Ein Low Carb Fingerfood für viele Gelegenheiten: Low Carb Pesto Schnecken
Heute gibt es Low Carb Pesto Schnecken bestehend aus einem Low Carb Quark-Öl-Teig und natürlich Pesto. Einmal fertig gebacken sind die Low Carb Pesto Schnecken ein tolles Low Carb Fingerfood, das sich hervorragend zum Mitnehmen auf die Arbeit, in die Schule oder auch für ein Low Carb Picknick oder als Party Snack eignet.
Hier geht es direkt zum Rezeptvideo.
Der beste Teig zum Ausrollen der Low Carb Pesto Schnecken
Ein Problem von vielen Low Carb Teigen ist häufig, dass diese zu trocken und zu bröselig werden. Oft fehlt es ihnen an der notwendigen Stabilität und Elastizität, die Teige mit Weizen- oder Vollkornmehl beispielsweise, durch das darin enthaltene Gluten bekommen. Damit lassen sich die Teige dann nur schwer weiterverarbeiten und sind erst recht nicht formbar, wie es für viele Rezepte, wie eben auch diese Low Carb Pesto Schnecken notwendig ist.
Aus meinem Experiment zur Austauschbarkeit von Low Carb Mehlen weißt du sicherlich schon, dass Low Carb Teigen genau deswegen noch eine andere Zutat zugegeben werden muss, damit Low Carb Teige stabil genug sind und die Bindeeigenschaft des Glutens bestmöglich ersetzt wird.
Hier kommen dann häufig Xanthan*, Johannisbrotkernmehl*, Guarkernmehl* oder auch Flohsamenschalenpulver* ins Spiel. Sie sind gern verwendete Low Carb Bindemittel, die Low Carb Teigen aufgrund ihrer starken Bindeeigenschaften, im kalten sowie im warmen Zustand, die notwendige Stabilität verleihen.
Anders als bei der Verwendung von Xanthan, Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl, werden glutenfreie Teige durch die Verwendung von Flohsamenschalenpulver* allerdings schön formbar und elastisch. Eigenschaften, die für den Teig der Low Carb Pesto Schnecken unerlässlich sind und die ein Ersetzen bzw. Weglassen des Flohsamenschalenpulvers in diesem Rezept nicht erlauben.
Hinweis: Selbstgemahlene Flohsamenschalen und Flohsamenschalenmehl* besitzen übrigens eine unterschiedliche Bindekraft. Im Rezept für die Low Carb Pesto Schnecken solltest du daher das Flohsamenschalenpulver nicht durch Flohsamenschalenmehl oder selbstgemahlene Flohsamenschalen ersetzen.
Den Teig für die Low Carb Pesto Schnecken auch anderweitig verwenden
Der glutenfreie Low Carb Teig für die Pesto Schnecken ist ein echtes Multitalent. Du kannst aus ihm auch eine super leckere Low Carb Pizza, köstliche Low Carb Pizzabrötchen, Low Carb Brotsticks oder auch ein umwerfendes Low Carb Focaccia selber machen. Probier es unbedingt einmal aus.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Low Carb Pesto Schnecken
Nützliche Utensilien
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Mandelmehl, entölt*
- 2 Eier
- 150 ml heißes Wasser
- 50 g Magerquark
- 30 g Öl neutraler Geschmack
- 3 Tl Flohsamenschalenpulver*
- 2 Tl Backpulver
- 1,5 Tl Xanthan*
- 1 Tl Salz
Zum Ausrollen
Zum Bestreichen
- 200 g Pesto ich verwende Pesto a la Genovese
Zubereitung
- Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Xanthan, Salz und Backpulver miteinander vermischen.
- Magerquark, Öl, Eier und das heiße Wasser hinzugeben und alles zusammen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
- Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kühlen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Teig halbieren und jeweils eine Hälfte des Teiges, auf einer bemehlten Arbeitsfläche (dafür eignen sich für das Low Carb Backen Bambusfasern am besten), zu einem Rechteck ausrollen ausrollen.
- Teig-Rechteck mit der Hälfte des Pestos bestreichen und vorsichtig, der Länge nach aufrollen.
- Von der Teigrolle anschließend fingerdicke Scheiben abschneiden und auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech legen. Alles für die zweite Hälfte des Teiges wiederholen.
- Pesto-Schnecken im vorgeheizten Backofen für ca. 30 bis 35 Minuten backen und warm oder kalt genießen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
- Anzeige -
Nützliche Küchenhelfer*
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Fingerfood?
- Hast du schon einmal herzhafte Low Carb Plätzchen gebacken? Diese Low Carb Jalapeno Cheddar Plätzchen sind der perfekte Low Carb Snack für Zwischendurch.
- Du bist auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Idee für dein Low Carb Party Buffet? Dann solltest du diese Low Carb Food Pops unbedingt einmal ausprobieren.
- Mit diesem Rezept für knusprige Low Carb Mozzarella Sticks kannst du ein leckeres Low Carb Fingerfood mit nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen.
- Ich liebe es herzhafte Waffeln zu backen. Dieses Rezept für Thunfisch-Feta-Waffeln gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Rezept ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Patricia
Huhu, ich probiere dieses Rezept gerade aus. Teig ist schon soweit vorbereitet, gucke eben das Video an, im Video ist ein Tl Salz erwähnt steht aber nichts bei den Zutaten ?
Bin trotzdem schon auf das Ergebnis gespannt ?
LG Patti
Staupitopia
Liebe Patti,
oh ja, tatsächlich. Habe das Salz im Rezept vergessen ?. Ganz lieben Dank für den Hinweis. Habe es eben im Rezept ergänzt.
Viele Grüße
Katrin
PS: ich hoffe die Pesto Schnecken haben dir geschmeckt?
Iris
Liebe Katrin,
ich habe die Pesto-Schnecken gemacht, die super einfach und sehr schnell gehen. Dankeschön für das tolle Rezept. Leider hatte ich nicht genug Pesto und von daher schmeckte man mehr Teig als Füllung .... beim nächsten Mal gibt es mehr Pesto oder etwas anderes. Generell habe ich aber das Gefühl, dass der Teig etwas "mehlig" schmeckt. Hast du eine Idee, wie man ihn geschmacklich aufpeppen kann, sodass er einen nicht so starken Eigengeschmack hat. Ich finde das Rezept super und würde mir nämlich gern einige Schnecken auf Vorrat einfrieren für das Büro usw. Vielen Dank im Voraus.
LG
Iris
Staupitopia
Hallo Iris,
wenn du den Teig weniger herausschmecken möchtest kannst du natürlich als aller erstes mehr Füllung nehmen :-). Ggf. würde es aber auch funktionieren wenn du etwas mehr Flohsamenschalenpulver und Wasser nimmst. Da müsste man aber wirklich noch etwas herumexperimentieren ;-).
Liebe Grüße
Katrin
Iris
Danke, ich probier es aus 🙂
LG
Iris
Katharina
Hallo Katrin,
mein Teig war leider sehr klebrig und ließ sich äußerst schwierig rollen. Gebacken war das Ergebnis besser.
Ich habe Xanthan mit Guarkernmehl ausgetauscht und Kokosöl statt MCT-Öl verwendet. Kann es daran liegen?
LG Katharina
Staupitopia
Hallo Katharina,
Xanthan und Guarkernmehl kannst du eigentlich problemlos 1:1 untereinander ersetzen. Vielleicht lag es am Öl, da Kokosöl ergiebiger ist als anderes Öl. Oder hast du vielleicht kein Flohsamenschalenpulver sondern gemahlene Flohsamenschalen verwendet?
Lg, Katrin