Egal ob du diese Low Carb Pizzamuffins zum Abendessen, als Snack oder zum Mitnehmen zubereiten möchtest - diese pikanten Low Carb Muffins eignen sich perfekt, denn sie sind nicht nur warm, sondern auch kalt ein echter Genuss. Und das Beste: Wie auch eine Pizza, kannst du für die Low Carb Pizzamuffins deinen liebsten Pizzabelag auswählen und die herzhaften Muffins somit genauso selber machen, wie du sie am liebsten magst.

Low Carb Pizzamuffins mit deinen Lieblings-Zutaten
Wenn du gerne auch mal etwas herzhaftes backen möchtest, musst du unbedingt einmal diese Low Carb Pizzamuffins ausprobieren. Du kannst sie wunderbar variieren, indem du einfach deinen Wunsch-Pizzabelag mit dem Teig verrührst und somit herzhafte Muffins ganz nach deinem Geschmack zauberst.
Für dieses Rezept habe ich beispielsweise eine Kombination aus Paprika, Oliven und Pfefferonen gewählt. Wenn dir allerdings lieber nach Thunfisch, Schinken oder anderem Gemüse ist - nur zu. Der Teig für die Low Carb Pizzamuffins lässt dir viel Spielraum, um die herzhaften Muffins zu einem deiner Lieblings-Low Carb Abendessen zu machen.
Lassen sich die Kartoffelfasern im Rezept ersetzen?
Für herzhafte Rezepte verwende ich als Low Carb Mehl mittlerweile sehr gerne Kartoffelfasern*. Sie passen durch ihren herzhaften, leicht kartoffeligen Geschmack wirklich sehr gut in Gebäck, wie diese Low Carb Pizzamuffins, diesen Low Carb Quiche Lorraine oder dieses Low Carb Kartoffelbrot.
Solltest du allerdings gerade keine Kartoffelfasern zu Hause haben, dann kannst du die Pizzamuffins auch mit entöltem Mandelmehl* backen. Hierfür kannst du einfach die 50 Gramm Kartoffelfasern aus dem Rezept durch 65 Gramm Mandelmehl ersetzen.
Nichtsdestotrotz erhältst du meiner Meinung nach das bessere geschmackliche Ergebnis durch die Verwendung von Kartoffelfasern. Probier es doch einfach mal aus!
Möchtest du übrigens mehr über das Backen mit Kartoffelfasern erfahren, dann wird dich dieser Beitrag sicherlich interessieren.
Alles rund um die Low Carb Pizza
Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Pizzamuffins gefällt, dann hast du bestimmt auch Lust die folgenden Rezepte einmal auszuprobieren:
- Low Carb Pizza: Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Pizza selber machen kannst, die schmeckt wie vom Italiener? Dann liegst du mit diesem Rezept genau richtig.
- Low Carb Pizzabrötchen: Da Pizzabrötchen normalerweise aus Pizzateig gebacken werden, musste ich einfach ausprobieren, ob ich aus diesem Low Carb Pizzateig auch köstliche Low Carb Pizzabrötchen backen kann. Und was soll ich sagen? Es funktioniert! Probiers doch auch mal aus!
- Low Carb Schüttelpizza: Zaubere mit diesem Rezept im Handumdrehen ein Low Carb Abendessen, das der ganzen Familie schmecken wird. Die Zutaten lassen sich wunderbar variieren, die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ein echter Genuss.
- Low Carb Piccolinis: Piccolinis sind Pizzen im Mini-Format. Auch sie lassen sich super gut in einer leckeren Low Carb Version zubereiten.
- Low Carb Pizzasauce: Eine kinderleichte Zubereitung und dennoch super lecker. Diese Low Carb Sauce schmeckt nicht nur auf einer Pizza super gut.
Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.
Low Carb Pizza Muffins mit Quark
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 150 g geraspelter Gouda davon 50 g zum Bestreuen
- 3 Eier
- 50 g Kartoffelfasern*
- 50 g gehackte Tomaten
- 50 g Olivenöl
- 4 g Xanthan*
- 2 Tl italienische Kräuter*
- 1 Tl Salz
- ¼ Tl Pfeffer
- 200 g “Pizzabelag” nach Wahl ich verwende 100 g Paprika, in kleine Stücke geschnitten / 50 g Oliven, halbiert / 50 g Pfefferonen
Zum Bestreuen
- Oregano* nach Belieben
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kartoffelfasern, Xanthan, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer miteinander vermischen.
- Magerquark, Eier, gehackte Tomaten sowie Olivenöl hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
- 100 g von dem geraspelten Gouda sowie “Pizzabelag” nach Wahl unter den Teig heben.
- Teig auf 12 Muffin-Silikonförmchen verteilen, mit dem restlichen Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 - 30 Minuten backen.
- Muffins anschließend nach Belieben mit Oregano bestreuen und genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Pizzamuffins ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Karin Kolz
Hallo Katrin, hab die Muffins gestern gebacken. Die schmecken nach sehr lecker.
Kann ich die Muffins auch einfrieren.
LG Karin
Staupitopia
Liebe Karin,
vielen Dank. Das freut mich sehr.
Ja klar, du kannst sie auch problemlos einfrieren.
Viele Grüße
Katrin
Sara
Hallo Katrin,
gestern haben wir die Pizzamuffins zum Abendessen ausprobiert und sie haben uns allen wunderbar geschmeckt. Die wird es jetzt bestimmt öfter geben :-).
Lg, Sara
Staupitopia
Hallo Sara,
das freut mich sehr, dass euch die Pizzamuffins gut geschmeckt haben. Vielen Dank für das Feedback und liebe Grüße,
Katrin