• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Stachelbeerkuchen

    Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser

    2. Jul 2021 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn die Stachelbeeren im Garten reif werden, dann ist es höchste Zeit auch mal einen leckeren Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Zucker zu backen. Und das Beste: Für den Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser brauchst du nur 5 Zutaten! Ein wirklich einfaches und sommerliches Low Carb Kuchenrezept, das du unbedingt ausprobieren solltest wenn du die Kombination aus süß und sauer auch so gerne magst, wie ich.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser Rezept

    Schnell, einfach und lecker

    Auf meinem Blog gibt es mittlerweile schon eine ganze Reihe an verschiedensten Low Carb Obstkuchen Rezepten. Angefangen bei diesem klassischen Obstkuchen mit Biskuit, über einen schnell gemachten Apfelmuskuchen, bis hin zu einem super leckeren Orangenkuchen ohne Mehl.

    Mittlerweile ist die Sammlung an schnellen und einfachen Low Carb Kuchenrezepten schon so groß geworden, dass ich es selber manchmal kaum glauben kann. Da ein Rezept für einen Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Mehl bislang aber noch nicht dabei war, wird dies mit diesem Rezept nun schnell nachgeholt. Und das Beste: Für diesen super leckeren und schnellen Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser brauchst du tatsächlich nur 5 Zutaten.

    Schneller Stachelbeerkuchen Rezept glutenfrei

    Tipps zum Backen

    Damit beim Backen von deinem Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser auch wirklich nichts schief geht, findest du im Folgenden ein paar wichtige Tipps zum Backen. Schau sie dir unbedingt einmal an, wenn du nun Lust bekommen hast, dieses Stachelbeerkuchen Rezept auch einmal auszuprobieren.

    1. Verzichte nicht auf Agar Agar

    Aus einigen meiner Rezepte, wie zum Beispiel dem Johannisbeerkuchen vom Blech oder auch diesen Apfelmuffins ohne Zucker, weißt du ja schon, dass ich in bestimmte Teige einfach noch ein wenig Agar-Agar* einrühre.

    Das mache ich zum einen, weil ich festgestellt habe, dass manche Teige mit Erythrit* durch die Zugabe von Agar-Agar einfach weicher bleiben. Sie härten nach einiger Zeit nicht so nach, wie es oft bei Teigen der Fall ist, in denen nur Erythrit zum Süßen verwendet wird. Zum anderen wird auch der kühlende Nachgeschmack des Erythrits durch das Agar-Agar reduziert. Auf das Agar Agar solltest du beim Backen von deinem Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Zucker also nicht verzichten.

    2. Die Eier schaumig schlagen

    Um einen Low Carb Teig schön locker und fluffig zu machen bietet es sich an, die im Rezept verwendeten Eier weiß-schaumig aufzuschlagen. Und damit meine ich nicht nur das Eiweiß. Auch die ganzen Eier lassen sich gut aufschlagen, sodass sie deutlich an Volumen gewinnen.

    Natürlich funktioniert dieser Schritt am einfachsten mit einer Küchenmaschine*. Mit dieser dauert das Aufschlagen ca. 5 Minuten. Solltest du ein Handrührgerät nehmen, dann kann das Aufschlagen natürlich ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. Es funktioniert aber auch sehr gut.

    Solltest du dir ein Bild vom Ergebnis machen wollen, dann schau dir unbedingt auch das Rezeptvideo zum Low Carb Stachelbeerkuchen an. Dort siehst du, wie Voluminös du die Eier aufschlagen solltest.

    3. Das Erythrit ausreichend lange verrühren

    Nachdem du die Eier für den Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser aufgeschlagen hast, wird noch Puder-Erythrit in die Eiermasse eingerührt. Dieses bringt die Süße in den Kuchen.

    Auch bei diesem Schritt ist es wichtig, dass du lange genug (mindestens 5 Minuten) rührst. Auf diese Weise löst sich das Erythrit gut in der Eiermasse auf und die kleinen Erythrit-Kristalle sind nicht mehr spürbar.

    Natürlich kommt es auch auf das Gesamtverhältnis von Erythrit zur restlichen Teigmasse an. Mit meinem Low Carb Baiser-Rezept meine ich aber herausgefunden zu haben, bei welchem Mischverhältnis du das beste Backergebnis bekommst.

    Tipps zum Pulverisieren von Erythrit findest du übrigens in meinem Beitrag "Puder-Erythrit".

    Schneller Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube

    Stachelbeerkuchen ohne Baiser backen

    Die Baiserhaube auf meinem glutenfreien Low Carb Stachelbeerkuchen ist das gewisse Etwas auf dem leckeren Kuchen. Wenn du allerdings lieber auf die Baiserhaube verzichten möchtest, dann ist dies bei diesem Rezept natürlich kein Problem.

    Backe deinen zuckerfreien Stachelbeerkuchen ohne Baiser einfach im vorgeheizten Backofen für 40 bis 45 Minuten. Nach ca. 15 bis 20 Minuten deckst du deinen Kuchen dann ab, damit er von oben nicht zu braun wird. Hierfür kannst du zum Beispiel Alufolie oder eine etwas größere Silikonform nehmen. Fertig ist dein Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Baiser!

    Einfacher Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr Low Carb Kuchen Rezepte mit wenigen Zutaten?

    Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser gefällt, dann solltest du dir auch diese Kuchenrezepte nicht entgehen lassen.

    • Ein Kuchen für alle Fälle ist dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl. Schnell gemacht und immer wieder lecker.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du einen Low Carb Bienenstich ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Für den Teig ohne Hefe brauchst du nur 4 Zutaten und auch die Zubereitung der köstlichen Vanille-Creme-Füllung ist kinderleicht.
    • Würdest du gerne mal einen super leckeren und fruchtigen Low Carb Käsekuchen selber machen für den du nur 4 Zutaten brauchst? Dieses Erdbeer Käsekuchen Rezept solltest du unbedingt einmal ausprobieren.
    • Kannst du dir vorstellen, dass du einen Low Carb Schokokuchen aus nur 2 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du, dass es tatsächlich geht.
    • Dieser Orangenkuchen ohne Mehl und ohne Zucker ist super saftig und erfrischend. Gleichzeitig ist er auch der beste Beweis, dass man zum Backen von leckeren Low Carb Kuchen nicht viele Zutaten braucht.
    Stachelbeerkuchen mit Baiser ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Stachelbeerkuchen einfach und schnell

    Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Wenn die Stachelbeeren im Garten reif werden, dann ist es höchste Zeit auch mal einen leckeren Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Zucker zu backen. Und das Beste: Für den Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiser brauchst du nur 5 Zutaten! Ein wirklich einfaches und sommerliches Low Carb Kuchenrezept, das du unbedingt ausprobieren solltest wenn du die Kombination aus süß und sauer auch so gerne magst, wie ich.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Backzeit 45 Min.
    Gesamtzeit 1 Std. 15 Min.

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 250 g Stachelbeeren
    • 5 Eier
    • 250 g gemahlene Mandeln*
    • 150 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 1,5 g Agar Agar*

    Für die Baiserhaube

    • 2 Eiweiß
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Stachelbeeren putzen und halbieren.
    • Gemahlene Mandeln und Agar-Agar miteinander vermischen.
    • Eier weiß schaumig aufschlagen (das dauert mit einer Küchenmaschine ca. 5 Min.), anschließend das Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen. 
    • Gemahlene Mandeln-Agar Agar-Mischung kurz unterheben.
    • Springform mit Backpapier auslegen, den Rand gut einfetten (z.B. mit Backtrennspray) und den Teig hineinfüllen.
    • Stachelbeeren auf dem Teig verteilen und Kuchen im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen. 
    • Für die Baiserhaube in der Zwischenzeit die Eiweiß steif schlagen. 
    • 50 g Puder-Erythrit anschließend einrieseln lassen und alles mind. 5 Minuten weiterschlagen. 
    • Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Eischnee gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen (dabei ca. 1 - 2 cm vom Rand frei lassen).
    • Stachelbeerkuchen auf der untersten Schiene für 25 Minuten weiterbacken. Wer die Baiserhaube knuspriger mag, der kann anschließend noch einmal die Temperatur auf 120 Grad herunterstellen, einen Holzkochlöffel zwischen die Ofentür schieben und den Kuchen dann für weitere 30 Minuten im Ofen lassen. 
    • Stachelbeerkuchen vor dem Anschneiden am besten in der Form abkühlen lassen.  

    Video

    Anmerkungen

    Wenn du den Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Baiser backen möchtest, dann kannst du ihn im vorgeheizten Backofen einfach für 40 bis 45 Minuten backen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten solltest du ihn allerdings mit Alufolie abdecken damit er von oben nicht zu braun wird.
    Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zum Nachmachen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 177kcal | Kohlenhydrate: 3.2g | Proteine: 7.8g | Fett: 13.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Springform, 24 cm*
    Küchenmaschine*
    Backtrennspray*
    gemahlene Mandeln*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Biskuitboden ohne Zucker
    • Apfelkuchen ohne Zucker
    • Pflaumenkuchen ohne Zucker
    • 1-2-3 Kuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Stachelbeerkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Stachelbeerkuchen Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Brownie Cheesecake
    Low Carb Pizza mit Mandelmehl und Quark »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Marie

      Juni 27, 2021 at 8:26 am

      5 stars
      Dieser Kuchen war schon immer einer meiner absoluten Lieblingskuchen. Gestern habe ich mal deine zuckerfreie Version ausprobiert und ich muss sagen es schmeckt wunderbar. Vielen Dank!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 02, 2021 at 12:34 pm

        Ganz lieben Dank für das tolle Feedback! Schön zu hören, dass dir der Kuchen auch in der zuckerfreien Version so gut schmeckt ☺️👍

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei