• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Kekse » Quarkplätzchen

    Quarkplätzchen ohne Zucker

    3. Apr 2018 von Staupitopia · 5 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ein Plätzchen-Traum wird wahr: Super weiche Quarkplätzchen ohne Zucker

    Diese Quarkplätzchen ohne Zucker werden wahrscheinlich schneller weg sein als dir lieb ist, wenn du beschließt sie einmal nachzubacken. Super weich, super lecker und super hübsch anzusehen - das bringt es wohl auf den Punkt, denn mit diesem Rezept wird ein Low Carb Plätzchen-Traum wahr!

    Das Richtige Mehl für die Quarkplätzchen ohne Zucker verwenden

    Zum Backen der Quarkplätzchen ohne Zucker benutze ich weißes, entöltes Mandelmehl*. Es lässt sich nicht durch gemahlene Mandeln* ersetzen, da diese einen viel höheren Fettanteil besitzen als entöltes Mandelmehl.

    Schon beim Ausrollen würdest du merken, dass sich dein Teig sehr schlecht oder wahrscheinlich auch überhaupt nicht ausrollen lässt. Achte also auf jeden Fall darauf, zu welchem Mandelmehl du zu Hause greifst, bzw. welches Mandelmehl du dir kaufst.

    Solltest du mehr über das Backen mit Mandelmehl wissen wollen, dann findest du in meinem Beitrag 5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl bestimmt noch ein paar weitere, hilfreiche Informationen.

    Russische Quarkplätzchen ohne Zucker mit Erythrit und Kokosöl ganz einfach selber machen.

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Gebäck?

    • Diese Low Carb Nussecken sind grandios. Sie schmecken nicht nur besser als aus der Bäckerei, sondern enthalten gesunde Fette, beinhalten wenige Kohlenhydrate und sind zudem auch noch glutenfrei.
    • Wenn du wissen möchtest, wie man richtig große Low Carb Chocolate Chip Cookies in nur 90 Sekunden backen kann, dann solltest du dir mal dieses Rezept anschauen.
    • Baiser ohne Zucker werden wirklich perfekt, wenn du zwei Dinge beachtest. Hier erfährst du welche es sind.
    • Wenn du auf Quarkbällchen genauso wenig verzichten kannst, wie ich, dann probier doch mal eine Low Carb Variante des leckeren Gebäcks aus!
    Rezept für Low Carb Quarkplätzchen mit Erythrit und Kokosöl.

    Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!

    Rezept für Quarkplätzchen ohne Zucker mit Erythrit und Kokosöl.

    Quarkplätzchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Diese Quarkplätzchen ohne Zucker werden wahrscheinlich schneller weg sein als dir lieb ist, wenn du beschließt sie einmal nachzubacken. Super weich, super lecker und super hübsch anzusehen – das bringt es wohl auf den Punkt, denn mit diesem Rezept wird ein Low Carb Plätzchen-Traum wahr!
    Menge 1 Blech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Backzeit 10 Min.
    Gesamtzeit 30 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Magerquark
    • 40 g Öl neutraler Geschmack
    • 150 ml Mandelmilch*
    • 100 g Mandelmehl, entölt*
    • 2 Eier Zimmertemperatur
    • 10 g Flohsamenschalenpulver*
    • 1,5 Tl Xanthan*
    • 2 Tl Backpulver
    • 100 g Erythrit*
    • 100 g Kokosöl*

    Zum Ausrollen

    • Bambusfasern*

    Zubereitung
     

    • Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen.
    • Magerquark, Öl, Mandelmilch sowie Eier glatt rühren und anschließend die Mehlmischung Schritt-für-Schritt hinzufügen.
    • Den Teig nur so lange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben und anschließend, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Arbeitsfläche und den Teig gut bemehlen (dafür eignen sich Bambusfasern aufgrund ihrer Feinheit sehr gut).
    • Teig ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 7 cm ausstechen.
    • Das Kokosöl schmelzen, Teigkreise damit einpinseln und mit Erythrit bestreuen.
    • Teigkreise zu einem Halbkreis zusammenklappen und erneut mit Kokosöl einpinseln und mit Erythrit bestreuen.
    • Teigkreise zu einem Dreieck zusammenklappen und mit Kokosöl einpinseln sowie mit Erythrit bestreuen.
    • Quarkplätzchen für ca. 10 - 15 Minuten backen.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 276kcal | Kohlenhydrate: 1.6g | Proteine: 11.6g | Fett: 24.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Xanthan*
    Bambusfasern*
    Flohsamenschalenpulver*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Plätzchen - die 10 besten Rezepte
    • Low Carb Erdnussbutter Cookies
    • Low Carb Quark Muffins
    • Low Carb Schokoplätzchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Quarkplätzchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Quarkplätzchen ohne Zucker mit Erythrit und Kokosöl ganz einfach selber machen.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Dessert mit Quark, Himbeeren und Baiser
    Low Carb Brotsticks - Das Brot zum Dippen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Dagmar

      November 11, 2021 at 10:47 pm

      Hallo Katrin,
      das Rezept hört sich super an. Was kann man statt Xanthan nehmen?

      Antworten
      • Staupitopia

        November 12, 2021 at 9:13 am

        Hallo Dagmar,
        du kannst Xanthan 1:1 durch Guarkernmehl oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl ersetzen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Heike

      Oktober 17, 2021 at 3:45 pm

      Hallo Katrin,
      ich möchte das Rezept gern nachbacken. Habe aber nur Flohsamenschalenmehl.
      Gibt es einen Unterschied zwischen Flohsamenschalen mehl und Flohsamenschalen pulver? Danke, im Voraus!

      Antworten
    3. Teresa (Nani Lu!)

      April 14, 2019 at 9:39 pm

      5 stars
      Hallo liebe Katrin, dieser Teig sieht super gut aus! In diesem Fall, wo den Teig "süss" gemacht wird, machen wir den Erythrit zusammen mit den trocknen Zutaten bei dem Schrit-1? Oder es wird nur vor dem Backen benutzt?
      Viele Dank für die immer tolle Rezepte! Liebe Grüße!

      Antworten
      • Staupitopia

        April 19, 2019 at 5:32 am

        Hallo Teresa,
        ja genau. Wenn du lieber den süßen Teig verwenden möchtest kannst du dich auch gut an diesem Rezept orientieren: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-quark-teilchen-rezept/
        Liebe Grüße und schöne Ostertage.
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei