur 2 Zutaten backen. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    • Schon bei dem Gedanken an Nougat und Marzipan läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann solltest du diese Mozart Kugeln ohne Zucker selber machen.
    Keto Marzipan selber machen mit Erythrit

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Marzipan ohne Zucker selber machen Rezept

    Marzipan ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 15 Bewertungen
    Marzipan ohne Zucker selber machen? Nichts einfacher als das! Wir brauchen nur eine Handvoll Zutaten, unsere Hände und 5 Minuten Zeit für die Zubereitung. Das Ergebnis ist köstlich schmeckendes Marzipan, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und in allen bestehenden Rezepten mit Marzipan verwenden kannst.
    Menge 1 Portion
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Gesamt 5 Min.

    Zutaten
      

    Marzipan mit Erythrit

    • 50 g gemahlene Mandeln*
    • 30 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 15 g Mandelmus
    • 1/2 El Rosenwasser*
    • 2 Tropfen Bittermandelaroma*
    • 1/2 El Wasser nach Bedarf

    Marzipan mit Erythrit und Fiber Sirup

    • 50 g gemahlene Mandeln*
    • 25 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 15 g Fiber Sirup*
    • ½ El Rosenwasser*
    • 2 Tropfen Bittermandelaroma*

    Zubereitung
     

    • Alle Zutaten zusammenfügen und mit der Hand verkneten bis sie die Konsistenz von Marzipan erreicht haben.
    • Sollte bei der Zubereitung des Marzipans mit Erythrit das Marzipan noch nicht knetbar sein, kann nach Bedarf noch ½ Esslöffel Wasser hinzugefügt werden.
    • Marzipan zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt, bis zur weiteren Verwendung, im Kühlschrank lagern.
    • Beide Rezept-Versionen ergeben ca. 100 g Marzipan.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von Marzipan ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 409kcal | Kohlenhydrate: 5.4g | Proteine: 13g | Fett: 36.2g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    gemahlene Mandeln*
    Erythrit*
    Rosenwasser*
    Bittermandelaroma*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Schokolade ohne Zucker selber machen mit Erythrit, Xucker Light, Low Carb Schokolade
      Wie du Schokolade ohne Zucker selber machen kannst!
    • Karamell ohne Zucker herstellen mit Xylit
      Karamell ohne Zucker selber machen
    • Marzipaneis ohne Zucker Rezept
      Marzipan Eis ohne Zucker
    • Marzipan Hörnchen ohne Zucker Rezept
      Marzipan Hörnchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Marzipan ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Keto Marzipan ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Schokoaufstrich ohne Zucker
    Protein Käsekuchen aus der Tasse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Nadine

      März 04, 2023 at 2:51 pm

      5 stars
      Tolles Rezept, sehr lecker!
      Vielen Dank dafür!

      Antworten
      • Staupitopia

        März 10, 2023 at 8:56 am

        Das freut mich! Vielen Dank ☺️

        Antworten
    2. Angie

      November 05, 2022 at 7:20 pm

      Geht es auch ohne Fiber Sirup? LG

      Antworten
      • Staupitopia

        November 06, 2022 at 6:31 am

        Ja, schau mal in der Rezeptbox. Dort findest du auch eine Version nur mit Erythrit 😉

        Antworten
        • Agatha

          Dezember 20, 2022 at 4:20 pm

          5 stars
          Ui, das leckerste Marzipan, welches ich nach einer Ewigkeit kosten durfte.
          Allerdings... "bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank aufbewahren"... Das wurde schwierig, mit dem harten Ball war nichts mehr anzufangen (auf die Heizung gelegt, etc.).

          Macht aber nichts, Marzipan in hauchdünne Scheiben a` la Marzipanbrot tranchiert und superb im Mund. Geschmacksexplosion.

          Marzipankekse gibt es dann eben ein anderes Mal!

          Dankeschön für deine tollen Rezepte, bereiten mir Freude.

          Antworten
          • Agatha

            Januar 11, 2023 at 5:42 pm

            5 stars
            Ha! Problem erkannt. Statt Erythrit Puderzucker habe ich den körnigen Ery-Zucker verwendet.
            Seither schon fünfmal dieses Marzipan-Rezept erfolgreich verwendet, da ich im Blender Erythrit zu feinem Puderzucker gemahlen habe.
            Bin verrückt nach diesem Marzipan!

            Antworten
            • Staupitopia

              Januar 13, 2023 at 9:47 am

              Ah prima ☺️. Grundsätzlich würde ich dir auch empfehlen, das Erythrit für jedes Rezept vorher zu pulverisieren 😉

    3. Simone

      Juni 04, 2022 at 5:19 pm

      Hallo, ist es möglich eine Marzipan Decke damit herzustellen? Im normalen Rezept wird ja dafür Puderzucker genommen. Ist es hier evtl mit zu Puder gemahlenem Xylit möglich? Ich würde gerne eine Buch/Bibel Torte damit backen.
      Danke und Gruß, Simone

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 08, 2022 at 5:26 pm

        Hallo Simone,
        ja, ich denke schon, dass das möglich sein sollte. Ich selbst habe es allerdings noch nicht ausprobiert. Es sollte auf jeden Fall egal sein, ob du Xylit oder Erythri nimmst.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Michael

      Dezember 18, 2021 at 12:46 pm

      5 stars
      Das ist absolut eines meiner Lieblingsrezepte, Vielen Dank! Ich verwende statt Bittermandelaroma einen Schuss Amaretto und stimme dann die Mandelmenge auf die Konsistenz ab. Wird dann mit Low-Carb Schokolade überzogen, absolut traumhaft.

      Hab jetzt auch Fiber Sirup selber hergestellt und damit experimentiert, das ist wirklich eine sehr gute Idee!

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 24, 2021 at 8:32 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören ☺️
        In Kombination mit Schokolade liebe ich das Marzipan auch 😋
        Viele Grüße und schöne Weihnachten.
        Katrin

        Antworten
    5. Pia

      November 28, 2021 at 11:29 pm

      Geht das auch mit dunklem Mandelmus?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 02, 2021 at 12:34 pm

        Ja, das kannst du natürlich auch nehmen. Das Marzipan wird dann eben nur etwas dunkler 😉

        Antworten
      • Rüdiger

        Dezember 08, 2021 at 12:04 pm

        5 stars
        Ich habe bewußt umgeschaltet Mandeln zu Muß gemahlen, (Rest für Nutellaersatz); aber dlanchierte Mandel fürs Marzipan.
        Und mal Xylith, kann gerade den Eisgeschmack vom Erythrir nicht mehr ab.
        Marzipan wird heute Nachmittag für den Stollen gebraucht...

        Antworten
        • Rüdiger

          Dezember 08, 2021 at 12:07 pm

          Shit Autokorrektur...:

          Ich habe bewußt ungeschälte Mandeln zu Mus gemahlen, (Rest für Nutellaersatz); aber blanchierte Mandel fürs Marzipan.
          Und mal Xylith, kann gerade den Eisgeschmack vom Erythrir nicht mehr ab.
          Marzipan wird heute Nachmittag für den Stollen gebraucht...

          Antworten
    6. Anne

      November 18, 2021 at 3:16 pm

      Eignet sich braunes Mus genauso gut wie das helle dafür?

      Antworten
      • Staupitopia

        November 20, 2021 at 11:15 am

        Ja, nur wird das Marzipan dann von der Farbe natürlich etwas dunkler 😉

        Antworten
    7. Jasmin

      Dezember 22, 2020 at 7:45 am

      Hallo:) kann man statt Erythrit auch Xylitverwenden?
      Lg

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 22, 2020 at 5:20 pm

        Hallo, ja das ist kein Problem 😉 Lg, Katrin

        Antworten
    8. Tim

      August 03, 2020 at 10:19 am

      5 stars
      Das Marzipan schmeckt einfach hervorragend und ist so schnell gemacht. Lieben Dank für das Rezept!

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2020 at 7:40 am

        Sehr gerne! Vielen Dank auch für das tolle Feedback 🙂

        Antworten
    9. Ute

      Januar 01, 2020 at 9:38 pm

      So schön gelb wie auf Fotos wird das Marzipan aber nicht - da half auch kein Kurkuma.
      Dennoch ein super prima easy Rezept.?
      Schmecken wie echte Mozartkugeln mit Kakao .
      Da ich Kakaobutter -und Masse habe werde ich mall ein paar Halloren Marzipankugeln versuchen zu kreieren.

      Liebe Katrin ich hätte ich eine Herausforderung an dich. Im Osten waren und sind immer noch die Hallorenkugeln ein Renner. Gibst in zig Varianten ohne Marzipan. Kannst du eine zuckerfreie Variante hinbekommen?
      Diesbezügliche ist bisher noch kein Rezept zu finden.
      Danke Ute ☺

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2020 at 9:28 am

        Hallo Ute,
        für die Farbe ist natürlich immer wichtig welche Mandeln du verwendest. Wenn du ganz feine, blanchierte Mandeln verwendest, dann wird das Marzipan auch so wie auch den Fotos ;-).
        Hallorenkugeln kenne ich auch :-). Eine schöne Idee! Ich habe es mir als Rezeptidee direkt notiert :-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Ute

          Januar 15, 2020 at 3:16 pm

          Kannst du mich dann bitte per Email informieren?
          Es sei, das Rezept ist in deiner Suchmaschine unter Hallorenkugeln auffindbar.
          Danke Ute

          Antworten
    10. Kristina

      Dezember 10, 2018 at 6:31 pm

      5 stars
      Klingt ja super!
      Kann man das Rosenwasser aucv weglassen??

      Lieber Gruss

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 10, 2018 at 8:14 pm

        Ja, es ist echt super einfach 😉
        Das Rosenwasser kannst du auch weglassen. Es sorgt an sich nur für einen intensiveren Marzipan-Geschmack.

        Antworten
        • Kerstin

          Dezember 13, 2020 at 4:14 pm

          Hallo, das Marzipan ist lecker. Nur die Konsistenz bekomme ich nicht hin. Es ist krümelig. Habe die Mengen genau nach Rezept abgewogen. (das mit Mandelmus)

          Antworten
          • Staupitopia

            Dezember 16, 2020 at 8:36 am

            Hallo Kerstin,
            das könnte an der Feinheit der Mandeln liegen. Das nächste Mal könntest du noch ein wenig mehr Mandelmus oder ein paar Tropfen Wasser hinzugeben bis es nicht mehr krümelig ist.
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    11. Esther

      Dezember 04, 2018 at 2:12 pm

      5 stars
      Ich bin so froh, dass es dich mit - deinen wunderbaren Backrezepten - gibt!!! 😀 Danke für deine Mühe!!! Ich hab eine ganz wichtige Frage: Da ich so einen Mixer nicht habe, könnte ich geriebene Mandeln mit Mandelmus mischen, damit die Konsistenz zum Verarbeiten passt? Hast du Erfahrung damit? Vielen Dank! :-)

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 07, 2018 at 11:09 am

        Hallo Esther,
        die Zutaten kannst du einfach mit der Hand verkneten. Falls es dir um das Pulverisieren des Erythrits geht, könntest du auch einfach Puder-Erythrit verwenden, dass man ja schon so fertig kaufen kann. Lg, Katrin

        Antworten
    12. Lars Clausen

      September 18, 2018 at 9:23 pm

      Ich möchte es gern mit Mandelmehl machen, aber das ist entölt - was muss mann für das ändern?

      Antworten
      • Staupitopia

        September 24, 2018 at 8:44 am

        Hallo Lars,

        leider lassen sich Mandelmehl und gemahlene Mandeln nicht untereinander austauschen. Hier in dem Beitrag "Backen mit Mandelmehl" habe ich mal ein wenig mehr dazu geschrieben.

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    13. Ester

      Juli 19, 2018 at 2:20 pm

      Hallo, wie viel Marzipan bekomme ich aus dem Rezept mit 50g Mandeln? Lg

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 31, 2018 at 6:39 am

        Hallo Ester,

        du bekommst ca. 100 g Marzipan aus dem Rezept.

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Angelika

        Mai 22, 2021 at 5:00 pm

        Hallo Katrin,
        Ich habe kein Mandelmus und auch kein Fibersirup. Kann ich trotzdem Marzipan herstellen? Weiß auch nicht, wo ich die beiden Sachen kaufen kann.
        LG Angelika

        Antworten
        • Staupitopia

          Mai 23, 2021 at 9:26 am

          Hallo Angelika,
          du kannst anstelle von Fiber Sirup auch Erythrit verwenden. Mandelmus bekommst du eigentlich in jedem Drogeriemarkt und in sehr vielen Supermärkten. Alternativ kannst du es auch selber machen. Schau mal im Rezept, dort sind alle Produkte verlinkt ;-).
          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei