Die Verwendungsmöglichkeiten von Low Carb Schokodrops ohne Zucker sind vielfältig. Du kannst sie perfekt zum Low Carb Backen verwenden, du kannst sie in dein Müsli mischen und über Eis, Cupcakes oder Kuchen streuen. Erfahre nun in diesem Rezept, wie schnell und einfach du zuckerfreie Schokodrops tatsächlich selber machen kannst.

Die Form
Die passende Silikonform zum Selbermachen von Low Carb Schokodrops zu finden war gar nicht so einfach. Eine ganze Zeit lang habe ich regelmäßig nach einer solchen Form Ausschau gehalten, die das Selbermachen von Low Carb Schokodrops ermöglicht. Die meisten Silikonformen sind für dieses Vorhaben jedoch leider zu groß.
Warum sollte es auch so etwas zu kaufen geben? Toppings aller Art, die zu 100 Prozent aus Zucker bestehen, können wir doch ganz einfach im Supermarkt kaufen.
Da hat die Industrie wohl nicht an diejenigen gedacht, die Spaß am Backen und Naschen ohne Zucker haben und die ihre Toppings ohne Zucker selber machen möchten.
Letztendlich habe ich dann aber doch eine tolle Lösung gefunden. Mit dieser können wir Low Carb Schokodrops ohne Zucker hervorragend selber machen.
Ein Silikon Topfuntersetzer mit Wabenstruktur*.
Manchmal müssen Dinge einfach zweckentfremdet werden!
Möglicherweise hast du sogar so einen schon zu Hause?! Dann nichts wie los und viel Spaß bei der Herstellung deiner eigenen, zuckerfreien Low Carb Schokodrops.
Übrigens habe ich mit dem Topfuntersetzer* auch schon zuckerfreie “Zuckerstreusel” in vielen verschiedenen Farben und Low Carb Karamell-Drops selber gemacht. Solltest du Lust haben, lieber weiße Schokodrops selber zu machen, dann habe ich natürlich auch ein passendes Rezept für dich.
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Toppings ohne Zucker?
Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Schokodrops ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.
- Du liebst Karamell? Hier erfährst du wie du Low Carb Krokant selber machen kannst.
- Wenn du Kuchen, Muffins und Cupcakes ohne Zucker dekorieren möchtest, dann probier doch mal aus Zuckerstreusel ohne Zucker selber zu machen.
- Mit diesen selbstgemachten Low Carb Karamell-Drops verleihst du deinem Low Carb Gebäck, deinen Eis-Kreationen, zuckerfreien Cupcakes, Torten, etc. das gewisse Etwas.
- Baiser ohne Zucker werden wirklich perfekt, wenn du zwei Dinge beachtest. Ich verrate dir, welche es sind.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Schokodrops ohne Zucker selber machen
Zutaten
- 65 g Kakaobutter*
- 25 g Sahnepulver* alternativ Magermilchpulver
- 75 g Erythrit*
- 15 g Kakaopulver* stark entölt
Zubereitung
- Erythrit in einem Mixer zu Puder mahlen.
- Danach die Kakaobutter langsam und unter ständigem Rühren zum schmelzen bringen.
- Sahnepulver und Kakaopulver schrittweise einrühren.
- Anschließend das Erythrit einrühren und stets darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
- Schokolade in eine Silikonform mit Wabenstruktur streichen.
- Schokodrops für ca. 3 bis 4 Stunden kalt stellen und anschließend vorsichtig aus der Form lösen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Schokodrops ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Karin
Seitdem ich dieses Rezept kenne mache ich meine Schokodrops immer nur noch selber und habe immer welche auf Vorrat da ☺️ Wollte jetzt einfach mal Danke für dieses Rezept sagen. Liebe Grüße, Karin
Staupitopia
Hallo Karin,
ach das ist prima 👍☺️ Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung!
Liebe Grüße
Katrin
Sabine Burgst
Bei mir spürt man die Kristalle des Erythrit nach dem Festwerden. Ist das normal?
Staupitopia
Hallo Sabine,
ja, man schmeckt sie ein wenig heraus. Um die wegzukriegen bräuchte man schon einen Melangeur. Nur wer hat den zu Hause?
Viele Grüße
Katrin