So überraschend einfach kannst du Marzipan ohne Zucker selber machen
Marzipan ohne Zucker selber machen? Nichts einfacher als das! Wir benötigen nur eine handvoll Zutaten, unsere Hände und 5 Minuten Zeit für die Zubereitung. Das Ergebnis ist köstlich schmeckendes Marzipan, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und in allen bestehenden Rezepten mit Marzipan verwenden kannst.
Marzipan ohne Zucker zubereiten und auf Vorrat herstellen
Es ist tatsächlich eines der einfachsten Rezepte, die ich bislang geschrieben haben. Um Marzipan ohne Zucker selber zu machen werden alle Zutaten zusammen in eine Schüssel gegeben und mit der Hand solange verknetet, bis die Konsistenz von Marzipan erreicht ist.
Wenn du das Marzipan nicht direkt weiterverarbeiten (oder essen) möchtest, dann hält es sich problemlos für mehrere Wochen im Kühlschrank. Du kannst es natürlich auch außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, allerdings lässt sich das kalte Marzipan noch ein wenig besser formen.
Rezeptupdate: Marzipan mit Erythrit selber machen
Gerade wenn es um das Backen und Naschen ohne Zucker geht gibt es noch viel zu entdecken. Auch bestehende Rezepte probiere ich daher immer wieder in neuen Versionen aus und versuche Zutaten durch andere zu ersetzen.
So habe ich auch für mein Rezept für Marzipan ohne Zucker immer wieder neue Versionen getestet. Immer wieder wurde ich gefragt, ob sich Marzipan mit dieser Konsistenz nicht auch nur mit Erythrit*, anstelle aus einer Kombination von Erythrit und Fiber Sirup* selber machen lässt.
Rezepte für Low Carb Marzipan ohne Zucker gibt es sicherlich schon viele im Internet. Für mich macht Marzipan aber nicht nur der typische Geschmack, sondern auch die Formbarkeit aus, damit es sich hinterher leicht weiterverarbeiten lässt. So greife ich in meinem neuen Rezept auf eine kleine Menge Mandelmus* zurück, damit das Marzipan schön formbar bleibt und nicht bröckelig wird. Probier es unbedingt einmal aus.
Tipp: Du möchtest Mandelmus selber machen? Hier erfährst du, wie einfach es gemacht wird.
Hinweis: Wenn du das Marzipan nach wie vor lieber mit Erythrit und Fiber Sirup selber machen möchtest, dann findest du auch das bisherige Rezept natürlich weiterhin unten in der Rezeptbox.
Low Carb Marzipan ohne Rosenwasser selber machen?
Rosenwasser* ist mitunter für den typischen Marzipan-Geschmack verantwortlich. Es verleiht deinem selbstgemachten Marzipan das gewisse Etwas, wie du es vielleicht auch von industriell hergestelltem Marzipan kennst. Natürlich bringen Mandeln an sich schon einen Marzipan-Geschmack mit sich. Die Verwendung von Rosenwasser ist daher kein Muss, aber eine Empfehlung von meiner Seite aus.
Wenn du auf Rosenwasser allerdings trotzdem lieber verzichten möchtest, dann kannst du es ganz einfach durch die gleiche Menge Wasser ersetzen.
- Anzeige -
- Rosenwasser wird zur Aromatisierung von Süßspeisen vor allem in der arabischen und indischen Küche verwendet.
- Den Speisen oder Getränken nach Geschmack 1-2 Teelöffel pro Portion zugeben.
- Ohne Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Ohne Alkohol.
- Für Süßspreisen und Getränke.
Marzipan ohne Zucker weiterverarbeiten
Die Einsatzmöglichkeiten für Marzipan ohne Zucker sind vielfältig. Natürlich schmeckt es an sich schon sehr lecker. Durch die gute Formbarkeit kannst du es im Handumdrehen zu Kugeln formen, in etwas Kakaopulver* wälzen und deine selbstgemachten Low Carb Marzipankartoffeln sind fertig. Wenn du die Marzipankugeln mit Schokolade überziehst, erhältst du im Nu köstliche Marzipanpralinen.
Auch in Kuchen und Torten kommt Marzipan immer wieder zum Einsatz. Für diese kannst du nun ab sofort dein eigenes, selbstgemachtes Marzipan ohne Zucker verwenden und somit einige Kohlenhydrate einsparen. Probier doch beispielsweise einmal diesen super einfachen Low Carb Marzipankuchen aus nur 2 Zutaten aus.
Geht es in Richtung Weihnachten, dann ist Marzipan kaum noch als Grundzutat für leckeres, weihnachtliches Gebäck und diverse Süßigkeiten wegzudenken. Egal ob selbstgemachte Low Carb Bethmännchen, selbstgemachte Low Carb Marzipan Plätzchen oder selbstgemachte Low Carb Dominosteine - ohne Marzipan kommen dieses köstlichen Naschereien nicht aus.
Hinweis: Dieser Beitrag ist eine aktualisierte Fassung meines Rezepts von 2017. Im Rezept erfährst du nun auch, wie du Marzipan ohne Zucker nur mit Erythrit selber machen kannst.
Marzipan ohne Zucker
Zutaten
Marzipan mit Erythrit
- 50 g gemahlene Mandeln*
- 30 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 15 g Mandelmus
- 1/2 El Rosenwasser*
- 2 Tropfen Bittermandelaroma*
- 1/2 El Wasser nach Bedarf
Marzipan mit Erythrit und Fiber Sirup
- 50 g gemahlene Mandeln*
- 25 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 15 g Fiber Sirup*
- ½ El Rosenwasser*
- 2 Tropfen Bittermandelaroma*
Zubereitung
- Alle Zutaten zusammenfügen und mit der Hand verkneten bis sie die Konsistenz von Marzipan erreicht haben.
- Sollte bei der Zubereitung des Marzipans mit Erythrit das Marzipan noch nicht knetbar sein, kann nach Bedarf noch ½ Esslöffel Wasser hinzugefügt werden.
- Marzipan zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt, bis zur weiteren Verwendung, im Kühlschrank lagern.
- Beide Rezept-Versionen ergeben ca. 100 g Marzipan.
Nährwerte
- Anzeige -
Diese Produkte verwende ich im Rezept*
Du möchtest noch mehr Grundrezepte ohne Zucker?
- Mit diesem Grundrezept für einen süßen Mürbeteig ohne Zucker kannst du zahlreiche Rezepte für Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck ganz ohne Zucker backen.
- Nuss-Nougat Creme ist nicht nur ein köstlicher Aufstrich, sondern auch eine tolle Zutat zum Backen. Hier erfährst du, wie du eine Nuss-Nougat Creme ohne Zucker selber machen kannst.
- Möchtest du wissen, wie einfach du Apfelmus selber und haltbar machen kannst? Dann schau dir unbedingt einmal dieses Rezept an.
- Wolltest du schon immer mal Kokosmilch selber machen? Gute Entscheidung! Denn selbstgemachte Kokosmilch schmeckt wirklich und Längen besser als gekaufte Kokosmilch. Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
Marzipan ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Jasmin
Hallo:) kann man statt Erythrit auch Xylitverwenden?
Lg
Staupitopia
Hallo, ja das ist kein Problem 😉 Lg, Katrin
Tim
Das Marzipan schmeckt einfach hervorragend und ist so schnell gemacht. Lieben Dank für das Rezept!
Staupitopia
Sehr gerne! Vielen Dank auch für das tolle Feedback 🙂
Ute
So schön gelb wie auf Fotos wird das Marzipan aber nicht - da half auch kein Kurkuma.
Dennoch ein super prima easy Rezept.?
Schmecken wie echte Mozartkugeln mit Kakao .
Da ich Kakaobutter -und Masse habe werde ich mall ein paar Halloren Marzipankugeln versuchen zu kreieren.
Liebe Katrin ich hätte ich eine Herausforderung an dich. Im Osten waren und sind immer noch die Hallorenkugeln ein Renner. Gibst in zig Varianten ohne Marzipan. Kannst du eine zuckerfreie Variante hinbekommen?
Diesbezügliche ist bisher noch kein Rezept zu finden.
Danke Ute ☺
Staupitopia
Hallo Ute,
für die Farbe ist natürlich immer wichtig welche Mandeln du verwendest. Wenn du ganz feine, blanchierte Mandeln verwendest, dann wird das Marzipan auch so wie auch den Fotos ;-).
Hallorenkugeln kenne ich auch :-). Eine schöne Idee! Ich habe es mir als Rezeptidee direkt notiert :-).
Liebe Grüße
Katrin
Ute
Kannst du mich dann bitte per Email informieren?
Es sei, das Rezept ist in deiner Suchmaschine unter Hallorenkugeln auffindbar.
Danke Ute
Kristina
Klingt ja super!
Kann man das Rosenwasser aucv weglassen??
Lieber Gruss
Staupitopia
Ja, es ist echt super einfach 😉
Das Rosenwasser kannst du auch weglassen. Es sorgt an sich nur für einen intensiveren Marzipan-Geschmack.
Kerstin
Hallo, das Marzipan ist lecker. Nur die Konsistenz bekomme ich nicht hin. Es ist krümelig. Habe die Mengen genau nach Rezept abgewogen. (das mit Mandelmus)
Staupitopia
Hallo Kerstin,
das könnte an der Feinheit der Mandeln liegen. Das nächste Mal könntest du noch ein wenig mehr Mandelmus oder ein paar Tropfen Wasser hinzugeben bis es nicht mehr krümelig ist.
Liebe Grüße
Katrin
Esther
Ich bin so froh, dass es dich mit - deinen wunderbaren Backrezepten - gibt!!! 😀 Danke für deine Mühe!!! Ich hab eine ganz wichtige Frage: Da ich so einen Mixer nicht habe, könnte ich geriebene Mandeln mit Mandelmus mischen, damit die Konsistenz zum Verarbeiten passt? Hast du Erfahrung damit? Vielen Dank! :-)
Staupitopia
Hallo Esther,
die Zutaten kannst du einfach mit der Hand verkneten. Falls es dir um das Pulverisieren des Erythrits geht, könntest du auch einfach Puder-Erythrit verwenden, dass man ja schon so fertig kaufen kann. Lg, Katrin
Lars Clausen
Ich möchte es gern mit Mandelmehl machen, aber das ist entölt (z.B. https://www.amazon.de/Carb-wei%C3%9Fes-Mandelmehl-ent%C3%B6lt-750/dp/B00KHSDJ62) - was muss mann für das ändern?
Staupitopia
Hallo Lars,
leider lassen sich Mandelmehl und gemahlene Mandeln nicht untereinander austauschen. Hier habe ich mal ein wenig mehr dazu geschrieben: https://staupitopia-zuckerfrei.de/backen-mit-mandelmehl/
Liebe Grüße
Katrin
Ester
Hallo, wie viel Marzipan bekomme ich aus dem Rezept mit 50g Mandeln? Lg
Staupitopia
Hallo Ester,
du bekommst ca. 100 g Marzipan aus dem Rezept.
Liebe Grüße
Katrin
Tanja
Guten Tag wenn man Sirup durch Stevia Pulver ersetzt, muss man dann etwas mehr Flüssigkeit nehmen? Ich möchte Ihre Kekse nachbacken und würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen Tanja
Staupitopia
Hallo Tanja,
der Fiber Sirup ist in diesem Rezept nicht nur ausschlaggebend für die Süße, sondern auch für die Konsistenz. Mit Stevia wirst du nicht zu dem gleichen Ergebnis kommen.
Liebe Grüße
Katrin