• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Kuchen » Schokokuchen aus 2 Zutaten

    Low Carb Schokokuchen aus nur 2 Zutaten

    6. Jun 2022 von Staupitopia · 13 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ist es wirklich möglich einen Low Carb Schokokuchen ohne Mehl aus nur zwei Zutaten zu backen? Ja, ist es! Und diesem Rezept erfährst du wie der unglaublich leckere, fluffige und traumhaft schokoladige Low Carb Kuchen gemacht wird. Probier ihn am besten direkt aus, denn dieser Low Carb Schokokuchen bringt auch dich garantiert in den siebten Schlemmerhimmel.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Schokokuchen ohne Mehl Rezept

    So wird der Schokokuchen schön fluffig

    Um diesen Low Carb Schokokuchen zu backen brauchst du nicht mehr als zwei Zutaten: Eier und zartbitter Schokolade. Damit der Kuchen also richtig fluffig wird ist es bei diesem Rezept wichtig, dass du die Eier weiß-schaumig aufschlägst.

    Ja, richtig gehört - du solltest wirklich die kompletten Eier weiß-schaumig schlagen und nicht nur das Eiweiß. Sobald die Eier während des Schlagens also deutlich an Volumen zugelegt haben und nicht mehr gelb, sondern weiß sind, dann sind sie für den nächsten Schritt genau richtig.

    Wenn du zum Aufschlagen der Eier die Möglichkeit hast eine Küchenmaschine* zu verwenden, dann dauert dieser Schritt in der Regel um die fünf Minuten. Benutzt du ein Handrührgerät*, dann kann es ein wenig länger dauern.

    Genaue Zeitangaben sind hier aber schwierig. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du dich am Ergebnis orientierst und nicht an der Zeit. Falls du dir also unsicher bist, werfe gerne noch einmal einen Blick in das Rezeptvideo. Dort siehst du ganz genau wie das Endergebnis aussehen sollte.

    Einfachen Low Carb Schokokuchen backen

    Die Schokolade

    Die zartbitter Schokolade, die du zum Backen von dem Low Carb Schokokuchen brauchst, bringt an sich schon eine Grund-Süße mit. Aus diesem Grund ist die Zugabe von einem Zuckerersatz in diesem Rezept meiner Meinung nach nicht notwendig.

    Für meinen Low Carb Schokokuchen habe ich eine zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von 85 Prozent genommen. Zum Low Carb Backen ist diese, aufgrund der wenigen Kohlenhydrate, durchaus geeignet.

    Wenn du es allerdings gerne weniger herb magst, dann hast du in diesem Rezept aber auch die Möglichkeit eine Schokolade mit einem geringeren Kakaoanteil zu nehmen. Natürlich erhöht sich damit aber auch der Kohlenhydratanteil.

    Außerdem hast du die Möglichkeit Erythrit* oder Xylit* nach Geschmack unter die weiß-aufgeschlagenen Eier zu rühren. Hierbei solltest du darauf achten, dass du den von dir bevorzugten Zuckerersatz zuvor zu Puder mahlst. Anschließend solltest du ihn ausreichend lange (mindestens 5 Minuten) mit der Eiermasse schlagen. Auf diese Weise verbindet er sich gut.

    Low Carb Schokokuchen ohne Mehl und ohne Zucker

    Rezeptupdate: Low Carb Schokokuchen mit Kakaopulver

    Bislang wurde mir zu keinem anderen meiner Low Carb Kuchenrezepte so oft die gleiche Frage gestellt, wie zu diesem Low Carb Schokuchen.

    Lässt sich der Kuchen auch mit Kakaopulver* backen?

    Ich habe es getestet und kann dir sagen: Ja, das ist tatsächlich möglich. Mit dieser Änderung ändert sich aber auch die Zubereitung und die Zutaten ein wenig. Ich habe mich daher dazu entschieden, dass dieses Rezept ein Update braucht.

    Und wie genau du den Low Carb Schokokuchen mit Kakaopulver backen kannst, kannst du dir im folgenden Rezeptvideo ansehen.

    Schokokuchen mit Kakaopulver 3 Zutaten Rezept

    Das Rezept mit Kakaopulver

    Zutaten

    • 4 Eier
    • 150 g Erythrit*
    • 30 g Kakaopulver*, entölt

    Zubereitung

    1. Heize den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    2. Gebe das Erythrit* und das Kakaopulver* zusammen in einen Mixer und mahle beides zu einem feinen Puder. Verwendest du bereits Puder-Erythrit, dann reicht es aus, wenn du das Kakaopulver und das Erythrit miteinander vermischst.
    3. Schlage die Eier weiß-schaumig auf und hebe dann die Erythrit-Kakaopulver-Mischung kurz unter.
    4. Lege eine auslaufsichere Springform* (ø 22 cm) mit Backpapier aus. Schneide einen Backpapier-Streifen (ca. 20 cm hoch) zurecht, fette die Springform ein wenig ein und lege den Backpapier-Streifen in die Seite der Form. Fülle dann den Teig in die Form.
    5. Fülle ein tiefes Backblech mit kochendem Wasser. Stell anschließend die Springform hinein und backe den Low Carb Schokokuchen im vorgeheizten Backofen zunächst für 15 Minuten.
    6. Schalte die Hitze danach auf 120 Grad herunter und backe den Low Carb Kuchen für weitere 30 Minuten.
    7. Stelle den Ofen nach der Backzeit aus und lass den Kuchen darin ohne die Ofentür zu öffnen, für eine Stunde ruhen. Anschließend kannst du den Low Carb Schokokuchen mit Kakaopulver genießen.
    Low Carb Kuchen ohne Zucker zum Abnehmen

    Du möchtest noch mehr schokoladige Low Carb Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Schokokuchen ohne Mehl gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Einfach göttlich! Mit diesem Rezept kannst du ab sofort einen super leckeren, veganen Schokokuchen ohne Zucker backen.
    • Es kann dir nicht schokoladig genug sein? Dann musst du unbedingt einmal diese super saftigen Schokomuffins ohne Zucker ausprobieren.
    • Einen schokoladigen Low Carb Tassenkuchen kannst du in nur wenigen Minuten selber machen. Anschließend kannst du ihn in der Mikrowelle oder im Ofen backen.
    • Eine Low Carb Schokoladentorte aus insgesamt 8 Schichten in nur 20 Minuten backen? Das geht!
    Einfacher Low Carb Schokoladenkuchen Rezept

    Tipp: In meinem Ebook findest du 60 weitere, einzigartige Low Carb Back- und Naschrezepte, die du schnell und einfach nachmachen kannst. Darunter sind übrigens auch viele super leckere Low Carb Kuchenrezepte, wie zum Beispiel ein Low Carb Mandarinen Schmand Kuchen, eine Schwarzwälder Kirschtorte oder auch ein Low Carb Streuselkuchen mit Mohn-Pudding.

    Rezept für den besten Low Carb Schokokuchen

    Low Carb Schokokuchen aus nur 2 Zutaten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Ist es wirklich möglich einen Low Carb Schokokuchen ohne Mehl aus nur zwei Zutaten zu backen? Ja, ist es! Und diesem Rezept erfährst du wie der unglaublich leckere, fluffige und traumhaft schokoladige Low Carb Kuchen gemacht wird. Probier ihn am besten direkt aus, denn dieser Low Carb Schokokuchen bringt auch dich garantiert in den siebten Schlemmerhimmel.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 45 Min.
    Gesamt 55 Min.

    Zutaten
      

    • 4 Eier
    • 150 g Low Carb Schokolade oder Schokolade mind. 85 % Kakao

    Zubereitung
     

    • Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Eier weiß-schaumig aufschlagen.
    • Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und mit so wenigen Handumdrehungen wie möglich unter den Eischaum heben.
    • Eine auslaufsichere Springform (ca. 22 cm) mit Backpapier auslegen.
    • Einen Backpapier-Streifen (ca. 20 cm hoch) zurechtschneiden, die Springform einfetten und den Backpapier-Streifen in die Seite der Form legen. Teig hineinfüllen.
    • Ein tiefes Backblech mit kochendem Wasser füllen, die Springform hineinstellen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen zunächst für 15 Minuten backen.
    • Hitze anschließend auf 120 Grad herunterschalten und den Kuchen für weitere 30 Minuten backen.
    • Ofen anschließend ausstellen und den Kuchen darin, ohne die Ofentür zu öffnen, für eine Stunde ruhen lassen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen oben im Blogbeitrag.
    Update: Ein Rezept, um den Low Carb Schokokuchen mit Kakaopulver zu backen findest du im Blogbeitrag. Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 2.8g | Proteine: 3.7g | Fett: 8.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Springform, 22 cm*
    Handrührgerät*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Saftiger Nusskuchen ohne Mehl und Zucker
    • Low Carb Quarkkuchen mit Mohn
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Kuchenboden in 5 Minuten

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Schokokuchen ohne Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Schokokuchen ohne Mehl

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Zimtschnecken ohne Zucker
    Haselnussmus selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Nicole P.

      September 26, 2022 at 10:45 am

      Schönen guten Morgen 🌞
      ich möchte den Kuchen demnächst zu meinem Geburtstag machen.
      Dafür wollte den Boden gerne teilen und mit etwas JohannisbeerGelee und ErdnussButtercreme füllen und obendrauf wollte ich eine Schokoglasur geben.
      Denkst du die Struktur des Kuchens hält das aus?
      Herzliche Grüße
      Nicole

      Antworten
      • Staupitopia

        September 26, 2022 at 11:04 am

        Hallo Nicole,
        das hört sich nach einer sehr leckeren Kombination an 😋. Dieser Schokokuchen ist von der Konsistenz schon sehr locker. Du müsstest hier also ganz vorsichtig arbeiten, dann könnte ich mir schon gut vorstellen, dass es mit der Füllung und der Glasur gut funktionieren sollte. Ansonsten kannst du auch gerne nochmal bei meinen anderen Schokoladenkuchen-Rezepten schauen, falls du mit der Füllung auf Nummer sicher gehen möchtest.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Nicole P.

          September 28, 2022 at 9:16 am

          Liebe Katrin,

          ich dachte so Richtung "PeanutbutterCups", was ja eh schon gehaltvoll genug ist.
          Ich probiere es mal aus und werde berichten 😁😅
          Viele Grüße
          Nicole

          Antworten
    2. Barbara

      Mai 17, 2022 at 2:33 pm

      5 stars
      Hallo Katrin
      das Rezept ist wirklich sehr gut. Ich freue mich, dass es einen Kuchen gibt, der low carb und fast zuckerfrei ist.
      Weißt Du zufällig, ob man ihn auch einfrieren kann?
      Viele Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 19, 2022 at 12:26 pm

        Hallo Barbara,
        prima, freut mich sehr, dass dir der Kuchen gut schmeckt ☺️
        Einfrieren sollte hier kein Problem sein.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Yara Muhammad

      Oktober 28, 2020 at 1:12 pm

      Hallo, ich wollte fragen ob ich statt Schockolade auch einfach nur Back kakao nehmen kann?
      LG

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 31, 2020 at 12:30 pm

        Das Rezept funktioniert mit ein paar kleinen Anpassungen auch mit Backkakao. Ein Update kommt demnächst hier auf dem Blog und auf youtube. Musst dich also noch ein klein wenig gedulden ☺️

        Antworten
        • Angelika Van raes

          November 24, 2020 at 3:48 am

          Hallo Katrin
          Ich habe den Kuchen jetzt schon 4 mal gemacht und in den ersten 15 min. Sah der sooo toll aus, doch dann fällt er im Ofen immer wieder zusammen und ich mache ihn genau wie beschrieben. Was kann das bloß sein ich bin am verzweifeln

          Antworten
          • Staupitopia

            November 27, 2020 at 12:24 pm

            Liebe Angelika,
            so eine "Ferndiagnose" ist natürlich immer schwierig. Machst du vielleicht zwischendurch immer mal wieder die Ofentür auf um zu schauen wie der Kuchen schon so geworden ist? Für diesen Kuchen solltest du das nämlich keinesfalls machen.
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten
    4. Kerstin

      Juli 19, 2020 at 7:04 am

      5 stars
      Liebe Katrin,
      ich bin ein großer Fan von deiner Seite und all deinen Rezepten. Am liebsten von allen mag ich aber diese wirklich einfachen und schnellen Rezepte mit wenigen Zutaten. Mach weiter so!
      Alles Liebe
      Kerstin

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 20, 2020 at 9:09 am

        Liebe Kerstin,
        ganz lieben Dank. Ja, von einigen weiteren Rezepten mit sehr wenigen Zutaten werden demnächst noch einige kommen ?
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Andrea

      Juni 24, 2020 at 10:19 pm

      Ich habe eine 18er und eine 24er Springform, leider keine 22er. Welche davon wäre besser geeignet? Muss irgendetwas an der Menge oder Zeit angepasst werden!
      Danke

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 28, 2020 at 9:42 pm

        Dann würde ich eher die 24er nehmen, wodurch der Kuchen natürlich ein klein wenig flacher wird. Die Backzeit sollte trotzdem weiterhin so passen. Behalte den Kuchen beim Backen aber trotzdem im Auge 😉

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei