• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Tassenkuchen » Tassenkuchen Grundrezept

    Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl - Grundrezept

    9. Okt 2018 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Heute verrate ich dir ein schnelles Grundrezept für einen Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl und Zucker. Du kannst mit diesem Rezept einen Tassenkuchen in der Mikrowelle und im Ofen backen und deine eigenen Low Carb Tassenkuchen Variationen selber machen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl für die Mikrowelle und den Ofen

    Lässt sich das Kokosmehl im Grundrezept für den Low Carb Tassenkuchen ersetzen?

    Immer wieder werde ich zu meinen Rezepten mit Kokosmehl gefragt, ob sich das Kokosmehl auch durch ein anderes Low Carb Mehl ersetzen lässt. Und da ich mir sicher bin, dass sich der eine oder andere auch bei diesem Rezept fragen wird, ob sich das Kokosmehl ersetzen lässt, möchte ich dir noch eine Alternative vorschlagen.

    Für das Low Carb Tassenkuchen Grundrezept kannst du das Kokosmehl*, mit einer kleinen Mengenanpassung, auch wunderbar durch entöltes Mandelmehl* ersetzen.

    Low Carb Tassenkuchen mit Mandelmehl für die Mikrowelle und den Ofen

    Warum aber eine kleine Mengenanpassung?

    Da entöltes Mandelmehl* ein wenig weniger Wasser bindet als Kokosmehl*, kannst du beides nicht 1:1 untereinander austauschen. Anstelle von 10 g Kokosmehl müsstest du 13 bis 14 g entöltes Mandelmehl verwenden, um zu einem gleichen Backergebnis zu kommen.

    Sowohl der Low Carb Tassenkuchen mit Kokosmehl, als auch der Low Carb Tassenkuchen mit Mandelmehl schmecken sehr, sehr lecker. Solltest du beide Low Carb Mehle zu Hause haben, dann probier doch am besten aus, welche Version dir besser schmeckt und hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Ich jedenfalls kann mich nicht entscheiden, welche Version mir besser schmeckt.

    Übrigens: Die Kokosmehl-Variante des Low Carb Tassenkuchen Grundrezepts schmeckt meiner Meinung nicht nach Kokos. Solltest du kein Fan von Gebäck mit Kokosmehl sein, dann solltest du die Kokosmehl-Variante also trotzdem unbedingt einmal ausprobieren. Du wirst überrascht sein!

    Low Carb Tassenkuchen mit Mandelmehl für die Mikrowelle und den Ofen

    Diesen Low Carb Tassenkuchen kannst du sowohl in der Mikrowelle als auch im Ofen backen

    Typischerweise werden Tassenkuchen in der Mikrowelle gebacken. Da mir zu meinen schnellen Low Carb Mikrowellen-Rezepten aber auch immer wieder die Frage gestellt wird, ob sich das Gebäck auch im Ofen backen lässt, war es mir für dieses Grundrezept wichtig, dass sich der Low Carb Tassenkuchen sowohl sehr gut in der Mikrowelle, als auch im Ofen backen lässt (Ja ich weiß, die Meinungen zum Backen mit der Mikrowelle sind zwiegespalten).

    Natürlich ist die Backzeit von der Ofen-Version um einiges länger, sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz lässt sich allerdings kein großer Unterschied feststellen. Such dir also einfach deine favorisierte Version aus.

    Low Carb Tassenkuchen für die Mikrowelle und den Backofen

    Das Low Carb Tassenkuchen Grundrezept und seine Variationsmöglchkeiten

    Mit der Zugabe von nur einer weiteren Zutat kannst du wunderbar köstliche Low Carb Tassenkuchen-Variationen backen.

    Wie wäre es beispielsweise mit einem köstlichen Low Carb Schokotassenkuchen, einem erfrischenden Low Carb Zitronen-Tassenkuchen oder einem fruchtigen Low Carb Tassenkuchen mit Himbeeren?

    Auf der Basis dieser Rezepte kannst du natürlich noch zahlreiche, eigene Variationen ausprobieren. Tausche beispielsweise die Himbeeren im Low Carb Himbeer-Tassenkuchen durch Früchte deiner Wahl aus und kreiere deinen Lieblings-Tassenkuchen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo für drei köstliche Variationen.

    Rezepte für Low Carb Tassenkuchen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Kuchenrezepte?

    • Einen Marzipankuchen ohne Zucker kannst du tatsächlich aus nur 2 Zutaten backen. Hier erfährst du wie es geht.
    • Wusstest du, dass du einen saftigen Low Carb Zitronenkuchen aus nur 5 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
    • Einen richtig saftigen Low Carb Nusskuchen kannst du aus nur 4 Zutaten backen. Hier kommst du zum Rezept.
    • Wusstest du, dass du einen Low Carb Tortenboden in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es funktioniert.
    Low Carb Tassenkuchen selber machen in der Mikrowelle oder im Ofen

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl für die Mikrowelle und den Ofen

    Low Carb Tassenkuchen – Grundrezept

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Einfaches Grundrezept für einen Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl und Zucker: Du kannst mit diesem Rezept einen Tassenkuchen in der Mikrowelle und im Ofen backen und deine eigenen Low Carb Tassenkuchen Variationen selber machen.
    Menge 2 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    3 Minuten Min.
    Gesamt 8 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 10 g Kokosmehl*
    • 20 g gemahlene Mandeln*
    • 1 Ei
    • 30 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 70 g Frischkäse
    • 1 Tl Backpulver
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Kokosmehl, gemahlene Mandeln, Puder-Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
    • Ei, Frischkäse sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • 2 Tassen mit einem Volumen von ca. 200 ml einfetten und den Teig gleichmäßig auf beide Tassen verteilen.

    Für die Mikrowellen-Version

    • Tassenkuchen einzeln, bei 800 Watt für ca. 2,5 Minuten in die Mikrowelle geben. Bei einer anderen Leistung der Mikrowelle muss die Zeit entsprechend angepasst werden.

    Für die Ofen-Version

    • Tassenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 25 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten sollten die Tassenkuchen abgedeckt werden, damit sie von oben nicht zu braun werden.

    Video

    Anmerkungen

    Eine Alternative zum Ersetzen des Kokosmehls findest du im Beitrag.
    Hier findest du hilfreiche Tipps zum Pulverisieren von Erythrit.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 206kcal | Kohlenhydrate: 3.2g | Proteine: 8.4g | Fett: 16.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Backtrennspray*
    RheinNatur Kokosmehl Bio
    Kokosmehl*
    gemahlene Mandeln*
    Vanilleextrakt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Low Carb Tassenkuchen Grundrezept ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Tassenkuchen ohne Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Nuss-Nougat Schnitten
    Low Carb Tassenkuchen Himbeer mit Kokosmehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Rolf

      November 12, 2020 at 11:59 am

      5 Sterne
      Vielen dank für deine tollen Rezepte. Ich habe schon Vieles nachgebacken und war immer super zufrieden .

      Antworten
      • Staupitopia

        November 15, 2020 at 10:27 am

        Sehr gerne! Freue mich immer, wenn meine Rezepte ausprobiert werden und dann auch noch gut schmecken ☺️

        Antworten
    2. Krümelkekskoch

      Oktober 11, 2018 at 2:11 pm

      Hi Katrin,

      habe den Kuchen gerade probiert. Ist etwas „kuchiger“ (also weniger feucht) als die anderen Tassenkuchen, aber an deinem Tassenkuchen Vanille kommt er nicht vorbei, der ist immer noch der Champion. Irgendwie hab ichʼs auch nicht so mit dem Kokosgeschmack (ein bisschen kommt er halt doch durch), obwohl er im Käsekuchen eigentlich recht beliebt ist. Also werde ich morgen mal die Variante mit dem Mandelmehl probieren. Dann mache ich aber die doppelte Menge, weil 80 Gramm pro Portion sind schon ein bisschen knapp. In meine alten M***gi-Suppenbecher passen 360 ml, da hat der Teig ordentlich Platz.

      Sonnige Grüße aus der Krümelkeksküche
      der Krümelkekskoch

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 14, 2018 at 7:53 am

        Hi,
        das freut mich zu hören :-). Der Tassenkuchen Vanille ist natürlich wegen dem Fiber Sirup noch ein wenig "feuchter". Wollte aber auf jeden Fall nochmal eine Alternative zeigen, für alle die den Sirup nicht zu Hause haben 😉
        Hast du mittlerweile die Mandelmehl-Version ausprobiert?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Zucchini Rezepte ohne Zucker - süße und herzhafte Rezeptideen
      Zucchini Rezepte - 12 süße und herzhafte Low Carb Ideen
    • Gesunde Marmelade ohne Zucker | zuckerfrei Backen und Naschen
      Marmelade ohne Zucker selber machen
    • Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen Rezept
      Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
    • Gesunde Blaubeer Muffins Low Carb Rezept
      Gesunde Blaubeermuffins ohne Zucker
    • Schokoaufstrich ohne Zucker Rezept
      Schokoaufstrich ohne Zucker
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei