Mit 3 Zutaten, in 5 Minuten zum selbstgemachten Nougat ohne Zucker
Nougat ohne Zucker selber machen ist wirklich ein Kinderspiel. Du benötigst nicht mehr als 3 Zutaten und 5 Minuten Zeit für die Zubereitung. Entscheide dabei selbst, ob dein Nougat ohne Zucker lieber eine schnittfeste oder eine weiche Konsistenz haben sollte und ob du lieber Erythrit oder Xylit zum Süßen verwenden möchtest.
Low Carb Nougat ohne Zucker selber machen und auf Vorrat herstellen
Einfacher kann ein Rezept eigentlich nicht sein. Um Low Carb Nougat ohne Zucker selber zu machen werden lediglich 3 Zutaten miteinander vermengt. Den fertigen Nougat kannst du dann entweder in Form gießen (wenn du dich für die schnittfeste Version entscheidest) oder in einem verschließbaren Gefäß bis zur Weiterverarbeitung aufbewahren (wenn du dich für die weiche Version entscheidest).
Egal ob schnittfest oder weich - deinen selbstgemachten Nougat kannst du hervorragend auf Vorrat herstellen und im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahren - er hält sich problemlos mehrere Wochen.
So kannst du deinen selbstgemachten Nougat ohne Zucker verwenden
Natürlich schmeckt der zuckerfreie Nougat schon an sich sehr lecker. Deinen selbstgemachten Nougat ohne Zucker kannst du aber auch wirklich vielfältig weiterverarbeiten. Die Möglichkeiten sind im Grunde genommen unbegrenzt. Hier kommen daher einige Inspirationen für dich:
Indem du deinen selbstgemachten Nougat zu kleinen Kügelchen formst und anschließend mit Low Carb Schokolade überziehst, hast du im Handumdrehen super leckere Low Carb Pralinen selbst gemacht, die sich zudem auch noch wunderbar verschenken lassen. Egal ob zartbitter, vollmilch oder weiß: Der selbstgemachte Low Carb Nougat schmeckt einfach in Kombination mit allen Schokoladen-Sorten hervorragend.
Nougat lässt sich aber auch hervorragend in selbstgemachten Low Carb Torten und Kuchen verwenden. Diese Low Carb Joghurttorte hat für mich beispielsweise einen der weltbesten Low Carb Kuchenböden überhaupt und ich kann dir nur empfehlen diese auch einmal auszuprobieren.
Darüber hinaus lässt sich selbstgemachter Nougat ohne Zucker aber auch perfekt zum Selbermachen von Low Carb Süßigkeiten, wie beispielsweisen diesen Low Carb Nuss-Nougat Schnitten oder als Highlight in selbstgemachtem Eis ohne Zucker verwenden.
Aber dies sind natürlich nur einige Beispiele. Nougat ist einfach eine Grundzutat beim Backen und mit diesem Rezept kannst du ihn jetzt ganz einfach und natürlich ohne Zucker selber machen.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Nougat ohne Zucker
Nützliche Utensilien
Zutaten
Nougat weich, vegan
- 80 g Haselnussmus
- 10 g Kakaopulver*
- 20 g Erythrit* zu Puder gemahlen, alternativ Puder-Xylit
Nougat schnittfest
- 40 g Low Carb Vollmilch-Schokolade alternativ Low Carb zartbitter Schokolade oder Schokolade (mind. 85 % Kakaoanteil)
- 40 g Haselnussmus
- 20 g Erythrit* zu Puder gemahlen, alternativ Puder-Xylit
Zubereitung
Für weichen Nougat
- Erythrit bzw. Xylit zusammen mit dem Kakaopulver vermischen. Haselnussmus hinzufügen.
- Alles zusammen zunächst grob mit einem Löffel vermengen und anschließend mit der Hand zu einer Nougat-Masse kneten.
- Nougat bis zur Weiterverarbeitung in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren.
Für schnittfesten Nougat
- Alle Zutaten in einem Topf unter ständigem Rühren vorsichtig erwärmen bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
- Nougat in eine Silikonform nach Wahl füllen und fest werden lassen.
- Beide Rezept-Versionen ergeben ca. 100 g Nougat.
Anmerkungen
Nährwerte
- Anzeige -
Meine Empfehlungen zum Nachmachen*
Du möchtest noch mehr Low Carb Basics?
- Um Marzipan ohne Zucker selber zu machen benötigst du nur 5 Minuten Zeit. Probier es mit diesem Rezept direkt mal aus!
- Du liebst Karamell? Hier erfährst du wie du Low Carb Krokant selber machen kannst.
- Eine Mischung für heiße, weiße Low Carb Trinkschokolade kannst du im Handumdrehen selber machen! Hier erfährst du wie es geht!
- Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst? In diesem Grundrezept erfährst du wie es geht.
Low Carb Nougat ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Mike
Hallo Katrin,
Ich hatte gerade nach dem Haselnussmus geschaut und festgestellt, dass dieser 4,8g Zucker enthält. Oder ist das ein alternativer Süßstoff?
Gruß Mike
Staupitopia
Hallo Mike,
das liegt daran, dass Haselnüsse an sich schon ein wenig Zucker enthalten - also 4,3 g pro 100 g.
Liebe Grüße
Katrin
Anke
Hallo,
habe deine Seite durch Zufall entdeckt, deine Kuchen sehen sehr lecker aus. Ich würde gern mal deinen Schmandkuchen ausprobieren, aber man braucht schon allerhand Zutaten.
Gibt es diesen Zuckerfreien Nougat auch fertig zu kaufen oder kannst du mir eins empfehlen?
Vielen Dank
Liebe Grüße Anke
Staupitopia
Hallo Anke,
nein, soweit ich weiß gibt es noch keinen zuckerfreien Nougat zu kaufen.
Lg, Katrin
Sabine
Hi,
Meine kakaobutter ist von Sevenhills wholefoods.
Staupitopia
Hallo Sabine,
also ich mag diese persönlich sehr gerne, aber jeder Geschmack ist natürlich anders 😉
Liebe Grüße
Katrin
Sabine
Ich habe Kakaobutter Chips gekauft. Jedoch eine andere Sorte. Die schmeckte man sehr aus der Schokolade raus. Ist die Kakaobutter, die du verwendest besser? Oder ist die auch sehr intensiv?
Staupitopia
Hallo Sabine,
leider kenne ich Kakaobutter Chips nicht, die du gekauft hast und kann dir daher keine Rückmeldung über den geschmacklichen Unterschied geben.
Liebe Grüße
Katrin
heike
Hallo Katrin,
weißt du ob man statt Kakaobutter evtl. Sheabutter verwenden kann?
Viele Grüsse
Heike
Staupitopia
Hallo Heike,
das habe ich leider noch nicht ausprobiert, daher kann ich es dir leider nicht sagen.
Liebe Grüße
Katrin