• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Versunkener Erdbeerkuchen

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen

    11. Mai 2018 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Low Carb Erdbeerkuchen kannst du auf viele verschiedene Weisen backen. Heute stelle ich dir ein Low Carb Kuchenrezept vor, bei dem die Erdbeeren mitgebacken werden und nicht, wie sonst sehr häufig üblich, auf dem Kuchen dekoriert werden. Ein etwas anderes Low Carb Erdbeerkuchen-Rezept, dass du schnell und einfach nachmachen kannst.

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    So wird der versunkene Low Carb Erdbeerkuchen gemacht

    Für den versunkenen Low Carb Erdbeerkuchen solltest du zunächst die Erdbeeren säubern, große vierteln und kleine ggf. nur halbieren. Anschließend trennst du die Eier und verrührst das Eigelb zusammen mit dem Frischkäse, dem Fiber Sirup* und dem Vanilleextrakt*.

    Jetzt werden noch die trockenen Zutaten, also das entölte Mandelmehl* und das, zu Puder gemahlene, Erythrit* hinzugefügt und dann wird alles zusammen zu einem Teig gerührt.

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    Damit der Kuchen schön locker wird, solltest du das Eiweiß schön steif schlagen (mit einer Prise Salz geht das noch ein wenig einfacher und schneller) und anschließend mit so wenigen Umdrehungen wie möglich unter den Teig heben.

    Jetzt wird der Teig nur noch in eine, mit Backpapier ausgelegte und eingefettete, Springform (ca. 22 cm) gefüllt (zum einfetten benutze ich sehr gerne Backtrennspray*) und die Erdbeeren leicht in den Teig gedrückt.

    Zum Schluss wird der Low Carb Erdbeerkuchen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 bis 60 Minuten gebacken.

    Achtung: Nach ca. 30 Minuten solltest du den Kuchen allerdings mit Alufolie abdecken, da er ansonsten von oben zu braun werden würde.

    Vielleicht ein Klecks Sahne zum Kuchen? Hier erfährst du, wie du Low Carb Sahnesteif ganz einfach selber machen kannst.

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Kuchenrezepte?

    • Der Rhabarber Streuselkuchen ohne Zucker ist ein weiterer perfekter Kuchen im Frühjahr. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    • Ein Low Carb Schmandkuchen passt zu jedem Anlass! Dieses Low Carb Schmandkuchen Rezept solltest du daher bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
    • Wusstest du, dass du einen richtig schnellen Low Carb Möhrenkuchen in der Tasse backen kannst? In meinem Rezept für den 5 Minuten Low Carb Möhren-Tassenkuchen erfährst du, wie es geht.
    • Dieser köstliche Low Carb Erdbeerkuchen besteht aus einem Mürbeteig mit gemahlenen Mandeln und Kokosmehl, der mit Low Carb Pudding, Erdbeeren und einem roten Tortenguss ohne Zucker getoppt wird. Einfach himmlisch!
    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Low Carb Erdbeerkuchen kannst du auf viele verschiedene Weisen backen. Heute stelle ich dir ein Low Carb Kuchenrezept vor, bei dem die Erdbeeren mitgebacken werden und nicht, wie sonst sehr häufig üblich, auf dem Kuchen dekoriert werden. Ein etwas anderes Low Carb Erdbeerkuchen-Rezept, das du schnell und einfach nachmachen kannst.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 50 Min.
    Gesamt 1 Std.

    Zutaten
      

    • 200 g Erdbeeren
    • 150 g Mandelmehl, entölt*
    • 100 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 30 g Fiber Sirup*
    • 5 Eier
    • 100 g Frischkäse
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Erdbeeren säubern und vierteln.
    • Eier trennen und das Eigelb zusammen mit dem Frischkäse, dem Fiber Sirup und dem Vanilleextrakt verrühren.
    • Mandelmehl sowie zu Puder gemahlenes Erythrit hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
    • Das Eiweiß steif schlagen und den Teig anschließend unter das Eiweiß heben.
    • Teig in eine, mit Backpapier ausgelegte und eingefettete, Springform (ca. 22 cm) füllen und die Erdbeeren leicht in den Teig drücken.
    • Kuchen für ca. 50 bis 60 Minuten backen (nach ca. 30 Minuten sollte der Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden, da er von oben sonst zu braun werden würde).

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 113kcal | Kohlenhydrate: 3g | Proteine: 10.4g | Fett: 5.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Erythrit*
    Vanilleextrakt*
    Springform, 22 cm*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Erdbeerkuchen Rezept mit Mandelmehl und Erythrit
      Low Carb Erdbeerkuchen mit Pudding
    • Erdbeerkuchen ohne Zucker Rezept
      Blitz Erdbeerkuchen ohne Zucker
    • Zuckerfreie Rezepte mit Erdbeeren - Low Carb
      Zuckerfreie Rezepte mit Erdbeeren
    • Saftiger Birnenkuchen ohne Zucker Rezept
      Saftiger Birnenkuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Erdbeerkuchen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Versunkener Low Carb Erdbeerkuchen: Bei diesem Low Carb Kuchen werden die Erdbeeren mitgebacken!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Karamell-Drops: Perfekt als Topping
    Die Ibywind Eismaschine mit Kompressor unter die Lupe genommen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Kati

      Juli 25, 2018 at 11:04 am

      5 stars
      sehr sehr lecker...ich habe dazu allerdings mit Johannisbeeren gearbeitet, mit Erdbeeren dürfte es ordentlich süß werden, da sind mit die anderen roten Beeren doch lieber...aber das ist eine persönliche Geschmackssache....vor Aufregung hatte ich bei dem Rezept vergessen, das Eiweiß vorher steif zu schlagen, ging aber trotzdem wunderbar...der Teig ist somit etwas fester, die Süße sehr angenehm und nicht zu viel...ein leichter Marzipangeschmack bleibt nicht aus bei Mandelmehl, aber das finde ich bei dem Kuchen sehr passend....und ich muß sagen, schmeckt fast wie vom Bäcker, ich war sehr begeistert...ich habe den Kuchen zum testen bei einem Geburtstag mit genommen, auch den anderen hat es geschmeckt...ideal fanden sie die Konstellation der Süße zu der Säure der Beeren...und das kein Weizenmehl drin ist, haben sie gar nicht bemerkt...wirklich tolles Rezept!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 31, 2018 at 6:48 am

        Liebe Kati,

        ich freue mich immer sehr über dein ausführliches Feedback zu meinen Rezepten :-)))
        Ganz lieben Dank dafür - und natürlich freue ich mich auf weitere Berichterstattungen 😉

        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei