• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Birnenkuchen

    Saftiger Birnenkuchen ohne Zucker

    24. Sep 2022 von Staupitopia · 11 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern
    Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker Rezept

    Dieser Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker und Mehl ist ein echter Blitzkuchen den du mit Kokosmehl, Mandeln, Erythrit, Frischkäse und natürlich Birnen ganz einfach backen kannst. Das Ergebnis ist ein super saftiger Birnenkuchen mit nur wenigen Kohlenhydraten, von dem du dir gerne auch ein zweites Stück gönnen kannst.

    Einfacher Birnenkuchen ohne Zucker und ohne Mehl

    Einfach und schnell: Versunkener Birnenkuchen ohne Zucker

    Der versunkene Birnenkuchen ist eine Abwandlung von meinem zuckerfreien Tassenkuchen. Damit die Menge für einen ganzen Kuchen reicht, habe ich diese einfach vergrößert und Birnenstücke hinzugegeben.

    Schon war dieser leckere Birnenkuchen ohne Zucker und Mehl fertig. Der Besuch war zufrieden und ich war mal wieder begeistert, wie prima sich dieses Rezept abwandeln lässt. Einfach gemacht, saftig und unglaublich lecker im Geschmack. Was will man mehr?

    Möchtest du vielleicht einen Klecks Sahne zum Kuchen? Hier erfährst du, wie du Low Carb Sahnesteif selber machen kannst.

    Versunkener Birnen Kuchen glutenfrei

    Diese Zutaten brauchst du für den gesunden Birnenkuchen

    Um den Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker zu backen brauchst du keine speziellen Zutaten. Das bedeutet, dass du die Zutaten für den zuckerfreien Kuchen auch in vielen Supermärkten findest. Damit du beim Einkaufen aber zu den richtigen Zutaten greifst, findest du im Folgenden ein paar wichtige Tipps.

    Birnen

    Zu welcher Birnensorte du für diesen Kuchen greifst spielt keine große Rolle. Wichtig ist nur, dass du aromatische Birnen verwendest, die nicht so steinhart sind. Diese schmecken meist nach nichts und machen sich dann auch im Kuchen nicht so gut.

    Kokosmehl und gemahlene Mandeln

    Kokosmehl* und gemahlene Mandeln* sind geschmacklich eine sehr gute Kombination. Für ein intensiveres Aroma nach Nüssen kannst du aber auch gut gemahlene Haselnüsse nehmen.

    Eine Alternative zum Kokosmehl ist zum Beispiel entöltes Mandelmehl*. Da es etwas weniger Bindekraft besitzt solltest du dann aber 65 Gramm entöltes Mandelmehl für deinen Kuchen nehmen.

    Gesunder Birnenkuchen Rezept

    Erythrit

    Damit der Birnenkuchen ohne Zucker auch wirklich perfekt wird ist es wichtig, dass du das kalorienfreie Erythrit*, das im Kuchen für die Süße verantwortlich ist, zuvor zu Puder mahlst. Somit vermeidest du, dass du in dem super saftigen Kuchen, nach dem Backen, feine Erythrit-Kristalle heraus schmeckst.

    Möchtest du ein paar Tipps zum Pulverisieren von Erythrit? Der Beitrag "Erythrit vs. Puder-Erythrit" hilft dir bestimmt weiter.

    Als Alternative zu Erythrit kannst du für diesen Kuchen auch gut Xylit* nehmen. Da es süßer ist, reicht es aus wenn du nur ca. 70 Prozent der im Rezept angegebenen Menge verwendest.

    Low Carb Birnenkuchen backen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für einfache Kuchen ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für den Birnenkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Dieser Kaffeekuchen ohne Zucker ist richtig schön locker und saftig. Er hat ein tolles Aroma nach Kaffee und ist in nur 10 Minuten bereit für den Backofen.
    • Du liebst Brownies und Käsekuchen? Dann lege ich dir den Low Carb Brownie Cheesecake ans Herz.
    • Diese Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker ist eine erfrischende Kühlschranktorte, für die du den Ofen aus lassen kannst.
    • Wenn du gern einmal Skyr zum Backen ausprobieren möchtest, dann solltest du unbedingt einmal diesen Low Carb Skyr Kuchen ohne Boden backen. Ein Rezept für einen einfachen und leckeren Low Carb Kuchen, der sich zu jeder Gelegenheit backen lässt.
    Saftiger Kuchen mit Birnen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Saftiger Birnenkuchen ohne Zucker Rezept

    Saftiger Birnenkuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 4 Bewertungen
    Dieser Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker und Mehl ist ein echter Blitzkuchen den du mit Kokosmehl, Mandeln, Erythrit, Frischkäse und natürlich Birnen ganz einfach backen kannst. Das Ergebnis ist ein super saftiger Birnenkuchen mit nur wenigen Kohlenhydraten, von dem du dir gerne auch ein zweites Stück gönnen kannst.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 50 Min.
    Gesamt 1 Std. 5 Min.

    Zutaten
      

    • 5 Birnen ca. 500 g
    • 50 g Kokosmehl*
    • 100 g gemahlene Mandeln*
    • 4 Tl Backpulver
    • 150 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 5 Eier
    • 350 g Frischkäse
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Birnen entkernen, schälen und in kleine Stückchen schneiden.
    • Kokosmehl, gemahlene Mandeln, Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
    • Eier, Frischkäse sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Birnen-Stückchen unter den Teig heben und in eine, mit Backpapier ausgelegte, eingefettete Springform (ca. 24 cm) füllen.
    • Birnenkuchen für ca. 50 bis 55 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten sollte der Birnenkuchen abgedeckt werden (z.B. mit Alufolie), damit er von oben nicht zu braun wird.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Birnenkuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 199kcal | Kohlenhydrate: 7.4g | Proteine: 7.3g | Fett: 13.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Kokosmehl*
    gemahlene Mandeln*
    Erythrit*
    Vanilleextrakt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Apfelkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Pflaumenkuchen mit Streusel
    • Rezepte mit Kokosmehl
    • Bananenbrot ohne Zucker und Mehl

    Du hast dieses Rezept für den schnellen Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Birnenkuchen ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Mürbeteig herzhaft - Grundrezept
    Herbstkuchen ohne Zucker - 12 einfache Wohlfühlrezepte »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Simone Sandriesser

      November 15, 2021 at 10:36 pm

      5 stars
      Ich habe diesen Birnen 🍐 Kuchen auch schon mehrmals gebacken.
      Das Rezept ist mega - ich habe zusätzlich noch ein paar Kakaonibs daruntergehoben.
      Denn Birne und dunkle Schokolade ist einfach eine unschlagbare Mischung. 👌🏻🔝
      Der Kuchen lässt sich auch wunderbar einfrieren und ist auch nach dem Auftauen noch super saftig!
      Danke für Deine tollen Rezepte 👍🏻👌🏻🔝

      Antworten
      • Staupitopia

        November 18, 2021 at 12:31 pm

        Das stimmt, Birne und Schokolade passen wirklich perfekt und das passt hier natürlich auch super ☺️👍
        Freut mich auf jeden Fall sehr, dass dir der Kuchen so gut schmeckt ☺️

        Antworten
    2. Bettina

      Oktober 27, 2021 at 5:02 pm

      5 stars
      Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert, und der Kuchen ist super gelungen! Hättest du vielleicht mal Lust, auszuprobieren, wie man das Rezept unter Verwendung von Seidentofu machen kann? Also Kokosmehl, gemahlenen Mandeln, Seidentofu, Backpluver, Vanille und Birnen. Seidentofu ist so eine gesunde und tolle Zutat. Und ich bin wirklich schlecht im Erfinden neuer Rezepte. Ich würde das lieber den Profis überlassen 🙂
      Danke und VG, Bettina

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 28, 2021 at 7:27 pm

        Hallo Bettina,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen so gut gelungen ist und so gut geschmeckt hat 💕.
        Ich werde mal schauen, dass ich demnächst auch mal was mit Seidentofu mache 😉 Steht schon auf der Liste ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Bettina

          Oktober 30, 2021 at 3:06 pm

          Perfekt. Da freue ich mich. Ich werde gespannt warten 🙂
          Bettina

          Antworten
    3. Stefanie

      September 30, 2021 at 9:42 pm

      5 stars
      Ein super Rezept, sehr lecker und wirklich saftig. Ich hab ungezuckerte Sahne dazu geschlagen, ein Gedicht 🥰
      Dieser Kuchen, wird sicher öfters gebacken. Vielen Dank für das tolle Rezept🙏

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 01, 2021 at 8:35 am

        Liebe Stefanie,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat ☺️💕
        Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Backen 😉
        Katrin

        Antworten
    4. Steffi

      September 26, 2021 at 9:02 am

      Hey,
      önnte ich statt Frischkäse auch Quark oder skyr verwenden?

      Antworten
      • Staupitopia

        September 28, 2021 at 9:11 am

        Ja, ich denke das sollte hier auch gut gehen 😉

        Antworten
    5. Daniela Urban

      September 12, 2021 at 4:11 pm

      Kann ich auch ein anderes Mehl verwenden?

      Antworten
      • Staupitopia

        September 13, 2021 at 9:46 am

        Welches möchtest du denn verwenden? Hier findest du ein paar Tipps zum Ersetzen von Low Carb Mehlen.

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei