Diese glutenfreien und zuckerfreien Low Carb Kuchen Rezepte bringen dich in den siebten Schlemmerhimmel. Egal ob du lieber einen fruchtigen Obstkuchen, extra schokoladige Schokokuchen, cremige Käsekuchen oder besonders einfache Kuchen mit wenigen Zutaten backen möchtest. In dieser Kategorie ist garantiert für jeden das richtige Low Carb Kuchen Rezept mit dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Was für einen Kuchen möchtest du backen?
Wie wäre es mit einem einfachen Low Carb Rührkuchen, einem Low Carb Käsekuchen, einem köstlichen Blechkuchen für viele Gäste oder einem fruchtigen Low Carb Obstkuchen? In diesen Kategorien wirst du fündig!
Rezeptideen für einfache Low Carb Kuchen
Das Backen von Low Carb Kuchen ohne Zucker muss weder schwer noch kompliziert sein. Hier sind einige meiner beliebtesten Rezepte für besonders einfache und schnelle Low Carb Kuchen ohne Zucker.
Die neuesten Low Carb Kuchen Rezepte
- Blitz Apfel Mandel Kuchen ohne Zucker
- Mohn Streuselkuchen ohne Zucker
- Low Carb Zwiebelkuchen ohne Mehl
- Low Carb Apfelkuchen mit Streusel
- Kirsch Quarkkuchen ohne Zucker
- Obstkuchen für den Sommer - 10 Rezepte ohne Zucker
- Solero Torte ohne Backen und ohne Zucker
- Heidelbeer Käsekuchen ohne Zucker
- Apfelkuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Backen - 10 sommerliche Rezepte ohne Zucker
- Mandarinen Schmand Kuchen ohne Zucker
- Panna Cotta Torte ohne Zucker
- Zitronenschnitten ohne Zucker vom Blech
- Muttertagskuchen ohne Zucker mit Herz
- Rhabarber Käsekuchen ohne Zucker
- Osterkuchen ohne Zucker - 12 schnelle Rezepte
- Saftiger Carrot Cake ohne Zucker
- Haselnusskuchen ohne Mehl und Zucker
- Gesunde Kuchen - 14 schnelle Rezepte ohne Zucker
- Gesunder Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker
- Fitness Kuchen ohne Zucker mit Magerquark
- Walnusskuchen ohne Mehl und Zucker
- Schoko Kirsch Kuchen ohne Zucker
- Veganes Früchtebrot ohne Zucker
- Pfefferkuchen ohne Zucker vom Blech
- Schwedischer Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker
- Saftiger Gewürzkuchen ohne Zucker
- Pumpkin Pie ohne Zucker
- Zitronen Wolke Kuchen ohne Zucker
- Kinderkuchen ohne Zucker
Low Carb Kuchen backen - Das solltest du beachten
Das Backen von Low Carb Kuchen kann wirklich einfach sein. Zwei Zutaten, die du von gängigen Kuchenrezepten allerdings kennst, solltest du beim Low Carb Backen aber besser im Schrank lassen: Zucker und Weizenmehl. Beide besitzen einen großen Anteil an Kohlenhydraten und haben daher in einen Low Carb Kuchen nichts verloren. Zum Glück gibt es sowohl für Zucker als auch für Weizenmehl sehr gute Alternativen, mit denen sich ein Low Carb Kuchen kaum von einem kohlenhydratreichem Kuchen unterscheidet.
Low Carb Kuchen ohne Zucker
Als Alternativen zu Zucker in einem Low Carb Kuchen bieten sich Erythrit und Xylit besonders gut an. Sie besitzen ein ähnliches Volumen wie Zucker und lassen sich daher sehr einfach als Ersatz in einem bestehenden Kuchen-Rezept einbauen.
Erythrit ist ca. 30 Prozent weniger süß als Zucker. Um in einem bestehenden Kuchenrezept also auf die gleiche Süßkraft zu kommen, müsstest du rein rechnerisch die Menge des Erythrits um 30 Prozent erhöhen. Davon würde ich dir allerdings abraten. Zu große Mengen von Erythrit in einem Rezept führen dazu, dass sich ein leicht kühlender Nachgeschmack im Gebäck herausschmecken lässt. Da die meisten Kuchenrezepte allerdings sowieso mehr als süß genug sind, lässt sich hier die Süßkraft häufig problemlos ein wenig reduzieren.
Anders als Erythrit, besitzt Xylit ungefähr die gleiche Süßkraft wie Zucker. Anders als Erythrit, das nur sehr wenige Kalorien besitzt, besteht Xylit allerdings aus rund 240 Kalorien pro 100 Gramm. Grundsätzlich und für die meisten meiner Low Carb Kuchenrezepte ist Erythrit deswegen und auch aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit für mich die Zuckeralternative der Wahl.
Low Carb Kuchen ohne Mehl
Wie du gesehen hast, ist der Ersatz von Zucker in einem bestehenden Kuchenrezept also relativ einfach. Ein wenig komplizierter wird es, wenn du Weizenmehl in einem Rezept durch ein Low Carb Mehl ersetzen möchtest. Im Gegensatz zu Weizenmehl beinhalten Low Carb Mehle nämlich kein Klebereiweiß, das zum großen Teil für die Bindung eines Teiges und für die Elastizität verantwortlich ist. Wer einen Kuchen mit einem Low Carb Mehl backen möchte, der muss hier also noch auf zusätzliche Zutaten, die für eine Bindung des Teiges sorgen, zurückgreifen. Eier, Low Carb Bindemittel wie beispielsweise Xanthan und Guarkernmehl und Flohsamenschalen werden hier beispielsweise gern verwendet.
Zusätzlich zu dem fehlenden Klebereiweiß in Low Carb Mehlen kommt hinzu, das Low Carb Mehle eine stärkere Bindekraft besitzen als Weizenmehl. So bindet Kokosmehl beispielsweise rund vier Mal mehr Flüssigkeit als Weizenmehl.
Möchtest du mehr über Low Carb Mehle und ihre Bindekraft erfahren? In meinem Experiment zur Austauschbarkeit von Low Carb Mehlen findest du weitere Informationen.
Eine pauschale Formel zum Ersetzen von Weizenmehl durch ein Low Carb Mehl gibt es also nicht. Hier gilt es entweder selbst ein wenig zu experimentieren oder sich von vornherein an ein bestehendes Low Carb Kuchenrezept zu halten.
Low Carb Kuchen Kuchen mit Kokosmehl und Mandelmehl
Die gängigsten Mehle in Low Carb Kuchen Rezepten sind Kokosmehl und Mandelmehl. Beide eignen sich zum Backen von zuckerfreien Kuchen wirklich sehr gut. Während sich bei Kokosmehl die auf dem Markt erhältlichen Produkte nicht so sehr unterscheiden, kommt es hingegen beim Mandelmehl häufig zu Verwechslungen. So werden für einen Low Carb Kuchen häufig entweder gemahlene Mandeln (nicht entöltes Mandelmehl) oder entöltes Mandelmehl verwendet. Beide sind, aufgrund des unterschiedlichen Fettgehalts, nicht das Gleiche, da sie ganz andere Bindeeigenschaften haben.
Würdest du beispielsweise entöltes Mandelmehl in einem Rezept verwenden für das du eigentlich gemahlene Mandeln benötigst, dann würde dein Low Carb Kuchen vermutlich viel zu fest und zu trocken werden. Machst du es andersherum, so wird dein Teig zu flüssig. Auf meinem Blog findest du daher in jeden Rezept dazu die genaue Angabe.
Möchtest du entöltes Mandelmehl in einem Rezept durch Kokosmehl ersetzen, dann kannst du dies in der Regel sehr gut machen. Du kannst 100 Gramm entöltes Mandelmehl durch 75 Gramm Kokosmehl ersetzen. Andersherum kannst du auch 100 Gramm Kokosmehl gut durch 133 Gramm entöltes Mandelmehl ersetzen.
Du hast ein Low Carb Kuchen Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du ein Foto mit mir teilst! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Low Carb Kuchen Kreationen.
Die Low Carb Kuchen Rezepte reichen dir nicht?
In den Kategorien Low Carb Torten, Low Carb Muffins und Low Carb Frostings findest du garantiert das richtige Low Carb Rezept.
Egal ob eine Low Carb Torte, die du in nur 10 Minuten backen kannst, fruchtige Low Carb Muffins, die sich perfekt mitnehmen lassen oder Low Carb Frosting-Ideen zum Variieren deiner Kuchen und Muffins.
Du möchtest noch mehr über das Backen von Low Carb Kuchen erfahren?
- In dieser Wissensdatenbank habe ich immer wiederkehrende Fragen zum Low Carb Backen für dich beantwortet.
- Auf meinem youtube Kanal gibt es wöchentlich ein neues Rezeptvideo mit vielen Tipps und Tricks für dich.
- Du weißt nicht, welche Zutaten du zum Backen von Low Carb Kuchen zu Hause haben solltest? Dann schau dir unbedingt einmal meine Einkaufstipps zum Low Carb Backen an.