Diese Low Carb Käsestangen bestehen aus nur 4 Zutaten und sind ein super einfach gemachter Low Carb Snack. Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen und sind ein tolles Low Carb Fingerfood, das allen schmecken wird die gerne etwas zum Knuspern haben.

Ein einfach gemachter, herzhafter Low Carb Snack
Wenn du nach Ideen für herzhafte Low Carb Snacks suchst, dann solltest du diese Low Carb Käsestangen unbedingt einmal ausprobieren. Ich würde sie als eine Kombination von meinen Low Carb Brotsticks und den beliebten Low Carb Käsebällchen beschreiben, die sich ebenfalls toll auf einem Low Carb Fingerfood Buffet machen und sich gut zum Mitnehmen vorbereiten lassen.
Du kannst sie in weniger als 10 Minuten zubereiten und nach einer Backzeit von ca. 10 Minuten sind sie auch schon fertig. Genau das richtige Rezept also für alle Freunde der schnellen Küche.
Das beste aber ist, dass die Low Carb Knusperstangen nur rund 0,6 Gramm Kohlenhydrate pro Stück mitbringen. Überzeugt?
Tipp: Noch mehr einfache Low Carb Snack Rezepte zum Mitnehmen habe ich für dich in der Rezeptsammlung “Low Carb Fingerfood” zusammengestellt.
Die Zutaten
Geraspelter Käse
Zum Selbermachen der Low Carb Käsestangen nehme ich geraspelten Mozzarella. Das ist reine Geschmackssache. Wenn du möchtest, dann kannst du für das Rezept natürlich auch anderen geraspelten Käse, wie zum Beispiel Gouda oder Emmentaler verwenden.
Gemahlene Mandeln
Die gemahlenen Mandeln* lockern den Teig für die Low Carb Käse-Knusperstangen auf. Aufgrund der unterschiedlichen Bindekraft solltest du sie nicht durch ein entöltes Nussmehl, wie zum Beispiel entöltes Mandelmehl* ersetzen.
Frischkäse und Ei
Der Frischkäse und das Ei sorgen für die Bindung der Zutaten und dafür, dass du die Low Carb Käsestangen in Form bringen kannst. Solltest du gerade keinen Frischkäse im Haus haben, dann kannst du in diesem Rezept zum Beispiel auch gut auf Schmand oder Creme Fraiche zurückgreifen.
Gewürze
Um den Teig für die Low Carb Käsestangen zu würzen, nehme ich nur ein wenig Salz. Dieses Rezept bietet sich aber nur so dafür an, es noch durch die Zugabe von anderen Gewürzen abzuwandeln.
Hier kannst du also die Gewürze nehmen, die du selbst am liebsten magst. Wenn du es gerne schärfer magst, dann kannst du zum Beispiel einfach noch etwas Chili mit in den Teig mischen. Aber auch italienische Kräuter oder ein wenig Knoblauch machen sich in diesem Rezept gut.
Mohn und Sesam
Zum Bestreuen der Low Carb Knusperstangen nehme ich noch ein wenig Mohn* und Sesam. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch super lecker. Beide Zutaten sind aber natürlich nur optional und du kannst sie auch genauso gut weglassen wenn du möchtest.
Tipps und Hinweise
Dadurch, dass ich mich bei diesem Rezept dazu entschieden habe, alle Zutaten direkt zusammen zu einem Teig zu verarbeiten, ist der Teig nicht so formstabil, wie du es vielleicht von Low Carb Rezepten mit einem “klassischen Mozzarella-Teig” kennst. In diesen Rezepten wird der Mozzarella als erstes geschmolzen und dann schließlich mit den anderen Zutaten vermischt.
Für die Low Carb Käsestangen wollte ich es aber so einfach wie möglich haben und habe diesen Schritt dafür ganz einfach ausgelassen. Es geht auch so!
Um die Käsestangen am besten zu formen, nimmst du dir einfach eine kleine Portion der Teiges ab und rollst diesen zwischen deinen Händen zu einer Rolle, die ungefähr so groß wie deine Handfläche ist. Anschließend legst du die Stange auf ein Backblech und kannst dort noch einmal etwas nachformen.
Für ein wenig Abwechslung kannst du einen Teil des Teiges auch gut zu kleinen Kreisen formen, die du anschließend ein wenig platt drückst.
Da die Käsestangen beim Backen aufgehen solltest du darauf achten, ein wenig Platz zwischen den Stangen auf dem Blech zu lassen. So verhinderst du, dass dir die Käsestangen beim Backen zusammenwachsen.
Du möchtest noch mehr Rezepte für einfache Low Carb Snacks?
- Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Käsestangen gefällt, dann solltest du auch unbedingt einmal diese Low Carb Käsebällchen selber machen.
- Diese Low Carb Cracker sind nicht nur ein einfach gemachter, sondern auch ein gesunder Low Carb Snack. Einfach perfekt zum Dippen!
- Um Low Carb Tortilla Chips bzw. Low Carb Nachos selber zu machen, benötigst du nur 2 Zutaten und wenige Minuten für die Zubereitung.
- Low Carb Pizzamuffins sind nicht nur warm, sondern auch kalt ein echter Genuss. Erfahre jetzt, wie du die pikanten Muffins selber machen kannst.
- Erfahre in diesem Rezept, wie du leckere Low Carb Chili Cheese Nuggets selber machen kannst, die so leicht sind wie ein Wölkchen. Für die Zubereitung brauchst du nur 3 Zutaten und nicht mehr als 10 Minuten Zeit.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Käsestangen
Zutaten
- 170 g geraspelter Käse z.B. Mozzarella
- 85 g gemahlene Mandeln*
- 50 g Frischkäse
- 1 Ei
- Salz nach Belieben
Zum Bestreuen
- Mohn und Sesam optional
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten zusammen zu einem Teig verrühren.
- Kleine Portionen des Teigs abtrennen und zu langen, dünnen Rollen formen. (Alternativ können aus dem Teig auch kleine, runde Käsetaler geformt werden.)
- Käsestangen auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen, nach Belieben mit Mohn und Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 bis 12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen, Käsestangen ein wenig abkühlen lassen und genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Käsestangen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Sandra
Mega, geschmacklich zu den gekauften keinen Unterschied. Weiter so
Staupitopia
Vielen Dank ☺️💕
Maria
Die Käsestangen sind wahnsinnig lecker und fluffig geworden. Ich habe sie nur zusätzlich mit etwas Kräuterbaguette-Gewürz ergänzt. Wirklich ein Gedicht. Ich freue mich schon auf die Party später, für die sie gedacht sind.
Vielen lieben Dank, nicht nur für dieses Rezept, Katrin! Meine zuckerfreie Küche ist dank dir sehr abwechslungsreich und verwöhnt die gesamte Familie :))
Staupitopia
Liebe Maria,
wie schön, dass auch dir die Käsestangen so gut schmecken. ich hoffe, sie sind auch auf der Party gut angekommen?
Viele Grüße
Katrin
Katrin
Ich habe die Käsestangen als Taler gebacken und statt Mohn und Sesam Kümmel(samen) in den Teig gemischt. Super lecker . Vielen Dank für das Rezept.
Staupitopia
Hallo Katrin,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich sehr zu hören :-).
Ella
Ich backe sie jetzt zum zweiten Mal, allerdings mache ich große daraus(4 Stück) und streue Gouda Käse direkt darüber. Habe auch schon vor dem backen eine Vertiefung gedrückt und Tomatenmark wie eine sauce gewürzt drauf gestrichen. Sehr lecker.
Und ich freue mich SO wahnsinnig, dass es ENDLICH ein gebundenes Buch von Dir gibt. Du bist der Knaller. Danke.
Staupitopia
Hallo Ella,
das klingt auch sehr lecker 😋.
Wie schön zu hören, dass du dich so über das Backbuch freust! Wünsche dir ganz viel Freude damit wenn du es dir kaufst ☺️.
Liebe Grüße
Katrin
Alexandra
Liebe Katrin,
eben habe ich die Käsestangen aus dem Ofen geholt und natürlich gleich eins versuchen müssen...der absolute Hammer! Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich nicht glauben, dass sie Low carb sind, das Beste, was ich bisher gebacken habe. Ich habe allerdings einen würzigen Gratinkäse genommen, ist super geworden. Vielen herzlichen Dank für dieses geniale Rezept, das ich sicher noch sehr oft backen werde!
Liebe Grüße,
Alexandra
Staupitopia
Liebe Alexandra,
ganz lieben Dank für das tolle Feedback! Freue mich sehr, dass dir die Käsestangen so gut schmecken und ein voller Erfolg geworden sind ☺️
Viele Grüße
Katrin
Gabi Schlegl
Gestern Abend habe ich die Käsestangen das erste Mal gebacken und (Schande über mich) bis auf 3 alle aufgegessen. Soo gut habe ich sie mir nicht vorgestellt.
Noch warm, trotzdem leicht knusprig habe ich sie gegessen. Einfach ohne alles.
Am Wochenende gibt es sie wieder. 🙂
Vielen vielen Dank für dieses und viele andere tolle Rezepte, bei denen man schmeckt, dass sie ausprobiert und ausgereift sind.
Liebe Grüße, Gabi
Staupitopia
Das ist ja toll zu hören, dass dir die Käsestangen besser als erwartet geschmeckt haben 👍
Hier gibt es nur Rezepte die ausprobiert sind und uns schmecken ☺️ Freue mich immer sehr, wenn man das auch merkt.
Liebe Grüße
Katrin
Elli Reck
Hallo,
wir haben die Käsestangen schon zweimal gemacht, einmal für uns zuhause und einmal für die "glutenfrei" Schwägerin, die sind einfach super einfach und mega-lecker,
Gruß, Elli
Staupitopia
Liebe Elli,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass euch die Käsestangen so gut schmecken ☺️
Viele Grüße
Katrin
W.S
Ich bin sehr überrascht! Es lohnt sich die Käsestangen nachzubacken. (Ich habe zum Schluss noch etwas Käse darüber gestreut)
Man bzw ich schmecke keine Mandeln durch.
Vielen Dank dafür …LG Simone
Staupitopia
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Das ist schön zu hören, dass dir die Käsestangen auch so gut schmecken ☺️
Katie
Huhu,
das Rezept klingt wirklich sehr lecker und ich würde es gerne ausprobieren 🙂
Hast Du eine Idee, womit ich evtl. die gemahlenen Mandeln ersetzen könnte?
Danke im Voraus für einen kleinen Tipp und liebe Grüße
Katie
Staupitopia
Liebe Katie,
leider habe ich hier keinen passenden Ersatz für die gemahlene Mandeln.
Viele Grüße
Katrin
Katja
Hallo Katrin, vielen Dank für die tollen Rezepte....dieses gerade nachgemacht, das wird jetzt zum Abendessen mit einer Guacamole gegessen...sehr lecker
Staupitopia
Hallo Katja,
prima! Das freut mich sehr. Guacamole passt hier ja auch wunderbar 😋
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Rückmeldung.
Katrin
Rebekka
Liebe Katrin,
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept!
Leichte und schnelle Zubereitung. Die Maße lies sich wirklich toll verarbeiten. Ich habe noch etwas magere Speckwürfel untergemischt, hat super dazu gepasst.
Wird es jetzt definitiv öfter geben ☺️
Werde auf jeden Fall noch weiter Rezepte von dir testen.
Vielen Dank und weiter so 👍
Liebe Grüße
Staupitopia
Hallo Rebekka,
schön, dass dir die Käsestangen auch so gut schmecken :-). Mit Speckwürfeln sind sie natürlich auch eine super Kombi 😋
Dann schon mal viel Spaß beim Ausprobieren von noch weiteren Rezepten und natürlich freue ich mich auf wieder über Feedback 😉
Liebe Grüße
Katrin
Anja
vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept👍🏼 sooo lecker 😋🥐 und für Deine super Site sowieso...
liebe Grüße,
Anja
Staupitopia
Liebe Anja,
freut mich sehr, dass dir die Käsetangen gut geschmeckt haben ☺️. Danke für deine Rückmeldung und liebe Grüße, Katrin
Simone Sandriesser
Ein tolles Rezept!!!!!
Ich habe die Käsestangen zum Jahreswechsel gebacken und wir waren alle total begeistert. 👍🏻👌🏻🔝
Danke liebe Katrin für die tollen Rezepte und ich wünsche Dir ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und zufriedenes neues Jahr.
Mach weiter so! 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Viele liebe Grüße aus Österreich 🇦🇹 sendet Dir Simone.
Staupitopia
Liebe Simone,
wie schön, dass euch die Käsestangen auch so gut schmecken ☺️
Dir und deinen Liebsten auch ein tolles, gesundes und frohes neues Jahr.
Ganz liebe Grüße nach Österreich.
Katrin
Anita A.
Schnell gemacht, und schmeckt lecker...Danke Kathrin!
Staupitopia
Danke dir 🙂
GinaS
Wir haben heute am 2. Weihnachtstag diese Käsestangen mit Grana Padano (Reste) gemacht. Wir haben noch Zwiebeln und Chili 🌶 dazugegeben. Die Stangen sind nicht so fluffig wie auf den Bildern (naja, Mozarella ist ja schon anders) aber trotzdem sehr lecker 😋. Es verlangt auf jeden Fall nach Wiederholung - ev. auch mal mit Mozarella !
Staupitopia
Prima, dass ihr das Rezept so schnell ausprobiert habt ☺️ Du hast Recht, Grana Padano ist beim Backen schon anders als Mozzarella. Aber zumindest konntet ihr ein paar Reste verbrauchen und es hat euch trotzdem geschmeckt ☺️