• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Quark Teilchen

    Low Carb Quark Teilchen

    28. Aug 2022 von Staupitopia · 17 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese köstlichen Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker bestehen aus einer Kombination von einem super lockeren Low Carb Quark-Öl-Teig sowie einer schnell gemachten Quark-Füllung. Du kannst sie perfekt zum Mitnehmen vorbereiten oder sie zum Kaffee genießen. Wie auch immer: Für mich sind die Low Carb Quark Teilchen eine echte Bereicherung in meiner Low Carb Rezeptsammlung und hoffentlich auch ab sofort in deiner.

    Low Carb Rezepte mit Quark ohne Zucker

    Ein Low Carb Teig der sich vielseitig einsetzen lässt

    Die Low Carb Quark Teilchen bestehen aus einem Low Carb Quark-Öl-Teig, den du wirklich schnell und einfach zubereiten kannst. Er hält sich ohne Weiteres für mindestens 3 Tage im Kühlschrank. Dadurch kannst du ihn sehr gut vorbereiten.

    Aber das ist nicht alles. Du kannst den Teig nämlich nicht nur für das Backen der Low Carb Quark Teilchen verwenden. Mit dem gleichen Teig habe ich dir zum Beispiel auch schon gezeigt, wie du leckere Quarkplätzchen ohne Zucker selber backen kannst.

    Mit der herzhaften Version des Teiges ist auch das Backen einer Low Carb Pizza, Low Carb Piccolinis oder einem Low Carb Focaccia möglich. Im Grunde genommen eigentlich alles, was du auch mit einem High Carb Quark-Öl-Teig backen würdest. Schnapp dir also direkt das Rezept und backe dein Quark-Öl-Gebäck ab sofort mit weniger Kohlenhydraten.

    Low Carb Quarkies ohne Zucker und Mehl

    Das Mehl für die Low Carb Quark Teilchen

    Für den Teig der Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker verwende ich weißes, entöltes Mandelmehl*. Es besteht aus weißen, blanchierten Mandeln, die durch Pressung entölt wurden. Genau aus diesem Grund lässt es sich auch nicht durch gemahlene Mandeln* ersetzen. Diese haben einen viel höheren Fettanteil als entöltes Mandelmehl und bringen damit ganz andere Backeigenschachften mit.

    Schon beim Formen der Low Carb Quark Teilchen würde sich dieser Unterschied bemerkbar machen. Ein Teig mit gemahlenen Mandeln wird einfach viel lockerer und die einzelnen Zutaten werden deutlich weniger gebunden. Achte aus diesem Grund auf jeden Fall darauf, zu welchem Mandelmehl du greifst.

    Solltest du mehr über das Backen mit Mandelmehl wissen wollen, dann findest du in meinem Beitrag "5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl" noch viele weitere, hilfreiche Informationen.

    Quark Plätzchen ohne Zucker und Mehl Rezept

    FAQ

    Wie lange halten sich die Low Carb Quark Teilchen?

    Du kannst die Quark Teilchen gut im Kühlschrank für drei bis vier Tage aufbewahren. Alternativ kannst du sie auch einfrieren.

    Kann ich anstatt Flohsamenschalenpulver auch Flohsamenschalen verwenden?

    Ja, das geht. Flohsamenschalen haben allerdings eine geringere Bindekraft als Flohsamenschalenpulver*. Wenn du lieber Flohsamenschalen verwenden möchtest solltest du daher die dreifache Menge verwenden. Mahle für ein bestmögliches Ergebnis die Flohsamenschalen vor der Verwendung noch einmal in einem Mixer* schön fein.

    Kann ich anstatt entöltem Mandelmehl auch Kokosmehl verwenden?

    Ja, Kokosmehl kannst du in diesem Rezept auch verwenden. Da es allerdings eine stärkere Bindekraft besitzt als entöltes Mandelmehl, solltest du im Rezept nur 37 Gramm verwenden.

    Kann ich das Xanthan ersetzen oder weglassen?

    Xanthan* ist in diesem Rezept wichtig für die Bindung des Teiges. Weglassen solltest du es daher nicht. Wenn du möchtest dann kannst du es aber auch 1:1 durch Guarkernmehl* oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl* ersetzen.
    Flohsamenschalen bzw. Flohsamenschalenpulver sind aufgrund ihrer anderen Backeigenschaften kein geeigneter Ersatz.

    Low Carb Quark Gebäck Rezepte

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Teilchen und Gebäck?

    Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Schnellen und einfachen Apfelmuffins ohne Zucker kann niemand widerstehen. Natürlich kommen auch diese Muffins ohne Mehl aus und sind auch für alle geeignet, die sich glutenfrei ernähren.
    • Amerikaner sind ein absoluter Klassiker in jeder Bäckerei. Erfahre jetzt, wie du Amerikaner ohne Zucker und ohne Mehl ganz einfach selber machen kannst.
    • Mit diesem Rezept für Zimtschnecken ohne Zucker kannst du dir den Gang zum Bäcker wirklich sparen.
    • Diese einfach gemachten und gesunden Waffeln ohne Zucker schmecken einfach zu jeder Gelegenheit. Immer wieder habe ich dieses Rezept verbessert, damit ich wirklich das beste Rezept mit dir teilen kann.
    High Protein Low Carb Rezepte mit Quark bzw. Magerquark

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Muffins mit Quark Rezept

    Low Carb Quark Teilchen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Diese köstlichen Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker bestehen aus einer Kombination von einem super lockeren Low Carb Quark-Öl-Teig sowie einer schnell gemachten Quark-Füllung. Du kannst die perfekt zum Mitnehmen vorbereiten oder sie zum Kaffee genießen. Wie auch immer: Für mich sind die Low Carb Quark Teilchen eine echte Bereicherung in meiner Low Carb Rezeptsammlung und hoffentlich auch ab sofort in deiner.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 30 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 50 Min.

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 50 g Mandelmehl, entölt*
    • 1 Ei
    • 35 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 70 ml heißes Wasser
    • 25 g Magerquark
    • 20 g Öl neutraler Geschmack
    • 5 g Flohsamenschalenpulver*
    • 1 Tl Xanthan*
    • 1 Tl Backpulver

    Für die Quark-Füllung

    • 200 g Magerquark alternativ Sahnequark
    • 60 g Erythrit* zu Puder gemahlen

    Zubereitung
     

    • Mandelmehl, Erythrit, Flohsamenschalenpulver, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen.
    • Magerquark, Öl, Ei und das heiße Wasser hinzugeben und alles zusammen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
    • Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kühlen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • 12 gleich große Bällchen aus dem Teig formen, die Bällchen ein wenig flach drücken und in der Mitte eine Mulde formen, sodass ausreichend Platz für die Quark-Füllung entsteht. Sollte der Teig ein wenig kleben, können die Hände für diesen Arbeitsschritt angefeuchtet werden. (Tipp: Am besten formst du die Quark-Teilchen gleich auf einer Silikon-Backmatte oder einem Backblech, auf dem du sie direkt in den Ofen geben kannst.)
    • Für die Quark-Füllung Quark und Erythrit miteinander vermischen und die Mulden der Teilchen damit befüllen.
    • Quark-Teilchen im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen.

    Anmerkungen

    Wichtig: Alle Zutaten für den Teig erst auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
    Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Quark Teilchen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 51kcal | Kohlenhydrate: 1.1g | Proteine: 5.5g | Fett: 2.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Erythrit*
    Flohsamenschalenpulver*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Teilchen ohne Zucker Rezepte
      Low Carb Teilchen
    • Schnelles Low Carb Dessert Rezept mit Quark und Mango
      Low Carb Quark Dessert im Glas mit Mango und Walnüssen
    • Die gesunde Süßigkeit ohne Zucker - Low Carb Quark Pralinen aus 3 Zutaten
      Low Carb Quark Pralinen aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Quarkkeulchen ohne Kartoffeln Rezept
      Low Carb Quarkkeulchen ohne Kartoffeln

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Quark Teilchen ohne Zucker und Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Pflaumenkuchen mit Streusel
    Apfelmuskuchen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Kira

      Oktober 04, 2021 at 11:15 pm

      Hallo wie viele Bällchen hast du aus dem Teig bekommen?

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 08, 2021 at 8:26 am

        Hallo, das Rezept ergibt ca. 12 Stück. Liebe Grüße, Katrin

        Antworten
    2. Silke

      Februar 18, 2021 at 7:02 pm

      LIebe Katrin, ich habe kein Xanthan im Hause, aber Agar Agar. Könnte ich das stattdessen nehmen und wenn ja, wieviel davon?

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2021 at 9:00 am

        Liebe Silke,
        nein Agar Agar wäre hier leider kein geeigneter Ersatz. Du könntest aber auch Guarkernmehl oder die 1,5 fache Menge Johannisbrotkernmehl verwenden.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Loëlia

      Februar 17, 2021 at 7:05 pm

      5 stars
      Ich probiere relativ oft neue LC Rezepte aus aber es kommt kaum vor, dass es dabei eines in meine "Routine" schafft. Diese Teilchen sind mir auf Anhieb komplett gelungen und sofort aufgenommen. Köstlich!! Hatte nur das mandelmehl von dm, welches ja nur teilentölt ist aber es hat hervorragend funktioniert. Allerdings konnte ich nur 4 Teilchen aus dieser Menge Teig formen und nur viel weniger quarkfüllung unterbringen, und ich musste sie auch fast doppelt so lange drin lassen, aber geschmacklich war es ein VOLLER Erfolg und ich bin total begeistert! Werde ich jetzt wohl wöchentlich machen, so gut sind die!! DANKE 😀

      Antworten
      • Loëlia

        Februar 17, 2021 at 7:08 pm

        PS ich habe sogar das Öl weg gelassen, da ich kein geschmacksneutrales hatte, und trotzdem hat es so gut geklappt!

        Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2021 at 9:04 am

        Ganz lieben Dank. Freut mich sehr, dass dir die Quark Teilchen auch so gut schmecken 🙂
        Beim nächsten Mal könntest du probieren den Rand noch etwas dünner zu formen - dann passt auch mehr Quark rein 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Andrea

      Februar 15, 2021 at 7:52 am

      Hallo und danke für deine Rezepte! Da ich meine Mandelmilch immer selber mache, habe ich immer wieder Mandeltrester übrig und weiß oft nicht, wohin damit. Meinst du, ich könnte diesen statt des entölten Mandelmehls verwenden? Danke und liebe Grüße, Andrea

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 15, 2021 at 10:31 am

        Hallo Andrea,
        leider nein, da die Mandeln ganz andere Backeigenschaften haben. Wenn du sie gut getrocknet hast, dann kannst du sie aber gut in Rezepten verwenden in denen gemahlene Mandeln benötigt werden. Hier findest du die Rezepte in denen ich gemahlene Mandeln verwende: https://staupitopia-zuckerfrei.de/zutaten/rezepte-mit-gemahlenen-mandeln/
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Maren

        Januar 22, 2023 at 10:55 am

        Hallo Katrin 🤗
        Ich hab da mal ne Frage, nicht speziell zu diesem Rezept eher allgemein:

        Welche Eier-Größe nutzt du in Deinen Rezepten? 🤔 Das frage ich mich jedes Mal ^^

        Lieben Gruß Maren

        Antworten
        • Staupitopia

          Januar 24, 2023 at 8:41 pm

          Hallo Maren,
          wenn nicht anders angegeben verwende ich immer Eier in der Größe M.
          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten
    5. Helga Sturm

      Februar 14, 2021 at 12:00 pm

      5 stars
      Werde ich auf jeden Fall nachbacken, habe bereits vieles nachgemacht ? Danke für deine tollen Rezepte

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 14, 2021 at 8:09 pm

        Prima, dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim Nachmachen - und dann freue ich mich natürlich nochmal über ein Feedback 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Christina

      April 26, 2019 at 8:13 pm

      Nasche gerade meine ersten Quarkteilchen, sie sind sehr lecker geworden! Ich hatte etwas mit dem klebrigen Teig zu kämpfen, bis ich auf die Idee kam einfach die Frischhaltefolie in der der Teig vorher eingepackt war über die Bällchen zu legen und mit einem kleinen Löffel platt zu drucken und Mulden zu formen. Das hat wirklich hervorragend funktioniert.

      Antworten
      • Staupitopia

        April 29, 2019 at 7:09 pm

        Super, das freut mich zu hören! Auch eine gute Idee mit der Frischhaltefolie :-). Ansonsten funktioniert es mit angefeuchteten Händen aber auch sehr gut.

        Antworten
    7. Ni

      April 14, 2019 at 1:58 pm

      Hallo Katrin!
      Habe heute gleich die Quark Teilchen ausprobiert. Die sind ja wirklich sehr lecker. Habe schon mehrere Rezepte von dir nachgebacken. Bin immer wieder begeistert. Danke und liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        April 19, 2019 at 5:27 am

        Hallo Nina,
        lieben Dank, das freut mich zu hören 🙂
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei