• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Snacks » Käseplätzchen

    Low Carb Käseplätzchen aus nur 3 Zutaten

    29. Dez 2022 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese Low Carb Käseplätzchen bestehen aus nur 3 Zutaten und sind ein super schnell gemachter und proteinreicher Snack. Natürlich sind die herzhaften Plätzchen auch perfekt zum Mitnehmen geeignet und ein tolles Fingerfood, das sich auf jedem Party-Buffet gut macht. 

    Low Carb Käseplätzchen Rezept einfach und schnell

    So einfach gemachte, herzhafte Plätzchen mit Gouda

    Wenn du gerne mal herzhafte Low Carb Snacks selber machst, dann solltest du dieses Rezept für Low Carb Käseplätzchen unbedingt einmal ausprobieren.

    Ich würde sie als eine Kombination von meinen Low Carb Käsestangen und den beliebten Low Carb Käsebällchen beschreiben. Beide machen sich auch toll auf einem Party Buffet und lassen sich perfekt zum Mitnehmen vorbereiten. 

    Da die herzhaften Käseplätzchen aus nur 3 Zutaten bestehen, kannst du sie in nur rund 5 Minuten selber machen. Nach einer Backzeit von ca. 10 Minuten sind sie auch schon fertig. Genau das richtige Rezept also für alle, denen es beim Backen nicht schnell genug gehen kann. 

    Das Beste aber ist, dass die Low Carb Käseplätzchen nur rund 0,8 Gramm Kohlenhydrate pro Stück mitbringen. Und da sie mit Hüttenkäse zubereitet werden, bringen sie zudem auch noch eine ordentliche Portion Proteine mit. 

    Tipp: Du möchtest noch mehr einfache Low Carb Snack Rezepte selber machen? In der Rezeptsammlung “Low Carb Snacks to Go” wirst du bestimmt fündig.

    Käseplätzchen Rezept Low Carb mit Hüttenkäse

    Die Zutaten

    Geraspelter Gouda

    Zum Selbermachen der Low Carb Käseplätzchen nehme ich geraspelten Gouda. Das ist reine Geschmackssache und auch davon abhängig, welchen Käse du gerade zu Hause hast.

    Wenn du möchtest, dann kannst du für das Rezept also natürlich auch anderen geraspelten Käse nehmen. Mozzarella oder Emmentaler passen hier zum Beispiel auch prima.

    Hüttenkäse

    Durch den Hüttenkäse bekommen die Low Carb Käseplätzchen ohne Mehl eine Extraportion Proteine. Solltest du gerade aber keinen Hüttenkäse zu Hause haben, dann kannst du die herzhaften Plätzchen auch mit Frischkäse oder Quark selber machen.

    Ei

    Das Ei sorgt für die Bindung der Zutaten. Ersetzen oder weglassen solltest du es daher in diesem Rezept nicht.

    Einfache Käseplätzchen ohne Mehl selber machen

    Gewürze

    Um den Teig für die Low Carb Käseplätzchen zu würzen, nehme ich nur etwas Salz und Pfeffer. Dieses Rezept bietet sich aber nur so dafür an, es noch durch die Zugabe von anderen Gewürzen abzuwandeln.

    Hier kannst du also die Gewürze nehmen, die du selbst am liebsten magst. Wenn du es gerne schärfer magst, dann kannst du zum Beispiel einfach noch etwas Chili mit in den Teig mischen. Aber auch italienische Kräuter oder ein wenig Knoblauch machen sich in diesem Rezept gut.

    Sesam und Mohn

    Sesam und Mohn nehme ich, um die Low Carb Käseplätzchen ein wenig damit zu bestreuen. Das sieht hübsch aus und schmeckt einfach prima.

    Beide Zutaten sind aber natürlich nur optional. Du kannst sie auch genauso gut weglassen, wenn du möchtest.

    Käseplätzchen Gouda Rezept

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Snacks mit Käse?

    Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Käseplätzchen mit Gouda gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Um Low Carb Tortilla Chips selber zu machen brauchst du nur 2 Zutaten und wenige Minuten für die Zubereitung. Die leckeren Chips ohne Kohlenhydrate sind ein toller Low Carb Snack, der sich hervorragend zum Dippen eignet.
    • Diese Low Carb Käsebällchen sind so schnell und einfach gemacht, dass du sie prima einfach mal Zwischendurch selber machen kannst. Probier sie unbedingt einmal aus.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du leckere Low Carb Chili Cheese Nuggets selber machen kannst, die so leicht sind wie ein Wölkchen.
    • Low Carb Käsestangen kannst du aus nur 4 Zutaten selber machen. Sie sind ein tolles Low Carb Fingerfood, das allen schmecken wird die gerne etwas zum Knuspern haben.
    herzhafte Käseplätzchen selber machen

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Low Carb Käseplätzchen Rezept

    Low Carb Käseplätzchen aus nur 3 Zutaten

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.88 von 8 Bewertungen
    Diese Low Carb Käseplätzchen bestehen aus nur 3 Zutaten und sind ein super schnell gemachter und proteinreicher Snack. Natürlich sind die herzhaften Plätzchen auch perfekt zum Mitnehmen geeignet und ein tolles Fingerfood, das sich auf jedem Party-Buffet gut macht.
    Menge 10 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    Backen 11 Minuten Min.
    Gesamt 16 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 150 g Hüttenkäse alternativ Magerquark oder Frischkäse
    • 100 g geraspelter Gouda
    • 1 Ei
    • 1/4 Tl Salz optional
    • ¼ Tl Pfeffer optional

    Zum Bestreuen (optional)

    • Sesam und Mohn nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Alle Zutaten für die Käseplätzchen gut miteinander vermengen.
    • Am besten mit einem Plätzchen- oder einem kleinen Eisportionierer ca. 10 Teig-Kleckse auf einem, mit Backpapier belegten Backgitter verteilen.
    • Teig-Kleckse optional mit ein wenig Sesam und Mohn bestreuen und im vorgeheizten Backofen für 11 bis 13 Minuten goldbraun backen.
    • Nach dem Backen, Käseplätzchen ein wenig abkühlen lassen und genießen.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Käseplätzchen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 59kcal | Kohlenhydrate: 0.8g | Proteine: 4.8g | Fett: 3.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Plätzchenportionierer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rezepte für unterwegs schnelle und gesunde Ideen
      Rezepte für unterwegs - 14 schnelle und gesunde Ideen
    • Low Carb Hugo selber machen ohne Zucker
      Low Carb Hugo selber machen
    • Low Carb Eiermuffins mit Hackfleisch Rezept
      Low Carb Eiermuffins mit Hackfleisch
    • Panna Cotta Torte ohne Zucker Rezept
      Panna Cotta Torte ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Käseplätzchen ohne Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Käseplätzchen ohne Mehl selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Glückskekse backen ohne Zucker
    Rezepte ohne Kohlenhydrate - die 20 besten Rezepte »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Manuela

      Februar 27, 2023 at 4:29 pm

      5 Sterne
      W*U*N*D*E*R*B*A*R....bin von Ihren Rezepten völlig begeistert. Habe schon viele ausprobiert und "stöber" jeden Tag aufs Neue.Die Käseplätzchen sind sehr gut!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        März 01, 2023 at 8:03 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören ☺️💕

        Antworten
    2. Karin

      Dezember 30, 2022 at 7:58 pm

      5 Sterne
      Liebe Katrin
      Hast du die Käsetaler auch schon mal in einer Silikonform zu backen ausprobiert? Und wenn ja, was sollte ich beachten?
      Herzliche Grüße Karin und guten Rutsch in 2023!

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 31, 2022 at 12:02 pm

        Hallo Karin,
        nein, das habe ich noch nicht ausprobiert. Aber warum möchtest du sie in einer Silikonform backen? Hier braucht man doch gar keine Form 🤔
        Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. E.witten

      Dezember 29, 2022 at 7:55 pm

      4 Sterne
      die plätzchen schmecken sehr lecker. warum werden diese nicht knusprig?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 31, 2022 at 12:04 pm

        Das freut mich zu hören 🙂 Da hier keinerlei Mehl oder Mehl-Ersatz verwendet wird.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Annie

          April 07, 2023 at 9:19 pm

          Hallo Katrin,
          Kann ich die Käseplätzchen auch 1 Tag im voraus backen und wie beware ich sie am besten auf? Reicht es sie kühl und mit einem Tuch abgedeckt zu lagern oder lieber in einer Dose? Vielen Dank im voraus für deine Antwort. Viel Grüsse Annie

          Antworten
          • Staupitopia

            April 08, 2023 at 7:17 am

            Hallo Annie,
            ich würde sie kühl und abgedeckt aufbewahren. Du kannst sie auch schon einen Tag im voraus zubereiten, aber ganz frisch aus dem Ofen schmecken sie natürlich am besten 😉
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Rhabarber Rezepte ohne Zucker
      Rhabarber Rezepte - 8 leckere Rezeptideen ohne Zucker
    • Kaltschale selber machen ohne Zucker Rezept
      Kaltschale selber machen ohne Zucker
    • Rezept für ein Low Carb Blechtoast
      Low Carb Toast vom Blech
    • Getränke ohne Zucker Rezepte
      Getränke ohne Zucker - 10 abwechslungsreiche Rezepte
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei