• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Teige und Böden » Quark-Öl-Teig

    Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl

    20. Apr 2018 von Staupitopia · 16 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ein Teig - viele Rezepte: Low Carb Quark-Öl-Teig

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen. Egal ob süße Plätzchen oder herzhaftes Brot: Mit diesem Low Carb Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl von Backrezepten mit sehr wenigen Kohlenhydraten backen. Für mich ist der Teig mittlerweile die Basis für sehr viele Low Carb Backrezepte geworden und deswegen möchte ich heute das Grundrezept mit dir teilen.

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Das Richtige Mehl für den Low Carb Quark-Öl-Teig verwenden

    Zur Herstellung von dem Low Carb Quark-Öl-Teig benutze ich weißes, entöltes Mandelmehl*. Solltest du dir jetzt die Frage stellen, ob du anstelle des entölten Mandelmehls auch gemahlene Mandeln* verwenden kannst, dann muss ich dir diese Frage leider mit “nein” beantworten.

    Entöltes Mandelmehl lässt sich nicht durch gemahlene Mandeln ersetzen, da diese einen viel höheren Fettanteil besitzen als entöltes Mandelmehl. Schon beim Ausrollen würdest du merken, dass sich der Low Carb Quark-Öl-Teig sehr schlecht oder wahrscheinlich auch überhaupt nicht ausrollen lässt. Achte also auf jeden Fall darauf, zu welchem Mandelmehl du zu Hause greifst, bzw. welches Mandelmehl du dir kaufst.

    Möchtest du noch mehr über das Backen mit Mandelmehl erfahren? In meinem Beitrag 5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl findest du bestimmt noch ein paar weitere, hilfreiche Informationen.

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Mit dem Low Carb Quark-Öl-Teig backen

    Mit diesem Grundrezept für einen Low Carb Quark-Öl-Teig möchte ich dir die Möglichkeit geben selbst beim Low Carb Backen kreativ zu werden. Du kennst ein leckeres, leider aber leider kohlenhydratreiches Rezept mit einem Quark-Öl-Teig und wolltest es schon immer mal in einer Low Carb Version backen? Ab jetzt kein Problem! Verwende einfach diesen Low Carb Quark-Öl-Teig als Basis und backe dein liebstes Quark-Öl-Teig Rezept nun einfach mit wenigen Kohlenhydraten.

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Du möchtest dich lieber an bestehenden Rezepten orientieren?

    Kein Problem! Ich habe dir bereits verraten, wie du mit dem Low Carb Quark-Öl-Teig köstliche Quarkplätzchen ohne Zucker und auch leckere Low Carb Brotsticks backen kannst.

    Auch das Backen von Low Carb Pizza, Low Carb Foccacia, Low Carb Piccolinis, Ausstechplätzchen ohne Zucker und noch vielem mehr ist mit diesem Teig möglich.

    Dich interessieren die Rezepte dafür? Lass es mich gerne in einem Kommentar wissen!

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Du möchtest noch mehr Low Carb Basics und Grundrezepte?

    • Möchtest du wissen, wie einfach es ist braunen Zucker ohne Zucker selber zu machen? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
    • Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Hier erfährst du, wie du verschiedene Nussmuse ganz einfach selber machen kannst.
    • Mit Low Carb Mohnback kannst du tolle Low Carb Kuchen, Plätzchen und viele weitere, leckere Low Carb Naschereien selber machen. Hier erfährst du, wie du dieses Grundrezept ganz leicht selber machen kannst.
    • Wenn du Kuchen, Muffins und Cupcakes ohne Zucker dekorieren möchtest, dann probier doch mal aus, Zuckerstreusel ohne Zucker selber zu machen.
    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    Low Carb Quark-Öl-Teig ohne Mehl

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 5 Bewertungen
    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig ohne Mehl eignet sich perfekt zum Low Carb Backen. Egal ob süße Plätzchen oder herzhaftes Brot: Mit diesem glutenfreien Quark-Öl-Teig kannst du super viele Backrezepten mit nur wenigen Kohlenhydraten backen. Für mich ist der Teig mittlerweile die Basis für die verschiedensten Low Carb Naschereien geworden. Das Grundrezept möchte ich deswegen nun auch mit dir teilen.
    Menge 1 Portion
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Magerquark
    • 40 g Öl neutraler Geschmack
    • 150 ml Mandelmilch*
    • 100 g Mandelmehl, entölt*
    • 2 Eier Zimmertemperatur
    • 10 g Flohsamenschalenpulver*
    • 1,5 Tl Xanthan*
    • 2 Tl Backpulver

    Für die süße Variante zusätzlich:

    • 75 g Erythrit* zu Puder gemahlen

    Zubereitung
     

    • Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen. (Für die süße Variante sollte an dieser Stelle noch das zu Puder gemahlene Erythrit hinzugefügt werden.)
    • Magerquark, Öl, Mandelmilch sowie Eier glatt rühren und anschließend die Mehlmischung Schritt-für-Schritt hinzufügen.
    • Den Teig nur so lange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben und anschließend, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
    • Quark-Öl-Teig anschließend nach Belieben weiterverarbeiten.
    • Zum Ausrollen des Teiges eignen sich am besten Bambusfasern.

    Video

    Anmerkungen

    Rezepte mit dem Low Carb Quark-Öl-Teig:
    Quarkplätzchen ohne Zucker
    Low Carb Brotsticks
    Low Carb Piccolinis
    Low Carb Focaccia

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 208kcal | Kohlenhydrate: 2.3g | Proteine: 16.7g | Fett: 13.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Xanthan*
    Mandelmehl, entölt*
    Erythrit*
    Flohsamenschalenpulver*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Baiser ohne Zucker aus Eischnee und Erythrit selber machen.
      Baiser ohne Zucker / Low Carb
    • Low Carb Quark Muffins Rezept
      Low Carb Quark Muffins
    • Marzipan ohne Zucker selber machen Rezept
      Marzipan ohne Zucker selber machen
    • Low Carb Waffeln ohne Eiweisspulver Rezept
      Low Carb Waffeln ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Quark-Öl-Teig ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Dieser Low Carb Quark-Öl-Teig mit Mandelmehl eignet sich hervorragend zum Low Carb Backen.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Nussige Low Carb Müsli-Riegel
    Low Carb Eispulver selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Daniel

      März 14, 2021 at 9:58 am

      Wie lange muss das denn in den Ofen und bei welcher Art und Graf an Hitze ?

      Antworten
    2. Silvia Eder

      März 27, 2020 at 10:33 am

      Hallo, ich wüsste gerne ob iChristian aus dem Quark Öl Teig Rezept auch Streusel, z.B. füt einen Apfelstreusel Kuchen machen kann und inwieweit ich das Rezept dann abwandeln müsste?
      Vielen Dank

      Antworten
      • Staupitopia

        März 27, 2020 at 4:42 pm

        Hallo Silvia,
        für Streusel würde ich dir eher mein Mürbeteig Grundrezept empfehlen. Du findest es hier: https://staupitopia-zuckerfrei.de/muerbeteig-ohne-zucker-rezept/
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Tjasa

      Januar 06, 2020 at 1:00 pm

      5 stars
      Halli hallo. Vielen Dank für die Idee. Rezept ist echt Spitze. Ich habe es 2x nachgemacht. Einmal original und einmal anstatt Mandelmehl gemahlene blanchierte Mandeln verwendet und deswegen kein Öl zugegeben. (Irgendwie habe ich entdeckt, dass man fast immer Mandelmehl mit gemahlenen Mandeln ersetzen kann, aber nur wenn es möglich ist, Butter- oder Ölmenge zu reduzieren) Für je 100g Mandelmehl - etwa 40 - 60g mehr gemahlene Mandeln (genaue Menge hängt von der Mandelqualität ab) und 40 g weniger Fett.

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2020 at 9:20 am

        Hallo Tjasa,
        das freut mich zu hören :-). Ganz lieben Dank auch für deinen Hinweis. Das ist wirklich sehr interessant. Ich werde es nach deinen Angaben auch mal für andere Rezepte ausprobieren. Es wäre ja echt Spitze, wenn man so für viele Rezepte grundsätzlich die Möglichkeit hätte Mandelmehl durch gemahlene Mandeln zu ersetzen :-).
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Züleyha Akyildiz

      August 06, 2019 at 3:34 pm

      Hallo Katrin
      Quark Öl Teig ist ja klassischerweise knetbar. Dieser Teig hat ja viel Flüssigkeit so dass er sehr weich bzw fast flüssig ist. habe den Teig gerade gemacht. hoffe das wird was.
      Gruss

      Antworten
      • Staupitopia

        August 18, 2019 at 8:00 pm

        Hi,
        dieser Teig lässt sich auch gut kneten. Hast du vielleicht gemahlene Mandeln oder teilentöltes Mandelmehl anstelle von entöltem Mandelmehl verwendet? Oder vielleicht gemahlene Flohsamenschalen anstelle von Flohsamenschalenpulver? Das macht für das Backergebnis einen großen Unterschied.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Caroline Francus

      September 13, 2018 at 10:45 am

      Hallo Katrin, Kann ich das xanthan auch durch etwas anderes zum Beispiel guakernmehl ersetzen? Wenn ja in welchem Verhältnis? LG Grüsse Caro

      Antworten
      • Staupitopia

        September 14, 2018 at 11:25 am

        Hallo Caroline,
        ja, du solltest es hier auch durch Guarkernmehl 1:1 ersetzen können.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Caro

      September 13, 2018 at 10:42 am

      Hallo Katrin, Kann ich das xanthan auch durch etwas anderes zum Beispiel guakernmehl ersetzen? Wenn ja in welchem Verhältnis? LG Grüsse Caro

      Antworten
      • Staupitopia

        September 14, 2018 at 11:28 am

        Hallo Caroline,
        ja, du solltest es hier auch durch Guarkernmehl 1:1 ersetzen können.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Doris Geiger

        Dezember 20, 2020 at 3:43 pm

        Hallo Kathrin,
        herzlichen Dank für deine tollen Rezepte. Mir liegt der marzipanige Geschmack von Mandelmehl bei herhaften Teigen nicht so sehr. Weißt du, ob ich stattdessen auch Erdnuss-, Walnuss- oder Kürbiskernmehl benutzen könnte, zum Beispiel bei deinem Quark-Öl Teig? Vielen Dank für deine Info!
        Viele Grüße Doris

        Antworten
        • Staupitopia

          Dezember 22, 2020 at 5:22 pm

          Liebe Doris,
          ich muss gestehen, dass ich zum Backen eher andere Mehle verwende. Wenn du aber ein paar Tipps zum Ersetzen von Low Carb Mehlen möchtest, dann wird dir dieser Beitrag vielleicht weiterhelfen: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-mehl-ersetzen/
          Viele Grüße
          Katrin

          Antworten
    7. Heidi

      August 17, 2018 at 2:18 pm

      Hallo Katrin,
      wir haben eine Mirabellenschwemme und ich würde gerne einen Mirabellenblechkuchen mit deinem Quark-Öl-Teig backen.
      Reicht die Teigmenge für ein Standard-Backblech aus oder sollte ich eventuell das doppelte Rezept machen?
      Lieben Dank für eine Rückinfo.
      Danke auch für deine vielen tollen weiteren Low-Carb-Rezepte auf deinem Blog, hier hole ich mir immer ganz viel Inspiration. 🙂
      Liebe Grüße Heidi

      Antworten
      • Staupitopia

        August 27, 2018 at 11:17 am

        Hallo Heidi,

        für ein komplettes Blech würde ich hier eher die doppelte Menge verwenden. Ggf. würde ich den Teig dann zunächst für ein paar Minuten vorbacken und anschließend belegen (so ähnlich wie ich es auch mit den Piccolinis gemacht habe: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-piccolinis-rezept/).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Barbara

          April 11, 2020 at 12:55 am

          Hallo Katrin,
          wie immer ein tolles Grundrezept. Ich habe nur Schwierigkeiten die Kohlenhydrateinheiten oder Broteinheiten zubereichnen, da Erythit sich beim der Aufnahme in den Bluzucker ganz anders verhält als normaler Hausaltszucker. Gibt es da eine Berechnungshilfe, vielleicht auch für Birkenzucker. Ich bedanke mich nochmal für die tollen Rezepte. Ganz liebe Grüße und ein frohes Osterfest
          Barbara

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei