• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Teige und Böden » 5 Minuten Kuchenboden

    Low Carb Kuchenboden in 5 Minuten

    8. Aug 2017 von Staupitopia · 6 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Manches ist einfach zu schön, um wahr zu sein und von manchen Sachen konnte ich bislang nur träumen! Da sich meine Gedanken häufig um das Backen drehen, schwirrte in meinem Kopf die Idee für einen richtig leckeren Low Carb Kuchenboden umher, der nicht nur schnell in der zubereitet ist, sondern auch schnell gebacken.

    Und wer hätte das gedacht? Es funktioniert tatsächlich!

    Low Carb Kuchenboden ohne Zucker Rezept

    Ab sofort kannst du mit diesem Rezept einen Low Carb Kuchenboden in 5 Minuten in der Mikrowelle backen. Das ist doch wirklich unglaublich, oder?

    Solltest du keine Mikrowelle besitzen, dann musst du jetzt nicht aufhören zu lesen. Für dieses Rezept gibt es auch eine Ofenversion. Schaue einfach mal etwas weiter unten.

    Ich jedenfalls freue mich immer noch wie ein kleines Kind über dieses Rezept und vor allem darüber, dass dieser Low Carb Kuchenboden so unglaublich lecker schmeckt! Er ist schön fluffig, besitzt nicht die Schwere, die man sonst häufig von Low Carb Gebäck kennt und hat wirklich unglaublich tolle Nährwerte.

    Mit nur 0,6 g Kohlenhydraten pro Stück soll mal ein anderer Low Carb Kuchenboden mithalten!

    Schnapp dir am besten direkt eine Silikonbackform und probier es aus. Du wirst garantiert nicht enttäuscht sein - da bin ich mir sicher!

    Übrigens: Als ich die Idee für dieses Rezept hatte, habe ich mir diese Silikonbackform* bestellt. Ich hatte bislang keine Backform aus Silikon, die gerade noch die richtige Größe hat, um in die Mikrowelle zu passen. Das schöne ist, dass sie im Doppelpack mit einer kleinen Kastenform erhältlich ist. So kannst du deinen Kuchen, je nach Bedarf, noch in eine andere Form bringen.

    Man kann doch nie genug Backformen haben, oder? Ich zumindest nicht 🙂

    Kuchenboden Rezept glutenfrei

    So wird der Low Carb Kuchenboden gemacht

    Zunächst gibst du die Goldleinsamen* in einen Mixer*. Mahle sie zu einem feinen Mehl.

    Anschließend fügst du das Erythrit*, das Kokosmehl* und das Backpulver hinzu und vermixt alles noch einmal gut miteinander. Als nächstes verquirlst du die Eier zusammen mit der geschmolzenen Butter und gibst die Mehlmischung hinzu. Verrühre alles zu einem glatten Teig.

    Als nächstes fettest du eine Silikonform (am besten mit einem Durchmesser von 20 cm) ein wenig ein. Ich benutze hierfür am liebsten Backtrennspray*, weil es einfach so praktisch ist und super schnell geht.

    Nachdem du den Teig für den Low Carb Kuchenboden gleichmäßig in der Silikonform verteilt hast, geht es auch schon in die Mikrowelle - und zwar für 4 Minuten bei 800 Watt.

    Achte darauf die Backzeit anzupassen, je nachdem wieviel Watt deine Mikrowelle maximal hat. Nach der Backzeit stürzt du deinen Low Carb Kuchenboden auf einen Teller und gibst den Boden noch einmal von der anderen Seit für ca. eine Minute bei 800 Watt in die Mikrowelle.

    Tipp: Lass deinen Low Carb Kuchenboden auf jeden Fall vollständig abkühlen, bevor du ihn mit einem Frosting bestreichst!

    Gesunder Kuchenboden ohne Zucker Rezept

    Den Low Carb Kuchenboden ohne Mikrowelle backen

    Solltest du keine Mikrowelle besitzen musst du jetzt nicht enttäuscht sein. Du kannst den Low Carb Kuchenboden genauso gut im Ofen backen. Das geht leider nicht so schnell, wie mit der Mikrowelle, kommt aber zum gleichen Ergebnis.

    Für die Ofenversion heizt du deinen Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und backst den Kuchen anschließend für ca. 30 Minuten.

    Kuchenboden ohne Zucker Rezept

    Du möchtest noch mehr Low Carb Backrezepte?

    • Wenn es mal ein Kuchen mit nur 2 Zutaten sein darf, dann probier doch mal den Low Carb Schokokuchen aus.
    • Du möchtest auch mal zum Frühstück backen? Dann probier doch mal dieses Rezept für einfache Low Carb Brötchen aus.
    • Wenn du zufällig gerade einen Kürbis zu Hause hast, dann teste doch mal den umwerfend, lecker schmeckenden Low Carb Kürbiskuchen.
    • Du liebst Käsekuchen und du liebst Brownies? Dann solltest du mal einen Low Carb Brownie Cheesecake backen.
    Keto Kuchenboden Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Kuchenboden Rezept in 5 Minuten

    Low Carb Kuchenboden

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Diesen Low Carb Kuchenboden ohne Zucker kannst du in nur 5 Minuten backen und ihn perfekt als Grundlage für leckere und schnell zubereitete Low Carb Kuchen verwenden.
    Menge 12 Stücke
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 4 Min.
    Gesamt 9 Min.

    Zutaten
      

    • 30 g Kokosmehl*
    • 60 g Goldleinsamen*
    • 3 Eier
    • 75 g Butter zerlassen
    • 1,5 Tl Backpulver
    • 60 g Erythrit*

    Zubereitung
     

    • Goldleinsamen in einem Mixer zu einem feinen Mehl mahlen.
    • Anschließend das Erythrit, das Kokosmehl und das Backpulver hinzugeben und noch einmal gut miteinander vermixen.
    • Eier und geschmolzene Butter miteinander verquirlen und anschließend die trockenen Zutaten hinzugeben.
    • Alles zu einem glatten Teig verrühren.
    • Eine kleine Silikonform (ca. 20 cm) einfetten und den Teig hineingeben.

    Für die Mikrowellen-Version

    • Teig bei ca. 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 4 Minuten erwärmen.
    • Kuchenboden aus der Silikonform vorsichtig auf einen Teller stürzen und von dieser Seite für eine weitere Minute in die Mikrowelle geben.

    Für die Ofen-Version

    • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Teig für ca. 30 Minuten backen.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 101kcal | Kohlenhydrate: 0.6g | Proteine: 3.7g | Fett: 8.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Silikonform, ca. 20cm*
    Backtrennspray*
    Mixer*
    Kokosmehl*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Kuchenboden ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Glutenfreier Kuchenboden Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Einfache Low Carb Brötchen
    Low Carb Torte in 10 Minuten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Kathrin

      November 14, 2019 at 3:19 pm

      Hallo Katrin. Ich vertrage kein Leinmehl. Kann ich auch Mandelmehl nehmen? Lg Kathrin

      Antworten
      • Staupitopia

        November 15, 2019 at 9:58 am

        Hallo Kathrin,
        die Goldleinsamen machen in diesem Rezept den Boden schön fluffig und locker. Ich würde dir daher nicht empfehlen sie zu ersetzen. Aber vielleicht ist ja dieser Biskuit ohne Zucker eine gute Alternative. Aber Achtung: Hier musst du gemahlene Mandeln und kein entöltes Mandelmehl nehmen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Ida

      September 20, 2018 at 8:58 am

      Hallo Katrin, wenn ich im Backofen backe, kann ich ja eigentlich eine normal große Backform nehmen. Hast du eine Vorstellung um wieviel ich dafür die Zutaten multiplizieren sollte?

      Tolle Rezepte 🙂

      Antworten
      • Staupitopia

        September 24, 2018 at 8:42 am

        Hallo Ida,

        welchen Durchmesser hat denn deine Backform?

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Sofie

      Juni 02, 2018 at 4:09 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,

      vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept.
      Ich lebe seit ca. 2 Jahren Low Carb und dieser Kuchen war tatsächlich der erste, der sowohl mir als auch meinem (skeptischen) Freund richtig gut geschmeckt hat! Der wird also definitiv noch öfter gebacken.

      Liebe Grüße
      Sofie

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 16, 2018 at 12:16 pm

        Hallo Sofie,
        ganz lieben Dank für diese tolle Rückmeldung! Das freut mich riesig zu hören!
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei