Wie vom Bäcker: Baiser ohne Zucker, dafür aber mit Erythrit
Hier kommt ein Rezept für Baiser ohne Zucker das schmeckt und wirklich einfach ist. Es ist einfach ein Grundrezept für das Low Carb Backen mit dem sich zahlreiche köstliche Low Carb Desserts selber machen lassen. Bei der Herstellung von Baiser mit Erythrit musst du lediglich ein paar Dinge beachten und du erhältst hausgemachte, süße und luftige Eiweiß-Teilchen, die genauso schmecken wie aus der Bäckerei.
Mit diesen 2 Tipps werden deine Baiser ohne Zucker perfekt!
Tatsächlich lassen sich die perfekten Baiser ohne Zucker selber machen. Hier sind zwei Tipps für dich, mit denen deine zuckerfreien Baiser garantiert gelingen:
Tipp 1:
Es ist wirklich wichtig, dass du das zu Puder gemahlene Erythrit ausreichend lange zusammen mit dem Eischnee schlägst. Im Rezept gebe ich dir ca. 10 Minuten als Richtwert an, an denen du dich gut orientieren kannst. Je nachdem welches Rührgerät du benutzt kann diese Zeit natürlich variieren. Mit einem kleinen Trick kannst du dir jedoch sicher sein, dass deine zuckerfreie Baiser-Masse genau richtig ist: Probiere einfach ein wenig des Eischnees! Schmeckst du noch ein paar Erythrit-Kristalle, dann schlage weiter. Schmeckst du sie nicht mehr, dann ist deine Baiser-Masse genau richtig!
Tipp 2:
Während dein Baiser ohne Zucker im Ofen ist, solltest du die Ofentür unbedingt mit einem Kochlöffel einen Spalt geöffnet lassen. Die Baiser können somit perfekt trocknen!
Wenn du diese zwei Tipps beachtet, dann erhältst du wirklich super leckere Baiser ohne Zucker. Du kannst sie natürlich einfach so vernaschen oder du verwendest sie für leckere Low Carb Desserts und Süßspeisen.
Die Low Carb Mini-Pavlova ist übrigens ein tolles Baiser-Dessert, das wirklich zu jeder Gelegenheit passt. Probier es unbedingt einmal aus!
Du möchtest noch mehr Grundrezepte für das Low Carb Backen?
- Nuss-Nougat Creme ist nicht nur ein köstlicher Aufstrich, sondern auch eine tolle Zutat zum Backen. Hier erfährst du, wie du eine Nuss-Nougat Creme ohne Zucker selber machen kannst.
- Du liebst Karamell? Hier erfährst du wie du Low Carb Krokant selber machen kannst.
- Mandelmus selber machen ist kinderleicht. Hier erfährst du wie es geht.
- Du möchtest wissen, wie du eine Buttercreme ohne Zucker selber machen kannst? Hier erfährst du wie es geht!
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Baiser ohne Zucker
Zutaten
- 2 Eiweiß
- 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.
- Erythrit schrittweise hinzufügen und alles für mind. 10 Minuten weiter schlagen (so lange bis sich das Erythrit komplett aufgelöst hat).
- Eiweiß-Masse in eine Spritztülle füllen und kleine Tupfen nach Belieben auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech aufspritzen.
- Baiser für ca. 60 Minuten trocknen (den Ofen dabei mit einem Kochlöffel einen Spalt offen lassen, damit die feuchte Luft entweichen kann).
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Baiser ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Nadine
Hallo,
Ich habe super Baiser erhalten. Vielen dank für das tolle Rezept
Aber: ich kann die Nährwerte nicht komplett sehen. Kann man die vielleicht nochmal aufschreiben?
Danke
Staupitopia
Liebe Nadine,
vielen Dank, das freut mich zu hören ☺️.
Leider bin ich aktuell auch nicht ganz zufrieden, was die Darstellung der Nährwerte auf meinem Blog betrifft. Da arbeite ich gerade an einer Lösung. Hier also nochmal zum Nachlesen ;-): Nährwerte pro 100 g: Kcal: 11,4; Kohlenhydrate: 0,1; Proteine: 2,5; Fett: 0,06
Viele Grüße
Katrin
Nicole Heeren
Ihr seid großartig
Katja
Hallo
Ich habe heute das Rezept getestet , leider waren sie nur Matsch- ich habe sie 15 min geschlagen und die Masse war perfekt. leider kann ich meine Ofen nicht offen lassen mit dem Kochlöffel, ich habe sie etwas länger drin gelassen
Es gelang mir leider nicht , haben sie eine Idee was ich machen kann ?
Liebe Grüße
Staupitopia
Hallo Katja,
leider ist es für das Rezept unbedingt notwendig, dass die Ofentür einen Spalt offen bleibt da ansonsten genau das passiert, was dir passiert ist. Sorry!
Liebe Grüße
Katrin
gabriele
hallo,
inwieweit unterscheidet sich das rezept von dem aktuellem "fluff"?
nur durch diesen sirup?
was bewirkt der sirup?
lg gabriele
Staupitopia
Hallo Gabriele,
ich weiß nicht genau, was du mit dem "aktuellen Fluff" meinst???
Liebe Katrin