• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Kekse » Goldene Plätzchen

    Goldene Plätzchen - Das sind gesunde Plätzchen mit Kurkuma, Zimt und Ingwer

    17. Mrz 2019 von Staupitopia · 1 Kommentar

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du hast Lust gesunde Plätzchen zu backen? Dann sind die goldenen Plätzchen mit Kurkuma, Zimt und Ingwer genau richtig für dich. Wunderbar soft und ein nicht alltäglicher, aber dennoch köstlicher Geschmack - das macht diese gesunden Plätzchen einzigartig. Natürlich kommst du in diesem Low Carb Rezept ohne Zucker und ohne Mehl aus. Aber bestimmt hast du auch nichts anderes erwartet.

    Low Carb Plätzchen Rezept mit Kurkuma

    Diese gesunden Plätzchen sind ein weiteres Rezept aus der Reihe “Goldenes Gebäck”

    Diese gesunden Plätzchen sind ein neues Rezept aus meiner Backreihe “Goldenes Gebäck”. Angefangen mit der goldenen Butter, über mein goldenes Wasser bis hin zum Goldenen Kuchen - auf meinem Blog findest du schon eine ganze Reihe an gesunden Rezepten, die sich an dem Trendgetränk “Goldene Milch” orientieren.

    Zur Info: Die goldene Milch ist als köstliches Wundergetränk bekannt, das die Abwehrkräfte stärkt sowie dem Körper Energie und Kraft gibt.

    Rezepte für gesunde Pläzchen

    So bleiben die gesunden Plätzchen soft

    Wenn du schon mit Erythrit* gebacken hast, dann wird dir vermutlich auch bekannt sein, dass Gebäck mit Erythrit, trotz all seiner positiven Eigenschaften, nach einigen Stunden aushärtet. Dieser Effekt tritt allerdings in diesem Rezept für die gesunden Plätzchen nicht auf.

    In einigen Experimenten in meiner Küche konnte ich nämlich feststellen, dass durch die Zugabe von Agar Agar* oder gemahlener Gelatine*, Gebäck mit Erythrit viel weicher bleibt. Perfekt also, um softe Plätzchen wie diese zu backen.

    Tipp: Solltest du kein Agar-Agar zu Hause haben, dann kannst du es auch durch einen halben Esslöffel gemahlene Gelatine oder Agartine* ersetzen. Der Effekt ist der gleiche.

    Gesunde Low Carb Plätzchen backen

    Du möchtest noch mehr leckere Rezepte für Low Carb Plätzchen?

    • Low Carb Kokos Plätzchen könnte ich wirklich das ganze Jahr über backen. Hier erfährst auch du, wie du sie selber machen kannst.
    • In diesem Low Carb Plätzchen Rezept trifft ein köstlicher Low Carb Plätzchen-Teig auf leckeres, selbstgemachtes Low Carb Marzipan, dass du in nur wenigen Minuten ganz einfach selber machen kannst.
    • Lust auf Low Carb Plätzchen mit Quark? Dann solltest du mal dieses Rezept ausprobieren.
    • Hast du schon einmal herzhafte Low Carb Plätzchen gebacken? Diese Low Carb Jalapeno Cheddar Plätzchen sind der perfekte Low Carb Snack für Zwischendurch.
    Rezept für Plätzchen ohne Zucker und Mehl

    Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen. 

    Rezept für gesunde Plätzchen ohne Zucker und Mehl

    Goldene Plätzchen - Die gesunden Plätzchen mit Kurkuma, Zimt und Ingwer

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Ein leckeres Low Carb Rezept für gesunde Plätzchen mit Kurkuma, Ingwer und Zimt.
    Menge 9 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Backzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 25 Min.

    Zutaten
      

    • 75 g gemahlene Mandeln*
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 30 g Butter weich
    • 1 Ei
    • ½ Tl Backpulver
    • 1 El Kurkuma*
    • ½ El Ceylon Zimt*
    • 1 Tl Ingwer gerieben
    • 0,5 g Agar-Agar* oder ½ El gemahlene Gelatine*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Gemahlene Mandeln, Erythrit, Kurkuma, Zimt, Ingwer, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
    • Weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
    • Mit einem Plätzchenportionierer (alternativ funktioniert auch ein Eisportionierer sehr gut) neun gleich große Teigbällchen auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backgitter verteilen.
    • Plätzchen für ca. 15 bis 20 Minuten backen.

    Video

    Anmerkungen

    Erfahre im Rezeptvideo, wie du mit dem gleichen Grundteig noch viele andere Low Carb Cookies selber machen kannst. 

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 86kcal | Kohlenhydrate: 0.5g | Proteine: 2.6g | Fett: 7.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Plätzchenportionierer*
    Kurkuma*
    Ceylon Zimt*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für die gesunden Plätzchen mit Kurkuma ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für gesunde Plätzchen mit Kurkuma, Ingwer und Zimt

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Mohnkuchen vom Blech
    Die besten Low Carb Rezepte für Ostern »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Veronika

      Juli 05, 2019 at 9:22 am

      5 stars
      Vielen Dank für das Rezept! Gesunde Alternativen zu Plätzchen finde ich besonders wichtig. Im Alltag greife ich leider auch viel zu oft zu ungesunden Varianten.
      Kurkuma kommt bei mir auch sehr häufig zum Einsatz. Ich nehme sogar zur Zeit Kurkuma-Presslinge (click) ein.
      Alles Liebe,
      Veronika

      Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du das bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Beliebte Rezepte

    • Rhabarber Streuselkuchen ohne Zucker
    • Blitz Erdbeerkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kokoseis ohne Zucker
    • Erdbeer Rhabarberkompott ohne Zucker
    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei