• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Blechkuchen » Zitronenkuchen

    Low Carb Zitronenkuchen vom Blech - schnell, saftig, lecker

    18. Sep 2018 von Staupitopia · 14 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Einen einfachen und leckeren Low Carb Zitronenkuchen kannst du ohne Mehl und ohne Zucker mit nur 5 Zutaten selber machen! Erfahre in diesem Rezept für einen Low Carb Zitronenkuchen, dass das Backen von zuckerfreien Kuchen ohne Mehl wirklich einfach sein kann.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    5 Zutaten Low Carb Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker

    So kommt die Süße in den Low Carb Zitronenkuchen

    Zum Süßen von dem Low Carb Zitronenkuchen verwende ich eine Kombination aus Erythrit* und Fiber Sirup*.

    Ich bevorzuge die Kombination dieser beiden Zuckeraustauschstoffe für den Low Carb Zitronenkuchen, da durch die anteilige Verwendung von Fiber Sirup der Kuchen zum einen saftiger wird. Zum anderen schmecken wir auch den kühlenden Nachgeschmack, den der Low Carb Zitronenkuchen erhalten würde, wenn wir nur Erythrit zum Süßen verwenden, nicht mehr.

    Theoretisch kannst du also auch nur Erythrit zum Süßen von dem Low Carb Zitronenkuchen verwenden, sollten dich die genannten Nachteile nicht stören. Da beide Zuckeraustauschstoffe ungefähr die gleiche Süßkraft besitzen, könntest du den Fiber Sirup 1:1 durch Erythrit ersetzen.

    Du möchtest mehr über das Backen mit Erythrit erfahren? Dann solltest du unbedingt einmal meinen Beitrag 5 Mythen über Erythrit und wie du es besser machst lesen.

    Rezept für einen Low Carb Zitronenkuchen vom Blech ohne Mehl und Zucker

    Der Guss für den Low Carb Zitronenkuchen

    Auf einem Low Carb Zitronenkuchen darf für mich ein “Zuckerguss” nicht fehlen. Die Herstellung von einem Zuckerguss ohne Zucker ist zum Glück genauso einfach, wie wir es von Zuckerguss aus Zucker kennen. Du benötigst lediglich zu Puder gemahlenes Erythrit* und Zitronensaft oder Wasser.

    Für einen intensiven, zitronigen Geschmack verwendest du einfach ausschließlich Zitronensaft. Sollte dir der Zitronengeschmack im Kuchen intensiv genug sein, dann kannst du anstelle des Zitronensafts auch Wasser verwenden. Auch eine Kombination aus Wasser und Zitronensaft ist natürlich möglich. Taste dich einfach Schritt-für-Schritt an deinen bevorzugten Geschmack für den Guss des Low Carb Zitronenkuchens heran.

    Wichtig: Achte darauf, dass du für die Herstellung von einem Zuckerguss ohne Zucker unbedingt feines, am besten frisch pulverisiertes Erythrit verwendest und lese dir am besten meine Tipps zum Pulverisieren von Erythrit durch, bevor du den Zuckerguss zubereitest.

    Schneller Low Carb Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker

    Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Kuchen Rezepte?

    • In diesem Rezept erfährst du, wie du einen richtig schnellen und super köstlichen Maulwurfkuchen ohne Zucker backen kannst.
    • Dieser gesunde Low Carb Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker ist ein echter Kuchentraum, den du ohne Reue genießen kannst. Wenige Kohlenhydrate, super saftig und mega lecker.
    • Du möchtest einen richtig leckeren, saftigen und erfrischenden Low Carb Kuchen backen? Dann solltest du unbedingt einmal diesen Low Carb Fanta Kuchen ohne Zucker ausprobieren.
    • Eine Low Carb Schokoladentorte ohne Zucker aus insgesamt 8 Schichten in nur 20 Minuten backen? Das geht!
    Rezept für einen Low Carb Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Schneller Low Carb Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker

    Schneller Low Carb Zitronenkuchen vom Blech

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.84 von 6 Bewertungen
    Mit diesem Rezept kannst du einen einfachen und schnellen Low Carb Zitronenkuchen auf dem Blech backen. Unkompliziert, zitronig und natürlich super lecker!
    Menge 1 Blech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    • 250 g gemahlene Mandeln*
    • 180 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 120 g Fiber Sirup* alternativ 80 g Puder-Xylit
    • 5 Eier
    • 3 El Zitronensaft
    • 2 Tl Zitronenschalenabrieb

    Optional zum Bestreuen

    • Erythrit* zu Puder gemahlen

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Eier trennen.
    • Eigelb zusammen mit dem Fiber Sirup (alternativ Xylit), dem Zitronensaft, dem Zitronenschalenabrieb und den gemahlenen Mandeln verrühren.
    • Eigelb zusammen mit dem Fiber Sirup, dem Zitronensaft, dem Zitronenschalenabrieb und den gemahlenen Mandeln verrühren. Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz schaumig schlagen und währenddessen das Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren.
    • Wenn das Eiweiß schaumig aufgeschlagen ist, die Mandel-Zitronen-Masse hinzugeben und alles zusammen vorsichtig und so kurz wie nötig miteinander vermischen.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen Backrahmen einsetzen und alles einfetten (dafür nehme ich gerne Backtrennspray*).
    • Teig einfüllen und für ca. 20 Minuten backen.
    • Nach dem Abkühlen Zitronenkuchen nach Belieben z.B. mit zu Puder gemahlenem Erythrit bestreuen.

    Video

    Anmerkungen

    Hier findest du hilfreiche Tipps zum Pulverisieren von Erythrit.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 196kcal | Kohlenhydrate: 2.4g | Proteine: 7.9g | Fett: 14.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Backrahmen*
    Backtrennspray*
    gemahlene Mandeln*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker
      Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl
    • Zuckerguss ohne Zucker mit Erythrit Rezept
      Zuckerguss ohne Zucker mit Erythrit
    • Zuckerfrei Backen - 15 Rezepte für Anfänger
    • Zitronen Wolke Kuchen ohne Zucker selber machen
      Zitronen Wolke Kuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Zitronenkuchen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    5 Zutaten Low Carb Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker backen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Spaghetti Eis Dessert mit weißer Low Carb Schokolade
    Low Carb Nuss-Nougat Schnitten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Cata

      Februar 07, 2019 at 12:58 pm

      Hallo meinst du mit Zitronensaft, den Saft aus einer frischen Zitrone oder Zitronenkonzentrat?

      LG

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 07, 2019 at 8:21 pm

        Hallo,
        ich nehme den von einer frischen Zitrone 😉
        Lg, Katrin

        Antworten
    2. Catarina

      Februar 07, 2019 at 10:39 am

      Hallo,
      eine Frage, ist mit "Zitronensaft" frisch gepresster gemeint oder dieses Zitronensaftkonzentrat?

      Danke für eine kurze Rückmeldung

      LG

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 07, 2019 at 8:21 pm

        Hallo,
        ich nehme den von einer frischen Zitrone ?
        Lg, Katrin

        Antworten
      • Steffi

        Januar 26, 2021 at 11:57 am

        Ist die Angabe 180° Grad gedacht für Umluft oder Ober-Unterhitze?

        Antworten
        • Staupitopia

          Januar 28, 2021 at 12:44 pm

          Für Ober- und Unterhitze 😉

          Antworten
    3. TRAUDI

      Januar 12, 2019 at 12:01 pm

      Hallo Kati, was kann ich nehmen, wenn Ich sogar kein Fibersirup hier habe?

      DANKE für deine wunderbaren Rezepte.Ich habe schon viele ausprobiert von Dir. Sie sind sehr schmackhaft und gelingen immer.

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 14, 2019 at 9:57 am

        Hallo Traudi,
        vielen Dank! Als Ersatz kannst du natürlich auch einen anderen Sirup nehmen, wobei die Auswahl an zuckerfreien Sirups ja leider begrenzt ist 🙁
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Michaela

      Januar 12, 2019 at 9:10 am

      5 stars
      Du bist einfach der Hammer.?
      Ich bin so froh dich gefunden zu haben.☺️ Ich liebe deine Ideen deine Rezepte sind der Hammer.?
      Mach bitte weiter so.??
      Schön, dass es dich gibt.?
      Ganz liebe Grüße Michaela

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 14, 2019 at 9:58 am

        Liebe Michaela,

        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Da freue ich mich natürlich sehr 😉

        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Iris

      Oktober 23, 2018 at 2:58 pm

      Hallo Katrin,
      das war mein erster Low Carb Kuchen, den ich gebacken habe und was soll ich sagen: er schmeckt hammermäßig gut und wird jetzt öfters gebacken! Lieben Dank für das tolle Rezept 🙂
      Geschmacklich macht sich der FiberSirup sehr gut im Kuchen. Alle bisher ausprobierten Rezepte von mir waren ohne Sirup und schmeckten nicht so saftig wie der Zitronenkuchen. Könnte man den Fibersirup nicht in jedes Rezept integrieren (kleine Menge natürlich), um die Konsistenz saftiger zu bekommen oder würde der Sirup das Ergebnis verfälschen bzw. hat Einfluss auf das Backen?
      Kannst du bitte angeben wie viel Erythrit und Zitronensaft du für den Guß genommen hast? Mein Guß war leider sehr bröckelig, aber egal, es hat sooo gut geschmeckt.
      Danke!
      Viele Grüße
      Iris

      Viele

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 28, 2018 at 7:13 am

        Hallo Iris,
        das freut mich zu hören. Da Fiber Sirup und Erythrit ungefähr die gleiche Süßkraft haben könntest du schon eine kleine Menge in Rezepten (nur mit Erythrit) ersetzen.
        Für den Guss kannst du gut 200 g Erythrit (zu Puder gemahlen) mit 80 ml Zitronensaft oder Wasser mischen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Kati

      September 23, 2018 at 7:36 am

      ein sehr schönes und einfaches Kuchenrezept, mal ohne Butter....was mich auch erst wunderte, geht auch ohne und ganz wunderbar...ich habe dazu Biozitronen genommen, welche ein herrliches Aroma haben...die wenige Süße im Teig ergänzt sich hervorragend mit der Süße aus dem weißen Xuckerguss mit Zitrone angerührt...hier kann ich ganz klar empfehlen, nicht mit Wasser anzurühren (den Xuckerguss), weil es sonst einfach nur süß schmecken würde und das Zitronenaroma geht verloren...insgesamt habe ich mehr Zitrone und Zitronenaroma genommen, das liegt aber nur daran, das ich persönlich Zitrone sehr mag und mir das zu wenig war beim Teig abschmecken...auch habe ich hier eine Neuerung bei mir erlebt, süßer Eiweißschaum....du lieber Himmel schmeckt das toll...noch nie probiert, geht echt wunderbar und schmeckt saulecker..da ich kein Backrahmen besitze, habe ich den Teig in eine große Form gegossen, geht auch super...erst wollte ich 12 Muffinförmchen nehmen, weil lt. Angabe 12 Stück rauskamen, aber der Teig ist definitiv mehr geworden, daher mußte ich Backformmäßig schnell umplanen....insgesamt werde ich aber das Rezept wiederholen müßen, weil der Teig bei mir nicht vollständig durchgebacken war, wie ich heute morgen sehen durfte beim probieren...das ist sehr schade wegen der Zutaten und der Optik, schmeckt aber natürlich trotzdem toll...der Teig oben zeigt wunderbare leichte Bräune an, innen jedoch schien er noch nicht durch zu sein....das wunderte mich ehrlich gesagt etwas, weil das sonst immer klappte...und ja, ich weiß, die Öfen sind verschieden 😉 ändert aber nichts an der Tatsache, das der Kuchen erfrischend toll und lecker schmeckt 🙂

      lg Kati

      Antworten
      • Staupitopia

        September 24, 2018 at 8:34 am

        Hallo Kati,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung zu dem Kuchen und dem Hinweis mit der Nährwertangabe. Da jeder andere Backformgrößen benutzt habe ich sie nochmal entsprechend auf 100 g angepasst. Komisch, dass der Kuchen bei dir nicht durch war. Eventuell war die Teigmasse bei dir aber etwas höher?! Ich habe den Teig ja auf ein komplettes Backblech verstrichen, wodurch er eher flach geworden ist. Sollte er bei dir auf jeden Fall von oben schon braun werden, aber von innen noch nicht durch sein, dann kannst du den Kuchen auch gut während des Backens mit Alufolie abdecken, damit er dann hinterher nicht zu dunkel wird 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei