• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Rührkuchen » Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl

    23. Mai 2022 von Staupitopia · 29 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl ist ein Low Carb Kuchen für alle Fälle. Wenige Zutaten, eine schnelle sowie einfache Zubereitung und ein super leckeres Ergebnis. Was will man mehr?

    Probier den saftigen Zitronenkuchen ohne Zucker also am besten direkt einmal aus.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl Rezept einfach und schnell

    Der beste Zitronenkuchen ohne Zucker

    Ein Zitronenkuchen ist der Klassiker unter den einfachen und schnellen Rührkuchen. Die meisten von uns lieben ihn aufgrund von seinem erfrischenden Geschmack und seiner lockeren und zugleich saftigen Konsistenz.

    Genau diese Eigenschaften sollte natürlich auch ein Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl mitbringen. Und dieses Rezept ist der beste Beweis, dass wir zum Backen von einem glutenfreien Zitronenkuchen den Zucker getrost im Schrank lassen können.

    Wenn du also einen wirklich fruchtigen, leckeren und dennoch ganz einfachen Zitronenkuchen ohne Zucker backen möchtest, dann liegst du mit diesem Rezept goldrichtig. Probier ihn einfach mal aus und du weißt wovon ich spreche.

    Tipp: Wenn du Lust hast noch mehr zuckerfreie Rezepte mit Zitronen auszuprobieren, dann solltest du dir auch diese Zitronenkekse ohne Zucker, die Zitronen Buttermilch Torte und die Zitronen Muffins ohne Zucker nicht entgehen lassen.

    Zitronenkuchen ohne Mehl und Zucker Rezept

    Den zuckerfreien Zitronenkuchen süßen

    Um den Zitronenkuchen ohne Zucker zu süßen, nehme ich zu Puder gemahlenes Erythrit. Dieses kannst du entweder schon fertig in Puder-Form kaufen oder du mahlst das Erythrit* ganz einfach selber zu Puder.

    Wie du vielleicht schon aus vielen meiner Rezepte weißt, pulverisiere ich das Erythrit, das ich zum Backen verwende, immer selbst. Wenn du mehr über die Gründe erfahren möchtest, dann schau dir gerne einmal diesen Blogbeitrag über das Pulverisieren von Erythrit an. Dort gehe ich genauer darauf ein.

    Als Alternative zum Erythrit kannst du natürlich auch zu Puder gemahlenes Xylit* zum Backen von diesem glutenfreien Zitronenkuchen nehmen. Da das Xylit aber süßer ist als Erythrit, solltest du beim Nachmachen von diesem Rezept nur 160 Gramm Xylit nehmen.

    Low Carb Zitronenkuchen ohne Weizenmehl Rezept

    Den Zitronenkuchen ohne Zucker abwandeln

    Dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl besteht aus einem Grundteig aus gemahlenen Mandeln, Erythrit*, Butter, Eiern und Agar Agar*.

    Wenn du auch mal spontan Lust hast etwas ohne Zucker zu backen, dann lohnt es sich diese Zutaten immer im Haus zu haben. Mit nur ein paar kleinen Änderungen kannst du mit diesen Zutaten nämlich noch viel mehr Köstlichkeiten ohne Zucker backen.

    Probiere neben diesem Zitronenkuchen ohne Zucker doch auch mal diesen leckeren Apfelmuskuchen ohne Zucker, diese gesunden Plätzchen mit Kurkuma oder diesen Karottenkuchen ohne Zucker aus. Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein.

    Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl Rezept

    Du möchtest noch mehr Rezepte für schnelle und einfache Kuchen ohne Zucker?

    • Wenn dir dieses Rezept für den Zitronenkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du unbedingt auch einmal diesen Marmorkuchen ohne Zucker backen.
    • Saftigen Apfelmuffins ohne Zucker kann niemand widerstehen. Probier sie unbedingt einmal aus, wenn du Lust auf noch mehr fruchtige Rezepte hast.
    • Du möchtest ein Bananenbrot backen, für das du nicht viele Zutaten brauchst und das einfach nur wunderbar aromatisch schmeckt? Dann kommt hier dein neues Lieblingsrezept für ein Bananenbrot ohne Zucker.
    • Schon bei dem Gedanken an einen leckeren Obstkuchen läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann solltest du unbedingt einmal diesen einfachen Obstkuchen ohne Zucker ausprobieren.
    • Hättest du mal Lust etwas mit Aprikosen zu backen? Dann ist dieses Rezept für einen schnellen Aprikosenkuchen ohne Zucker genau richtig für dich.
    Einfacher Zitronenkuchen glutenfrei in der Kastenform

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Zitronenkuchen ohne Zucker

    Zitronenkuchen ohne Zucker und ohne Mehl

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 22 Bewertungen
    Dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl ist ein Low Carb Kuchen für alle Fälle. Wenige Zutaten, eine schnelle sowie einfache Zubereitung und ein super leckeres Ergebnis. Was will man mehr? Probier den saftigen Zitronenkuchen also am besten direkt einmal aus.
    Menge 1 Kastenform
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 50 Min.
    Gesamt 1 Std. 5 Min.

    Zutaten
      

    • 340 g gemahlene Mandeln*
    • 5 Eier
    • 225 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 120 g Butter weich
    • 2 Bio-Zitronen
    • 2,5 Tl Backpulver
    • 2,5 g Agar-Agar* alternativ 2 ½ El gemahlene Gelatine

    Für den Guss

    • ½ Rezept Zuckerguss ohne Zucker

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Schale der Zitronen abreiben und den Saft einer Zitrone auspressen.
    • Gemahlene Mandeln, Erythrit, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
    • Die weiche Butter, die Eier, den Zitronenschalenabrieb sowie den Zitronensaft hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
    • Eine Kastenform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
    • Zitronenkuchen im vorgeheizten Backofen für 50 bis 55 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten sollte der Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird.
    • Nach dem Backen, Zitronenkuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
    • Den Zuckerguss nach Rezept zubereiten, über dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 231kcal | Kohlenhydrate: 1.6g | Proteine: 7.3g | Fett: 20.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    gemahlene Mandeln*
    Erythrit*
    Agar Agar*
    Messlöffel*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Blitz Joghurtkuchen ohne Zucker und ohne Mehl
    • Low Carb Marmorkuchen ohne Zucker
    • Zitronen Muffins ohne Zucker und Mehl
    • Zuckerfreie Rezepte mit Zitronen

    Du hast dieses Rezept für den Zitronenkuchen ohne Zucker und ohne Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Getränke ohne Zucker - 10 abwechslungsreiche Rezepte
    Low Carb Chocolate Chip Cookies »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Birgid

      Oktober 04, 2021 at 10:42 pm

      5 stars
      Danke für das Rezept, der Kuchen schmeckt wirklich sehr gut.

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 08, 2021 at 8:26 am

        Ganz lieben Dank. Das freut mich sehr zu hören ☺️

        Antworten
    2. Agi

      April 29, 2021 at 6:42 pm

      Hallo, ich habe hier schon öfter gestöbert. Meinst du ich kann aus diesem Rührteig auch Cakepops im Cakepopmaker machen ? Leider hab ich kein Rezept dafür gefunden und weiß nicht ob er für die kugelige Form richtig gut aufgeht ? Vielleicht hat jemand einen Tip?! Danke

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 02, 2021 at 9:19 am

        Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich selbst keinen Cakepopmaker besitze ?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Andrea Reiner

      März 21, 2021 at 11:16 am

      5 stars
      Sehr sehr lecker und super geworden. Mein neues Grundrezept. Gemahlenen Mandeln sind doch schneller spontan zu kaufen als die klassischen Lowcarb Mehle. Darum finde ich das Rezept echt super. Ich habe noch Blaumohn im Vorratsschrank. Könnte ich den auch irgendwie mit verwenden?
      Viele Grüße
      Andrea

      Antworten
      • Staupitopia

        März 25, 2021 at 3:35 pm

        Vielen Dank. Das freut mich sehr zu hören 🙂
        Ja, ich denke Mohn ließe sich in diesem Rezept auch sehr gut einbauen. Aber bzgl. der Menge müsste ich es selbst auch erstmal ausprobieren um dir hier eine verlässliche Antwort zu geben.

        Antworten
    4. Sonja

      Februar 27, 2021 at 10:35 am

      5 stars
      Liebe Katrin,
      ich habe ebenfalls Schale und Saft von beiden Zitronen und nur 170g Erythrit verwendet. Es waren zwei enorm große Zitronen, mit sehr viel Saft. Der Teig war daher sehr flüssig und ich musste den Kuchen eine halbe Stunde länger backen. Er schmeckt zwar trotzdem absolut köstlich (bin echt begeistert), ist aber nicht so schön hell geblieben, wie auf deinen Bildern.
      Hätte ich mit dem Zufügen von Guarkernmehl oder ähnlichem das Mehr an Flüssigkeit ausgleichen bzw. die Backzeit verkürzen können? Ich hab' da leider noch keine Erfahrungen; bin erst am Anfang mit der Zuckerfrei-Bäckerei :-))

      Antworten
      • Staupitopia

        März 12, 2021 at 11:32 am

        Liebe Sonja,
        ja, dass kann gut daran liegen, dass dein Teig durch die großen Zitronen flüssiger geworden ist. Mit der Farbe des Kuchens hat dies aber vermutlich eher nichts zu tun. Kann es vielleicht sein, dass du keine blanchierten Mandeln, also Mandeln mit Haut verwendet hast?
        Durch die Zugabe von Guarkernmehl kannst du schon eine stärkere Bindung erreichen. Ich würde hier allerdings immer sehr vorsichtig mit der Menge sein und das Guarkernmehl nie direkt in flüssige Zutaten einrühren, da es zu schnell Klümpchen bildet.
        Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Doris

      Januar 21, 2021 at 4:16 pm

      Liebe Katrin,
      Ich würde dieses Rezept gerne ausprobieren und wollte dich fragen, ob man den Kuchen auch einfrieren kann (ich nehmen dann allerdings an ohne Zuckerguss 🙂 )
      Würde mich über eine Antwort freuen,
      LG
      Doris

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 28, 2021 at 12:55 pm

        Liebe Doris,
        ja, einfrieren ist hier überhaupt kein Problem 😉
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Mark

      November 12, 2020 at 11:58 am

      5 stars
      Ein wirklich mega leckerer Low Carb Kuchen ❤️

      Antworten
      • Staupitopia

        November 15, 2020 at 10:27 am

        Vielen, lieben Dank ?

        Antworten
        • Dini

          Februar 26, 2021 at 9:55 am

          Hallo, du schreibst in deinen Rezepten immer von gemahlenen Mandeln aber der link führt zu Mandelmehl.
          Was ist jetzt richtig?

          Antworten
          • Staupitopia

            März 12, 2021 at 10:46 am

            Hallo,
            wenn ich gemahlene Mandeln schreibe, dann verwende ich diese auch im Rezept. Der Link führte eigentlich auch zu gemahlenen Mandeln (leider bezeichnet sie der Hersteller als Mandelmehl - nicht entölt = gemahlene Mandeln, was verständlicherweise zu Verwirrungen führt). Ich habe den Link daher ersetzt.
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    7. Jenny

      April 25, 2020 at 4:28 pm

      Hallo 🙂

      Für was ist das Agar Afar (für welche Backeigenschaft)? Und was ist wenn man es weglässt?

      Viele Grüße
      Jenny

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 03, 2020 at 1:27 pm

        Hallo Jenny,
        es ist wichtig für die Bindung und für den Geschmack ;-).
        Weglassen solltest du es nicht.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    8. Anke

      Januar 30, 2020 at 3:23 pm

      Hallo Katrin,
      habe gerade aus diesem Rezept Muffins gebacken zum Teil habe ich ein paar Himbeeren reingedrückt.
      Ich konnte nicht wiedsrstehen und gleich einen lauwarm zum Kaffe probiert.
      Sehr lecker!!! Sohnemann hat auch schon 2 stipitzt und war begeistert - Volle Punktzahl.
      1 tsp AgarAgar passt genau - der ideale Trick ?
      LG
      Anke

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 02, 2020 at 8:25 pm

        Liebe Anke,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich wirklich sehr!
        Das beste Zeichen ist immer das "stibitzen" ;-).
        Viele Grüße und noch einen schönen Abend dir.
        Katrin

        Antworten
      • Alexandra

        Januar 11, 2021 at 4:40 pm

        5 stars
        Leckerer Zitronenkuchen, habe das Eiweiß steif geschlagen, finde die Low Carb Rührteige dadurch fluffiger. 5 Sterne für dein Rezept

        Antworten
    9. Rita

      Januar 03, 2020 at 7:54 pm

      5 stars
      Ich habe den Kuchen zum ersten Mal probiert...und was soll ich sagen. Meine Family meinte es sei der beste Low Carb Kuchen den ich jeh gemacht habe. Und das sogar ohne Guss und 2,5 Teelöffel Agar-Agar anstelle von Gramm. Das nächste Mal möchte ich einer deiner Frostings dazu machen.
      Vielen Dank für deine tollen Rezepte.
      Lg, Rita

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2020 at 9:23 am

        Liebe Rita,
        wow, das freut mich aber sehr :-).
        Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren der anderen Rezepte.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • gabriele

          Januar 26, 2020 at 7:15 pm

          hallo,
          die kommentarfunktion ist leider deaktiv.
          ich würde das rezept gerne ausprobieren, bin mir aber mit der größe der kastenform unsicher.
          eine standartgröße oder so eine miniform?
          gruß gabriele

          Antworten
          • Staupitopia

            Januar 27, 2020 at 9:00 am

            Hallo Gabriele,
            meine Kastenform hat die Maße von ca. 24 x 11 cm.
            Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren 😉
            Katrin

            Antworten
      • Nadia

        Januar 09, 2021 at 9:15 pm

        Hallo,

        gerne würde ich diesen Kuchen backen. Leider habe ich weder Agar Agar noch Gelantine. Kann ich was anderes nutzen oder es weglassen?

        Danke und Liebe Grüße

        Nadia

        Antworten
        • Staupitopia

          Januar 10, 2021 at 10:14 am

          Hallo Nadia,
          das Agar Agar bzw. die Gelatine ist wichtig für die Konsistenz und den Geschmack. Weglassen würde ich es daher nicht.
          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten
        • Alexandra

          Januar 11, 2021 at 4:41 pm

          5 stars
          Leckerer Zitronenkuchen, habe das Eiweiß steif geschlagen, finde die Low Carb Rührteige dadurch fluffiger. 5 Sterne für dein Rezept

          Antworten
          • Staupitopia

            Januar 12, 2021 at 11:33 am

            Vielen Dank für dein Feedback und die tolle Bewertung ☺️ Freue mich sehr, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat!

            Antworten
    10. Kati

      Oktober 28, 2019 at 1:24 am

      wunderbar schnell hergerichteter Kuchen...mir persönlich schmeckt er sehr gut, wenn auch sehr gehaltvoll 😉
      Zutaten und Zubereitung sehr einfach, auch ich habe meinen Kuchen im Ofen abgedeckt...ein kleiner Fehler ist mir bei der Zubereitung passiert, ich habe beide Zitronen mit reingepresst statt nur einer und statt 5 Eier nur 4 verwendet, da ich große Eier da hatte...fand aber beide Änderungen nicht wirklich schlimm, eher im Gegenteil, er schmeckte herrlich zitronig...die Süße hatte mir und meiner Kollegin auf Arbeit vollkommen gereicht, den anderen Kollegen war er nicht süß genug und leicht bitter im Nachgeschmack...das zu wenig süß - Urteil ist normal bei "normalen Zuckeressern", das nehme ich nicht weiter ernst...das leicht Bittere ist mir auch aufgefallen, was könnte das denn sein?

      lg Kati

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 31, 2019 at 11:50 am

        Liebe Kati,
        lieben Dank, das ist schön zu hören!
        Vielleicht kommt der bittere Nachgeschmack daher, dass du den Saft von zwei Zitronen verwendet hast oder hast du vielleicht zuviel von der Schale mit abgerieben? Die weiße Haut schmeckt ja immer sehr bitter?!
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei